Ist schon mal gut. Bei uns wird man wärend der Bewerbung und der Einstellung dann danach gefragt.

...zur Antwort
Ich habe viel über den Berufsfeld gelernt.

Ich habe in der Schule, in der Bank an der Uni ein Praktikum gemacht. Ist mitlerweile etwas her.

Geholfen hat keins, alle waren auf ihre Art "langweilig". Ein Praktikant darf recht wenig und wenn du wie ich nur eine Woche Praktikum machst, darfst du kaum was alleine machen.

ABER ich konnte sehen, was die anderen den ganzen Tag so machen und wusste, was ich nicht will.

...zur Antwort

Kommt auf die Region an:) Bei uns nehmen Reinigungskräfte zwischen 20 und 30€ die STunde. Das ist ein super lohn. Aber ist halt auch Touriregion und es fehlen überall Reinigungskräfte. Es gibt aber auch keinen Wohnraum, dass neue herziehen.

In Großstädten denke ich aber, ist es eher um den Mindestlohn rum.

Und es sind in der Regel antizyklische Arbeitszeigen. Also das Büro bi 16 uhr auf hat, beginnen die Reinigungskräfte gegen 17 Uhr.

Dazu kommt noch, dass es keine wirklich Qulifikation dafür braucht.

...zur Antwort

Ansich brauchen die wenigsten 1Gbit (1000Mbit).

Beispiel, 4k Steamen auf Netflix brauch zwischen 6 und 15 Mbit.

ABER wenn du nur 5€ mehr bezahlst, kann das schon helfen. Für die Zocker würde das bedeuten, ein Spiel lädt 4mal so schnell runter. Anstatt von 6h dann 1-2:)

...zur Antwort
Meint ihr, ich hätte trotzdem eine Chance?

Ich begann meine Kindheit mit einer Sonderschule (Főrderklasse) mit Grundschulstoff. Von dort wechselte ich zur Hauptschule. Nach der Hauptschule machte ich den Realschulabschluss, schließlich legte ich eine erfolgreiche schulische Ausbildung mit Praktikum als Kauffrau für Bürokommunikation hin. Meine Noten waren nie so berauschend und rutschten mit der Zeit immer mehr im Keller aufgrund von Mobbing und die Hereinsteigerung in negativen Gedanken. Ich will will euch die Noten nicht vorenthalten, will aber vorher hinzufügen, dass ich keine Praktischen Erfshrungen im Bürobereich mitbringe. Ich habe zwar Praktikum gehabt, aber keine Bürotätigkeiten gemacht.

Hier die Notendurchschnitte

Qualifizierender Hauptschulabschluss Notendurchschnitt 2,6

Mittlere Reife Notendurchschnitt unbekannt, Zeugnis bestehend aus 3er und 4er

Berufschulabschlusszeugnis Notendurchschnitt 2,6

IHK Abschluss Notendurchschnitt bestehend aus drei 4ern, eine davon im műndlichen, und zwei 3ern.

keine Chance bisher auf dem 1. Arbeitsmarkt gehabt. Meistens auf Helfertätigkeiten beworben. Auch ab und an in meinem Beruf beworben, aber wurde nicht genommen. Vielleicht wegen mangelnder Praxiserfahrung?

Neulich Gespräch mit Psychologen gehabt. Er verstehe nicht, warum ich keine Arbeit in meinem gelernten Beruf gefunden habe. Ich habe ja keine geistige Beeinträchtigung. Und ja bin psychisch krank, aber nicht mehr wahrscheinlich so stark wie früher, schätze ich selber mich ein. Wir haben auf jedenfall viel über Arbeit gesprochen. Er meinte eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen sei überwiegend für geistig beeinträchtigte oder stark psychisch beeinträchtigte. Er meinte auch, ich könne keine körperliche Arbeit mehr nach gehen, aber was hindere mich an einer Kopfarbeit? Mehrfach betonte er immer wieder, er verstehe nicht, warum ich keine Arbeit auf dem 1. Arbeitsmarkt nach gehe. Ich hätte trotzdem nach seiner Auffassung nach die nötigen Schulabschlüsse.

ich wollte fragen, ob ihr es genauso sieht und meint, ich hätte eine reale Chance auf dem regulären Arbeitsmarkt?

...zum Beitrag

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder eine Chance hat. Natürlich manche mehr, manche weniger. Denoch hat jeder eine Chance.

Ich spreche aus einer previligierten Situation. Ich bin Informatiker und habe schon in vielen Führungspositionen gearbeitet, obwohl ich weder Ausbildung noch Studium habe.

Ich habe auch schon als Filialleiter im Einzelhandel gearbeitet mit 14-40 Angestellten, je nach Saison. Dafür bin ich eignetlich überhaupt nicht Qualifiziert.

Also nein, jeder hat auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Nur muss man natürlich beachten, was man machen will. Wenn du jetzt im Büromanagement arbeiten willst, dann musst du hier auch die Grundqualifikationen in der Bewerbung einhalten. Wahrscheinlich ist das freundliches Anschreiben, kaum Rechtschreibfehler,...

Wenn die Bewerbung wie der Text hier ist,... Naja.

Ich als Informatiker hab hier mehr Glück, da ist die Rechtschreibung recht egal^^ Also hab ich auf die Besonderheiten in der Informatik geachtet.

...zur Antwort

Wenn du dich unwohl fühlst und auch keine Besserung in Sicht ist, würde ich persönlich mich nach einer anderen Stelle umschauen.

Wenn du aber denkst, es könnte unter umständen besser werden, und die Arbeit macht dir spaß, dann könntest du auch alternativ die Probleme erst mal bei der Führungskraft und dann bei der Kollegin ansprechen.

Je nachdem wie reagiert wird, kannst du dich ja dann entscheiden?

Ich habe für mich gute Erfahrungen gemacht, der Führungskraft davon zu erzählen. Dann hab ich gesehen, liegt was an meinem Anliegen und wird was gemacht, oder halt nicht. Und das sagt schon viel aus. Natürlich nicht Anschuldigend, sondern immer aus der Ich form:)

Vielleicht hilft dir das etwas.

...zur Antwort

Generell könntest du dir auch einen "näheres" Praktikum zu deinem Beruf suchen. Ob Kinderheim, Kindergarten, ... macht eigentlich auch Sinn, da dass wahrscheinlich auch dein Einsatzgebiet sein wird.

Grundschulen haben nur in Problemregionen oft noch Erzieher angestellt.

Aber um den Umgang mit den Kinder einzusehen macht das an der GRundschule auch schon Sinn. Dir muss halt klar sein, dass Kinder nicht immer so sind, wie das Fernsehn sie darstellt.

Es kann echt anstrengend sein. Deshalb ist ein Praktikum immer sinnvoll, sodass du dir sicher bist, es ist dein Beruf.

...zur Antwort

Kommt darauf an wo. Ich selber habe meinen Ausweis verschlüsselt auf meinen Cloud zu hause liegen, sollte ich mich irgendwann mal ausweisen müssen.

Online lade ich den Ausweis nie hoch. ich gehe meist eine Videoverifikation ein, wenn es die gibt. Sonst gibt es andere Dienste, die das selbe bieten. Und Amazon verlangt eigentlich nicht den Ausweiß^^

...zur Antwort

Ich würde vor tutorials weiter zu schauen erst mal simple Algorithmen ausprobieren.

DAmit du am Ende in der Programmierung weiter kommst, sind die Basics, wie arbeitest du mit Klassen, was ist Instanzierung, wie funktionieren Sortierungsalgorithemen,... wichtig.

Also fang doch mit einem einfach Schiffeversenken oder sowas an. Dazu brauchst du auch keine Tutorials, sonder am besten fängst du einfach mal an. Wie du Gui und Co aufbaust kannst du dir ja ergooglen.

nur videos helfen dir nicht Fehler zu beheben, IDE zu installieren, dich für IDE's zu entscheiden,...

...zur Antwort

Naja, ich habe den Vertrag auch erst bei der "Zusage" bekommen. Aber wirklich zugesagt habe ich erst mit meiner Unterschrift, also ist das schon ok.

Das Gehalt ist vor dem Vertrag "Verhandelt" worden. Das muss ja in den Vertrag rein. Also das würde ich schon vorher definieren. Das ist ja schließlich auch ein Kriterium den Job nicht zu nehmen, wenn es zu gering ist?

...zur Antwort

Ist doch immer eine Ansichtssache.

Ich wusste recht schnell was ich werden will und das ich dafür das Abi brauche. Aber nicht unbedingt ein gutes:) Die Fächer, die interessant waren und auczh später für meinen Beruf wichtig waren, hatte ich lauter sehr gute noten. In den anderen teils auch 5er.

Und ich habe mich nie schlecht gefühlt^^

Vielleicht aber auch, weil ich meinen Weg schon wusste und den auch gegangen bin. Es zählt immer die höchste Ausbildung. Wenn du einen Bechalor hast, interessieren die Abinoten keinen mehr. Mit dem Wissen war ich zufrieden:)

...zur Antwort

Dein Vertrag läuft immer noch auf dich. Du kannst bei deinem Anbieter anrufen und sagen, dass du eine Ersatzsim brauchst.

Dann wird deine alte Simkarte deaktiviert und du bekommst eine ersatzkarte zugeschickt.

hierbei hast du aber dann deine alte nummer.

...zur Antwort

Es gibt glaub hier zwei Fälle.

Es gibt einmal den ehrenamtlichen Vormund, das meinst du aber wahrscheinlich nicht? Der übernimmt die gesetzliche Vormundschaft für eine andere Person.

Beispielsweise Weisenkinder. Diese brauchen einen Gesetzlichen Vormund. Und das ist nicht das Kinderheim. Hier kommt das Amt oder ein ehrenamtlicher Vormund in Frage. Ehrenamtlich ist dabei meistens besser.

Das gleiche gilt natürlich für psychisch und geistisch beeinträchtigte Menschen, die nicht in der Laage sind, für sich selbst zu sorgen. Hier gibt es auch ein ehrenamtlicher Betreuer.

Meinst du das#?

...zur Antwort

Ja und nein.

Also so wie jetzt bin ich zufrieden. Mit ausreichend Geld, dass man sich nicht beim Essen gehen gedanken machen muss, kann ich mir das Leisten oder nicht.

Aber so viel, dass ich eine Villa, einen Porsche und Co kaufe, brauch ich auch nicht.

Also so, dass man einfach gut leben kann.

...zur Antwort

Nein, wir haben getrennte Gewaltenteilung.

Es gibt die Judikative (das Gericht mit den Richtern)

Die Legislative (Gesetzgebung/Politiker)

Exikutive (Polizei uns Staatsanwalt)

Polizei und Staatsanwälte arbeiten eng zusammen. Der Staatsanwalt vertritt den Staat bei einer Anklage. Die Polizei hingegen hat alle Beweise für den Staatsanwalt gesammelt und dient auch als Zeuge.

...zur Antwort

Du wirst das Produkt nicht entgegen nehmen können. Hier gibt es altersverifizierung

Zudem schickt Paypal den Kauf in den Verwendungszweck.

Bei Meiner Bank wird alls hinter vielen dank für den Einkauf bei abgeschnitten. wie das aber bei der Sparkasse ist, kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort