Elektrisch geladen beim Pferd putzen?
Ich hab da ein kleines Problem beim Putzen unseres Pferdes und zwar ich lade mich jedesmal wenn ich den putze auf und abundzu entlädt sich das dann am Pferd, selbst bei Echthaarbürsten passiert das und der bekommt langsam Angst wenn ich mit ner Bürste ankomme......verständlicher Weise.
Meine Mum(ist eig ihr Pferd) benutzt die selben Bürsten, trägt im Stall meist die selbe Art von Schuhen,( diese halb Gummistiefel, kanadien Boots heißen die mein ich), ich sag das nur wegen Erdung und so, ihr passiert das nicht.
Was verursacht es und was kann ich machen?
Ich will dem armen Joey nicht dauernd eine zocken T.T
6 Antworten
Die Schuhe sind der Hauptfaktor bei der statischen Aufladung. Die Ladungstrennung erfolgt immer dann besonders gut, wenn der Körper isoliert ist.
Mit Gummistiefeln ist die Isolation besonders gut.
Der Unterschied zwischen Dir und deiner Mutter liegt vermutlich an der Art, wie die Bürste benutzt wird. Wenn man eine Hand am Pferd läßt, eird die in der Bürste erfolgte Ladungstrennung sofort über die Hand auf das Pferd zurückgeleitet. Damit kommt es nicht zu einer Aufladung der Person. Auch dabei kann es noch einen Unterschied zwischen Dir und deiner Mutter geben: Die Leitfähigkeit der Hautoberfläche. Enthält die Haut mehr Feuchtigkeit, z.B. weil deine Mutter sich stark eincremt, wird die Ladung besser abgeleitet.
LG Calimero
Ich gehör auch zu den Leuten, die sich leicht mal elektrostatisch aufladen - unabhängig von den Schuhen etc. und ich kann oft nur mit einer Hand dauerhaft am Pferd putzen, also die eine Hand immer drauf liegen lassen, während die andere putzt. Genauso wie ich im Winterhalbjahr immer, egal, ob ich Leder- oder Gummisohlen trage, eine Hand an der Auto Karosserie lassen muss, wenn ich aussteige, bis ich auf dem Boden stehe, weil ich sonst eine geschossen bekomme, dass mir noch Stunden später mein Ellbogen weh tut.
Ich hab ja schon immer sowieso eine Hand am Pferd, aber jenachdem wo du putzt hebt dich sich dann kurz und zaapp...:/
Und wie gesagt ich glaub der bekommt langsam Angst wenn ich mit ner Bürste komm, aber was komisch ist das hat ganz plötzlich angefangen.
Vor...glaub 3 Tagen war der Schmied da, aber nicht für ihn.
Er hat ne neue, weil er mit dem alten garnich klarkam, hat ihn kaum iwas machen lassen und wollte ihn am Ende ausm Stall kicken, gestiegen und alles.
Naja an dem Tag war er iwie total durch den Wind hat mich schon von Anfang an kaum putzen lassen, ich habs grad so geschafft ihm die Hufe auszukratzen und das schlimmste Winterfell rauszuholen, denn das muss ja zumindist sein.
Er hat jede Bürste angeschaut und rumgeschnaubt, als sähe er das zum 1. Mal und als wäre es in Pferdeblut getränkt.
Dann bin ich mit ihm spazieren gegangen zum abregen, er hatte auch da vor jedem Muks Panik wie ich das bei ihm noch nie gesehen hab.
Er ist n etwas sturer, aber total braver, ruhiger und auch iwie n bissel fauler, niemals wirklich Panik vor iwas gehabt.
Also dachte ich der hat mitbekommen das sein Hassschmied da war, der brüllt immer rum wenn die Pferde nicht machen wie er will und im Stall sind definitv so n paar Kanidaten die angbrüllt wurden, also hat er auch sicher mitbekommen wer das war.
Aber das hält ja jetzt an, nicht so extrem wie da, aber ja und jedesmal wenn ich dem dann eine zapp ist wieder ganz Theater...ich will ja nich das der anfängt putzen mit Elektroschocks zu verbinden, deswegen hab ich grad n bissel Paras x.x
Fleece Pulli und dergleichen sögen auch für statische Aufladung. Läst sich u. U.durch Weichspüler abschwächen.
pullover, jacke, reithose...
wenn du irgendwas aus nylon anhast, lädt sich das statisch auf.
Hmm ich sollte dann vllt mal die Jacke auslassen aber sind nich so zimmich alle Wetterjacken aus dem Zeug zumindist zum Teil?
Du kannst dich selbst immer wieder an metall entladen.
Pferd auf Gummimatte macht es noch schlimmer (bessere Ladungstrennung)
Das ist schon klar, aber es wäre mir lieber wenn es ganz bleibt.
Denn ich kann auch nicht alles 3 Bürstenstriche zum nächsten Metallding rennen x.x
Trotzdem danke ;)
da fällt mir doch noch was ein, lass eine hand ganze zeit am pferd während du mit der anderen bürstest, so wird dauerhaft ausgeglichen und es kommt zu keiner spontanen entladung. oder du stellst das pferd auf eine gummi matte, könnte auch helfen.