Einzelunternehmen, Rechnung richtig schreiben?
Wenn ich eine Rechnung für mein Einzelunternehmen bekomme, wie muss dann die Anschrift sein um es rechtlich passend zu machen?
1. FirmaHutli - Max Mustermann
Mustermannstraße 1 , 9990 maxstadt
Oder
2. Max Mustermann
Mustermannstraße 1, 9990 maxstadt
Muss der Fantasiename des Gewerbes mit aufgeführt sein?
Muss "Einzelunternehmen" mit dabei stehen?
( Bezieht sich nur auf die Form: Einzelunternehmer!)
Danke!
3 Antworten
Als Einzelunternehmer darfst du keinen Phantasie-Namen wie etwa KAUFHOF führen!
5 UStG Folgende Angaben muss ein Rechnung enthalten:
- Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers.
- Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer.
- Ausstellungsdatum der Rechnung.
- Fortlaufende Rechnungsnummer.
Der Name der Firma muss angegeben sein oder "Max Mustermann e.K."
Nur "Max Mustermann" reicht nicht. Das können ja auch private Rechnungen sein.
oder "Max Mustermann e.K." Nur "Max Mustermann" reicht nicht.
Warum nicht?
Max Mustermann muss doch nicht zwingend Kaufmann sein.
Max Mustermann kann einen Handwerksbetrieb führen oder eine Dienstleistung anbieten.
Rechnungen an einen Einzelunternehmer sind ausreichend adressiert, wenn der Namer des Einzelunternehmers und die Postanschrift seines Gewerbebetriebes genannt sind. Die Angabe der Firma ist optional.
Die Rechtsform braucht nicht genannt zu werden.