Einspurige Baustelle ohne Standstreifen, eure Erfahrungen?
Hallo Leute. Warum macht man Baustellen, wo man nur eine Spur hat zum Fahren. Wer denkt sich sowas aus ? Was ist bei einer Panne, wo ist der Standstreifen oder ähnliches. Die Breite passt nur, für ein Fahrzeug ! Wer hat denn lust, bei 30 sei es egal wie viel Grad es ist, die Spur zu blockieren und dahinter zu warten, da niemand mehr vorbei kommt. Und einen gleich Zusammen schlägt, da hinter ihm 10 Kilometer Stau entsteht.
Wie sind eure Erfahrungen damit ? Hattet ihr schon mal eine Panne, auf einer ein Spurigen Baustelle / Autobahn ?
Danke für eure Antworten.
Falls ich was vergessen habe sollte, entschuldigt.
0 Stimmen
2 Antworten
Platztechnisch ist es in Dörfern/Städten nicht immer möglich ein paar Spuren mehr dahin zu bauen...
Achso ops hättest du erwähnen müssen... Die Arbeiter arbeiten ja dann an der anderen Spur und die meisten Autobahnen in Deutschland haben nur 2 Spuren auf jeder Seite wenn die andere also bearbeitet wird ist die ja selbstverständlich geschlossen und es bleibt somit nur noch eine übrig
Wenn was an der Fahrbahn ausgebessert werden muss, geht das schlecht im fließenden Verkehr.
Die Alternative wäre eine Vollsperrung, was zu mehr Chaos auf den umliegenden Strassen führt. Also ist die Verengung auf eine Spur ein Kompromiß und wenn man eine Panne hat, ist das Pech für sich und die anderen, aber unvermeidbar.
Ich meine aber auf der Autobahn. Du bleibst stehen in der Baustelle, wo es nur eine Spur gibt.