Einige Kinder der F2 finden mein Training nicht gut?
Hallo,
ich trainiere seit vier Monaten die F2-Mannschaft. Kürzlich habe ich gehört, dass zwei Kinder über mich gesagt haben, das Training bei mir sei kein richtiges Training und dass es beim anderen Trainer besser sei.
Wie soll ich auf so etwas reagieren? Was könnte ich daran ändern? Einige Kinder sind sehr zufrieden, sie umarmen mich nach jedem Training und freuen sich über die Einheiten.
4 Antworten
Erstmal solltest du dir das Meckern der beiden nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Du trainierst viele Kinder, da werden nicht immer alle zu hundert Prozent glücklich sein. Es wird immer wieder welche geben, die das Training bei einem anderen Trainer besser finden und andersherum.
Trotzdem ist es nicht falsch, darüber nachzudenken, ob du etwas an deinem Training verbessern könntest. Darauf können wir dir allerdings keine Antwort geben, weil wir keine Ahnung haben, was die beiden nun wirklich stört und ob die anderen vielleicht gegen eine solche Veränderung wären.
Du könntest allerdings die Kinder einfach mal fragen, ob sie einen Verbesserungsvorschlag haben. Falls du merkst, dass sie sich nicht trauen, dir das ehrlich zu sagen, könntest du auch irgendwo eine Kiste/Dose/etc. hinstellen, damit sie dort anonyme Feedback-Zettel hereinwerfen können. Du könntest das Feedback geben auch als Abschlussritual einführen. In den letzten zwei Minuten sagt jeder/schreibt jeder auf, was er heute gut fand und was ihm am wenigsten gefallen hat. So kannst du schauen, welche Übungen bei deiner aktuellen Gruppe besonders beliebt sind und welche nicht so gerne gemacht werden. Letzteres geht natürlich nur, wenn die Kinder schon gut genug schreiben können, dass sie ohne Hilfe der Eltern solche Zettel schreiben können.
Ansonsten könntest du auch mal mit dem anderen Trainer reden, um zu erfahren, was er bei seinem Training anders macht. Vielleicht hat er ja noch ein oder zwei Anregungen, die du für deine eigene Gruppe übernehmen kannst.
Vielleicht die Kinder mal ab und zu etwas mit entscheiden lassen. Also du gibst beispielsweise zwei Übungen zur Auswahl, die sie schon kennen, und sie können abstimmen welche gemacht wird.
Oder lass die Kinder Vorschläge für Übungen/Spiele machen. Bei manchen wirkt sowas Wunder, weil sie sich dann gesehen fühlen.
Was besonders im Bereich Bambini bis E-Jugend im Fokus stehen sollte, ist Wettkampf, Spaß, Spiel.
Frage Dich selber ob Du auch Übungen einbauen kannst oder Spiele wo die Übungen - Beispiel passen - nicht trockene Übungen sind, sondern durch Wettkämpfe ersetzt werden. Beispiel, den weitesten Pass, den schnellsten mit guter Annahme, die meisten hintereinander ohne Fehler etc.
Genauso beim schießen, laufen etc.
Ab D-Jugend würde ich mal durchgehen Standards, Formationen, regelkonforme Ausführungen von Standards genauer besprechen
ps. wenn es kein Verein ist, der auf hohe Ligen aus ist, immer die Sachen so gestalten, dass alle Spaß haben, gerne zum Training kommen, denn viel spielt sich im Kopf ab :)
Hallo, Akifalt6800. ⚽️
Das darfst du nicht überbewerten, und das musst du verkraften können als Trainer.
Das wird immer wieder mal vorkommen.
Zieh dein Training mit den kids durch, dann machst du alles richtig in der Funktion einen Trainers.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Nein, aber als ich noch in Hessen wohnte, hat ein Freund von uns die kids trainiert, daher kenne ich solche stories.
Noch eine Frage: wie gehts du dann mit einer Schlägerei um?
In so einer Situation war ich, als ich erwachsen war, noch nicht.Als Kind habe ich mir nichts gefallen lassen.
Ist es schon sowas bei dir passiert?
Wenn ja, wie hast du dann reagiert?