Eingeweichter Reis, wie kann man diesen lagern und wie lange?
Hallo Community,
wir hatten geplanten Besuch und deshalb wollte ich eine größere Menge Basmatireis kochen. Hab diesen gewaschen und einweichen lassen.
Pläne hatten sich geändert und ich habe ihn dann im Kühlschrank aufbewahrt, einiges kann ich heute verwerten, allerdings brauche ich nun nicht mehr so eine große Menge, das heißt, es bleibt noch ungekochter Reis über.
Wie langekann ich ihn im Wasser und Kühlschrank aufbewahren, damit er nlgut bleibt. Und soll ich ihn überhaupt weiterhin im Wasser lagern oder kann man noch was anderes machen?
Vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Abseihen und abtropfen lassen. Entweder so auf ein Backblech zum trocknen (ev ins Backrohr bei 40 Grad und tür etwas offen lassen) oder kochen und portionsweise einfrieren. Für eine Reispfanne geht der dann bestimmt noch gut.
Länger als 2 Tage soll er nicht eingeweicht bleiben
Reis sollte man nicht laenger als ein paar Stunden einweichen. Und dann kochen und essen. Man sollte den eingeweichten Reis nicht aufheben, da sich durch das Einweichen Bakterien und deren Gifte bilden koennen.
Reis ist nur getrocknet lagerfaehig.
Vom Einfrieren ist abzuraten, da dadurch keine Bakterien abgetoetet, sondern nur deaktiviert werden. Auch ein abschliessendes Kochen beseitigt das Cereluid der Bakterien nicht. Das Bakteriengift ist hitzestabil.
Unbedingt das Wasser sofort abgießen, und einfrieren, sonst wird er dir schlecht. Einweichen tu ich ihn nie, ich Wäsche ihn bis das Wasser klar bleibt, dann kippe ich ihn in ein Sieb zum abtropfen.
Ich würde den kompletten Reis kochen und dann portionsweise einfrieren. Denn eingeweicht solltest du ihn nicht noch länger im Kühlschrank lagern.