Eingelegte Gemüsebrühe und Knoblauch noch verzehren?
- Frage Ich hatte letztes Jahr September 23 Gemüsebrühe in Gläser eingelegt (geschnittenes Suppengemüse, Salz, Thermomix) die Gläser eingekocht und in für Vorratskammer gestellt und vergessen. Aldi nicht gekühlt. Kann man das noch verwenden? Ich lese überall das es im Kühlschrank 1 Jahr aufgehoben werden kann, die Gläser standen aber in der Vorratskammer, in der Wohnung, also auch nicht im Keller wo es kühler ist.
- Frage ich hatte zum selben Zeitpunkt Knoblauchzehen in Öl eingelegt, mit Kräutern oder Rosmarin. Diese Gläser stehen im Kühlschrank. Nun habe ich gelesen das sich Schadstoffe bilden wenn sie zu lange eingelagert sind? Sind die Gläser die ich im Supermarkt kaufen kann nicht auch lange eingelegt? Also essen, ja oder nein?
3 Antworten
Wenn das mischungsverhältnis richtig ist, sprich 20% Salz auf das gesamte Gemüse dann ist das selbst ohne Kühlschrank über ein Jahr lang haltbar. Ich habe an meiner paste 3 Jahre gesessen bis sie leer war. Und die stand nie im Kühlschrank außer als ich sie neu aufgemacht habe.
Was die Gläser im Supermarkt angeht: da wird mit ganz anderen Methoden und Geräten gearbeitet wie im hausgebrauch. Deswegen sind auch Dinge industriell einkochbar die du in normalen Haushalt nicht einkochen kannst. Ob der Knoblauch noch gut ist oder nicht wirst du aber sehr leicht feststellen wenn du das Glas öffnest. Denn das riecht man sofort und schmeckt man auch sofort.
Unter der Berücksichtigung dass immer alles richtig eingekocht wurde, sauber gearbeitet wurde und nichts drin ist was eben nicht einkochbar ist, sind solche Dinge ewig haltbar
Bei allen richtig eingekochten Gläsern gilt: solange kein Schimmel drauf ist und es normal riecht, und auch nicht "explodiert" beim Öffnen kann man es noch essen. Früher standen alle Eimachgläser in Vorratskammern....
stimmt soweit, hab noch nie gehört, das man so viel Gemüsebrühe einkocht und lagert, mache die immer frisch. wann etwas übrig bleibt den friere ich lieber ein.
Ich würde beides nicht mehr essen. Insbesondere beim Knoblauch wäre mir das Risiko (Stichwort Botulismus) zu hoch.