Einfaches Rezept für Kindergarten?
Hallo, ich brauche ein leichtes Rezept (etwas Süßes) das ich am Freitag mit den Kindern vorbereiten und dann essen kann. Es sollte etwas sein bei dem die Kinder helfen und es gibt weder Ofen noch Küche/ Platte. Fruchtspieße macht bereits jemand anderes...
4 Antworten
Vielleicht so keksteig, also statt backen einfach kaltstellen.
Es sollten logischerweise keine Lebensmittel enthalten sein, die nicht roh essbar sind
Ich weiß nicht, ob das funktionieren könnte, aber:
Du brauchst:
Wasserkocher + Topf + Schmelzschale/ Schmelztopf, notfalls Becher. 2 Tafeln Schokolade. Halb so viele Bananen wie Kinder oder genauso viele Bananen wie Kinder (dann bekommt jeder zwei (halbe) Stück(e).) Toppings (s.u.).Kleine Holzspieße, z.B. auch diese Spieße für Burgerbrötchen etc. (die sind nicht so spitz).
In der Schmelzschale/ dem Becher Zartbitterschokolade erhitzen. Bananen halbieren (mittig durchschneiden, nicht längst), aufspießen, eintunken. Ggf. weitere Schale mit Sprinkles, Mandelblättchen, Krokant etc. aufstellen und die schokolierte Banane darin wenden. So könnte jeder seine Schokobanane individuell gestalten.
PS
Wenns was Warmes werden soll: Waffeleisen mitbringen und Waffeln backen!
Essbarer Keksteig. Es gibt viele Rezepte auf Chef Koch. Da ist kein Ei etc. drinne. Ein Gurken-Monster ist auch spannend. Druck einfach einpaar Füße, Augen etc. aus und laminiere es, dann in die Gurke stecken.
Schoko Crossies
- 500 g Schokolade
- 250 g Cornflakes
- 100 g Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln, Wallnüsse
Das Rezept ist einfach, alle Bestandteile zur geschmolzenen Schokolade geben und unterrühren. Mit dem Esslöffel Portionen entnehmen und mit einem Teelöffel auf ein Backpapier abstreifen. Im Kühlschrank oder an einem geeigneten kühlen Ort 1-3 Stunden abkühlen lassen.
Das Entnehmen mit dem Löffel ist eine super Übung für die Feinmotorik. Wenn man die Schokolade aus übrig gebliebenen Nikoläusen & Co. gewinnt, ist es sogar noch sehr nachhaltig.
Nein, Wenn der Keksteig für das backen gedacht ist, sollte dieser auch nur ausgebacken verzehrt werden. Ansonsten lieber essbaren Teig herstellen