Eine Woche ohne Zucker (Erfahrungen)?
Ich würde gerne wissen ob und welche Erfahrungen ihr schon gemacht habt mit einer Woche ohne Zucker. Hattet ihr verlangen nach Süßem? Und was habt ihr hauptsächlich gegessen? Welche Alternativen für Produkte mit Zucker gibt es?
5 Antworten
Hallo,
ja, das tut sehr gut, ist aber recht anstrengend, wenn man mal die Zutatenlisten von fertigen Sachen so liest.
Jieper ... a) indem man absolut normal und vielseitig isst, und b) viel Obst, das hilft sehr.
Und ... witzig ist es, wenn man dann wieder (ob das allerdings schon nach 1 Woche ist, weiß ich nicht) Süßkram & Co. isst, schmeckt einem das gar nicht mehr ... :-)
Aber man kommt (leider) schnell wieder auf den Geschmack.
Eine Woche? Ich lebe seit Jahren ohne Zucker. Natürlich kann man nicht immer verhindern, dass verarbeitete Lebensmittel etwas Zucker enthalten (z.B. Grillsaucen, Ketchup, Essen im Restaurant...). Aber davon nehme ich ohnehin wenig und selten. Süßigkeiten, Fruchtjoghurts, süßes Gebäck, Schokolade, Säfte usw. esse/trinke ich nicht. Es hat mir nie Probleme bereitet und Heißhunger habe ich auch nicht. Und wenn mir doch 1x im Jahr der Sinn nach ein paar Lakritzen oder Weingummi steht, esse ich sie ohne schlechtes Gewissen.
Hi
Würde ich nicht machen denn es bringt auch quasi nichts- und Placeboeffekte sind zu erwarten. Es ist viel wichtiger nicht sehr sehr viel Zuckerzu essen als keinen zu essen denn "Industrizucker" bzw. reine Saccharose aber auch andere Zucker und sehr zuckerreiche Naturlebnsmittel wie Datteln und Honig werden jetzt nicht so sehr anders verstoffwechselt als Stärke und andere Kohlenhydrate.
Das Thema ist extrem umstritten- klar ist dass hoher Zuckerkonsum nicht besonders gesund aber weit verbreitet ist.
Ich kann mich relativ leicht mit folgendem abfinden:
- Keine Süßigkeiten essen im Alltag
- Müsli mit wenig Zucker und wenig Süßstoff gemischt oder mit Rosinen/Datteln oä
- Öfter mal ein Stück Obst
- Auf süße Getränke verzichten find ich fast unmöglich- da achte ich darauf dass sie maximal 4% Zucker haben. Iso, leichte Limos, mit Süßstoff ergänzte Limos oder light Getränke sowie Tees. Das spart viel Zucker und die Umgewöhnung ist super leicht. Fanta Zitrone gehört teilweise dazu, aber es gibt sonst noch viele kalorienarme Limonaden je nach Gegend.
Süßstoffe sind auch sehr umstritten. Ich glaube dass sie ziemlich in Ordnung sind. Ich finde insbesondere sehr gut wenn man die Sachen dennoch ganz leicht zuckert und nur den fehlenden Zucker dann durch Süßstoff ergänzt.
Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber ein Kollege, und er hatte am Anfang starke Kopfschmerzen.
Nein, ich hatte noch nie damit Erfahrung.