Ein wichtiges Mitglied möchte den Verein verlassen!?

18 Antworten

nichts, nur die Kündigung akzeptieren, alles andere wäre aus meiner Sicht unverschämt

Seine Entscheidung akzeptieren. Er müsste nicht einmal die Gründe für seinen Austritt nennen und hat fristgerecht gekündigt.

Daß Du enttäuscht bist, kann ich nachvollziehen, aber Du kannst ihn nicht zwingen, zu bleiben.

Ihm zu drohen, wie das ein anderes Vereinsmitglied getan hat, geht gar nicht. Und es wird die Entscheidung des jungen Mannes sicher nicht positiv beeinflussen.

Giwalato

...Nur dann erzählt er mir urplötzlich, dass er den Verein fristgerecht kündigen möchte...

Das ist sein gutes Recht. Er ist Dir und dem Rest des Vereines absolut keine Rechenschaft schuldig. Trotzdem hat er Dir gegenüber seinen Austritt begründet. Es ist nicht wichtig, ob Du seine Beweggründe nachvollziehen kannst.

Was bleibt:

Verabschiedet euch anständig und ohne Groll. Bestätigt ihm schriftlich seinen Austritt. Und falls Du ihn persönlich schätzt, dann sag ihm das und wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft.

Es ist vielleicht traurig und schade für euren Verein, aber ihr habt weder Rechte auf seine Dienstleistung noch könnt ihr ihn verklagen, nur weil er fristgemäß kündigt. Er wäre euch sowieso nur "von Nutzen", wenn er gern und aus eigener Überzeugung bleiben würde.

In so einem Verein, wo man seine Mitglieder erpressen und verklagen möchte, würde ich auch nicht gern sein wollen. Das ist kein rechter Umgang miteinander.

"Wir haben halt nur 9 Mitglieder, und ich finde dies absolut unerhört."

Das ist euer Problem nicht seins. Sofern er den Vertrag rechtmäßig kündigt kann er tun und lassen was er will. Ich glaube auch kaum, dass eine Klage auf Schadensersatz in Betracht kommt. Welcher Schaden ist denn deiner Meinung nach entstanden? Das ihr weniger PR habt?

  1. Bremse zuerst mal die anderen Mitglieder. Wenn man den Unsinn liest, den sie vorhaben, ist ein Austritt aus Eurem Tollhaus vermutlich eine schlaue Idee. Wie kommt man denn auf die irre Idee, der Verein könnte auf Schadensersatz klagen? Und wie kann man sich selbst für gesellschaftsfähig halten, wenn man solche Mails im Kopf hat?
  2. Führe ein offenes und ehrliches Gespräch mit ihm und frage ihn, ob er sich schon zu 100% sicher ist oder ob es noch eine Möglichkeit für Euch gibt, ihn für den Verein "zu retten". Was den anderen nicht klar zu sein scheint: Ihr wollt etwas von ihm.
  3. Wenn er Dir klar sagt, dass das beschlossene Sache ist, dann lasst ihn ziehen und zeigt Haltung und benehmt Euch wie Erwachsene. Vielleicht kommt er ja doch noch mal zu Euch zurück, wenn es in seinem Leben besser passt.