Ein schnelles Auto ab 200 PS?
Hallo ihr lieben. Ich muss sagen, dass ich seit kurzem eine Liebe für Autos entwickelt aber ich habe noch gar keine Ahnung davon. Habe mir vor kurzem eine A Klasse Lim aus dem BJ 2021 gekauft. Ein sehr schönes Auto & macht sehr viel Spaß. Aber ich möchte für den Sommer ein Auto um bei dem gutem Wetter bisschen durch die Gegend zu fahren. Mein Budget ist aber leider nicht mehr hoch. Kriegt man ein 200PS & mehr Wagen für max. 8000€?
Sollte ein Benziner sein für kurze Strecken, nicht mehr als 180.000 KM gelaufen sein, evtl. einen schönen Sound haben, TÜV & fahrbereit sein.
4 Antworten
:) dann habe noch mehr Spaß, aber denke an die Versicherung und hole Dir als Privatleasing bspw. einen MG 4, der ist in Deiner Leistungsklasse, geht noch besser als 200PS Autos am Ende ihrer Nutzungszeit.
Du gehst mit der Zeit, hast keine Sorgen bzgl. Haltbarkeit und, um beim MG zu bleiben, es ist ein Hecktriebler, sehr wendig und das macht richtig Laune.
Da denke ich an sowas.
https://youtube.com/@dominikfisch?si=RTXMhVIjXixB4Yc8
Informier dich mal bei dem YTer. Er lädt häufiger Shorts hoch, in denen er dem auf den Grund gibt und teilweise echt tolle Empfehlungen gibt.
Na mit 200 PS hast du noch kein richtig schnelles Auto, aber wenn was sportlicheres haben willst, schaue doch einfach nach einem Kompaktwagen wie Golf GTI oder Focus ST, die solltest in der Preisklasse bekommen und machen auch Spaß
Aber Focus ST nur MK1 oder MK2 - bei späteren ST taugen die Motoren nix. MK2 (Vorfacelift - bis 2008) kann ich sehr empfehlen - fahre ich selbst. Sehr viel Auto fürs Geld - wenn man ein gut erhaltenes, unverbasteltes Exemplar günstig bekommt. Mein 3-türer von 2006 ist pantherschwarz, hatte ~155tkm gelaufen, unfallfrei - volle Hütte. Preis: 6750€.
Der Vor-vorbesitzer hat sogar die Recaro Sitzausstattung II und einen Facelift-Tacho nachgerüstet. Bei Ersterer hat auch der Beifahrersitz Höhenverstellung (sieht sonst von außen richtig doof aus da unterschiedlich hoch) und Lordosen-Stütze - Rückbank mit 2 ausgeformten Einzelsitzen statt konventioneller Dreier-Bank. Zweiterer sieht besser aus - und hat keine Last mit kalten Lötstellen. Dash+ und Flash+ ist auch vorhanden.
Und Golf V GTI hat bei viel Kurzstrecke massivst Probleme mit Verkokungen. Und die optische Gestaltung - vorne/hinten/innen langweilig - von der Seite scheußlich da die Proportionen überhaupt nicht passen. Winziger Kofferraum im Vergleich zum Focus.