Ein eigenes Pferd kaufen, aber wo am Besten?
Hallo!
Eine Freundin von mir überlegt ob sie sich ein Pferd kauft.
Aber wo kauft man ein Pferd? Es sollte noch jung sein aber schon eingeritten sein. Bei einem Züchter, Tierheim? Was ist seriös, was nicht? Gibt es Websiten oder so? (Bitte Name der Website in den Antworten schreiben).
Vielen Dank für Eure Antworten.
8 Antworten
Wenn sich solch eine Frage stellt, am besten erst mal noch garnicht. Bevor man ein Pferd anschafft, sollte man so reichlich Erfahrung haben, dass man genau weiß, was man will, u d woher man das bekommt. Allein die Aussage „jung , aber schon eingeritten“ klingt sehr blauäugig. Solche Pferde bekommt man auf Auktionen, wo Sportpferde zu stolzen Preisen unter den Hammer kommen. Und für die braucht man gut und gerne „einen Waffenschein“. Der normale Reiter schafft als erstes Pferd ein älteres an, und läßt sich dabei von seinem Reitlehrer beraten.
Ein unerfahrener Reiter sollte kein Pferd beim Züchter kaufen, und im Tierheim gibt es keine Großtiere. Händler sind eher regional zu finden - der Reitlehrer des Vertrauens kennt sie. Vielleicht hat er sogar selbst grade was passendes übrig.
Tierheime für Pferde gibt es nicht.
Du kannst dir ein Pferd
bei privat kaufen
bei einem Pferdehändler kaufen
beim Züchter kaufen.
Ich bin mal mit einer Freundin rumgefahren, die ein Pferd suchte. Einen Händler wollte sie nicht, denn "Die sind ja alle fies". DA sie kein rohes Pferd wollte und ihr die Rasse egal war, fuhren wir also Privatpersonen ab. Ich kann nur sagen: noch nie sind wir solchen Lügnern begegnet. Da wurde das Pferd reell bis A angepriesen und konnte nichts!!! War schon verritten, bevor es an der E nur schnuppern konnte. Es wurden uns kranke Pferde angeboten.. aber natürlich war Verkaufsgrund immer: das kranke Kind, der Umzug nach Patagonien, und so weiter.
Meine Freundin suchte dann doch einen Händler auf. Der hörte sich ihre Wünsche an und zeigte ihr ein Pferd, das für sie in Frage kam. Sie kaufte es und ist glücklich damit.
Deine Freundin scheint gar keine Ahnung zu haben, also sollte sie sich jemanden suchen, der sie beraten kann. Das kann ein RL sein, muss es aber nicht. Es kann auch ein erfahrener Miteinsteller sein.
Und deine Freundin sollte zuerst überlegen, was für ein Pferd sie sucht. Rasse, Farbe, Ausbildungsstand. Alter, Größe
Meine Erfahrung nach ist, dass Kaufwillige, die sehr offen sind in ihren Wünschen, also vom Haflinger bis zum Warmblüter alles nehmen würden, am längsten für ihre Suche brauchen. Oben beschriebene Freundin war so eine: Vom Haflinger bis zum Friesen, Warmblut war ihr alles recht. Es durfte nur kein Vollblut sein und kein Schimmel. Sie hat ein Jahr lang gesucht, bis sie dann bei einem Händler ihre Freibergerin fand,
Ich dagegen habe 3 Wochen gebraucht: Vollblutaraber, nicht über 1,55 groß, Wallach oder Stute, vier bis 8 Jahre alt, angeritten. Fertig. Zwei Züchter hatte ich angefahren, bei der zweiten Züchterin dann meine Stute gefunden.
Ehorses ist eine gute Plattform, ansonsten mal bei Händlern in der Nähe schauen oder eben direkt vom Züchter.
Ich rate jedoch dazu, sich kein eigenes Pferd zu kaufen. Die Kosten sind teilweise schon gar nicht mehr stämmbar.
Ist es doch schon längst. War eigentlich auch nie grundlegend anders. Reiten an sich geht schon noch im Mittelstand. Für ein eigenes Pferd sollte man sehr gut situiert sein. Entweder finanziell oder mit anderen Recoursen, wie eigene Landwirtschsft o.ä.
Ist es doch schon. Allein die 300 % an gestiegenen Tierarztkosten. Die letzte Influenzaimpfung hat mich über 100 € gekostet! Für einen Pieks und 5 Minuten Besuch...
Ehorses oder Ebay
Wenn man schon nicht weiß, wo, dann sollte man das OB nochmal gründlich überdenken. Vor allem wenn Stichworte wie "Tierheim" mit in die Überlegung fallen.
Und wer schon keinen Händler oder Züchter ausfindig machen kann, der kann auch nicht wissen, ob das was man ihm da andrehen möchte, etwas ist, was man auch wirklich haben sollte.
Also bitte, wenn aus der Geschichte noch was werden soll, dann sucht man sich zuerst einen vertrauenswürdigen Sachkundigen, zb einen Trainer, der einen dann bei der weiteren Sache unterstützt und die endet NICHT beim Vertragsabschluss!
tja, das eigene Pferd wird bald wieder das Hobby der Wohlhabenden sein.