Winkelschleiver von DeWalt, Hitachi oder Bosch Blau?
Ich (14) schraube sehr viel an Mopeds und Einachsern und sonstigen Oldtimern herum. Nun plane ich die Anschaffung eines 230 mm Winkelschleifers. Wir haben einen Fachhändler, welcher DeWalt, Hitachi und Bosch Blau führt. (Ja, er führt auch andeere Marken, aber die stellen keine Winkelschleifer her) Welche von den drei Marken würdet ihr mir als Hobbyschrauber am meisten empfehlen? Also ich habe mir schon ein 125er Winkelschleifer von Hitachi dort gekauft -> er ist der Burner;)
5 Antworten
Für die Tätigkeiten sind 115 oder 125 aus Bosch G- oder MeTaBo das beste. Ergänzt durch Schleifteller mit 16er bis 60er Korn oder Fächerteller , Zum Bahnschienen trennen leihst dir was großes beim Schlosser aus.
Hitachi oder Blau Bosch!! Beide sind gut Ich selbst bin mit der Bosch sehr zufrieden. Was ich auch empfehlen kann ist Markita. Erkundige dich mal.
Zumal du bei deinem Händler vor Ort, das Teil vorher in die Hand nehmen kannst.
Guck mal im Internet Markita .de ist echt gut beschrieben. Hat zwar nicht mit dem Winkelschleifer zu tun, aber mein Akkuschrauber von Markita ist der Hammer...
Makita heißen die, nicht Markita. Ich persönlich würde bei Akkuschraubern immer wieder auf Makita setzen! Aber beim Winkelschleifer bin ich da nicht so sicher. Außerdem gibt es die Marke ja sowieso nicht bei seinem Werkzeug-Dealer. Und wenn man schon wo anders bestellt, dann beim Winkelschleifer gleich Flex, würde ich sagen!
Makita wollte ich auch, aber unser Fachhändler hat die nicht.
hitachi ist gut.
Also bei uns heist sowas Flex
mein großer ist orginalflex schon 30 jahre alt,die andern beiden einer makita und boschblau mit 125 scheibe
Die Frage hatten wir doch schonmal :)
Also, wie gesagt ich wär für Bosch Professional. Begründung hast du ja im anderen Thread schon gelesen.
In Zukunft bitte doppelte Fragestellung vermeiden! Viel Spaß beim Schrauben wünsch ich!
Ich hatte mir auch schon überlegt, im Internet (Amazon) zu bestellen. Jedoch hat unser Fachhändler einen guten Ruf und es wäre schade, wenn dieser nur wegen dem Internet pleite geht.