Eigelb roh essen?

10 Antworten

Eier werden ständig roh gegessen.

Wichtig ist, dass es ganz frisch ist, von einem sauberen Ei aus einem Salmonellenfreien Betrieb. Also von gesunden Hühnern.

Gerade das freie Bewegen kann die Keimbelastung eher steigen als senken :). Die Keime sind nicht im Ei, sondern auf der Schale. Das Innere der Eier ist an sich keimfrei. Aber beim Aufschlagen gelangen dann eben Keime dort ran, so auch die Salmonellen.

Und Hühner, die frei draußen rumlaufen, laufen halt echt überall rum und essen so ziemlich alles, was sie in den Schnabel bekommen können. Für die Hühner ist die freie Bewegung an der frischen Luft mit viel Abwechslung und Zeug, was sie erkunden können, super! Die fühlen sich damit wohl.

Aber was die Keimbelastung von Huhn und Ei betrifft, nun ja, das ist dort eher deutlich unkontrollierter als in einer "geschlossenen" Haltung.

Ja, in einer Bouillon mit Ei ist der Dotter auch roh.

Jaein. Die könnten Salmonellen haben, müssen sie aber nicht. Ist das gleiche wie Hühnchen medium zu essen. Wenn das Huhn nicht krank war kannst du das Fleisch genauso gut roh essen wie Rind meines Wissens nach.

Von Experte Nazgul89 bestätigt

Nimm einfach das Ei, dass dir deine Damen am Morgen ins Nest gelegt haben, und schau, dass das Innere des Eis nicht am die äußere Schale gelangt (dort sitzen nämlich fie Salmonellen, falls es welche gäbe). Dann kannst du eine Vergiftung zu 99 % ausschließen. Die Chance ist aber nie null. Ich mache viel aus rohen Eiern und mag Spiegelei und Co. gern ein bisschen sehr weich - hatte in 26 Jahren noch nie ein Problem damit.