Eier pellen - wovon hängt es ab, dass es glatt läuft?

6 Antworten

Ein Trick von mir:
Das Ei mehrmals von allen Seiten auf den Tisch klopfen, sodass die Schale bricht. Dann ist es ganz einfach, die Schale abzunehmen.


moreno74 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 15:50

hallo, das mache ich immer so, aber das hilft leider nicht, wenn Eihaut am Ei förmlich klebt...

moreno74 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 15:59

das mache ich auch immer so, aber wenn die Eihaut am Ei klebt, hilft das eben leider nicht...

Charlene2403  01.08.2024, 16:00
@moreno74

Bei mir ist das leider nie der Fall. Dann weiß ich auch nicht, tut mir leid.

Etwas warten und auf eine feste Oberfläche klopfen, dann bricht die Schale

Je frischer das Ei, desto schlechter lässt es sich schälen


moreno74 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 15:56

das würde also heißen, nicht direkt nach dem Kauf kochen, sondern 1-2 Wochen warten ?

sgtepic  01.08.2024, 15:57
@moreno74

Jep. Ich hab selbst Hühner und da kannst frische Eier echt vergessen. 10 Tage warten und alles ist ok

moreno74 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 16:00
@sgtepic

SUPER Tipp, vielen Dank, jetzt sehe ich klarer ! und - bringt Abschrecken etwas ?

sgtepic  01.08.2024, 16:11
@moreno74

Nö… abschrecken tust eigentlich nur weichgekochte Eier damit sie nicht weitergaren und der Dotter nicht fest wird

moreno74 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 18:18
@sgtepic

ha ! auch gut zu wissen, danke !

Das hat schlicht und ergreifend nur etwas mit der Frische der Eier zu tun.

Frisch aus dem Huhn bekommst du die kaum gepellt. Sind sie ne Woche alt, dann ist es kein Problem.

Da hilft auch das Abschrecken nichts.

Wenn die Eier sehr frisch sind, lassen sie sich schlecht pellen.

Früher hieß es immer, man müsse die Eier nur ordentlich abschrecken. Meiner Erfahrung nach ist das Unsinn. Wenn sie ganz frisch sind, kann man sie noch so lange abschrecken - das Pellen bleibt dann ne elende Knibbelei.