Eher ein großen Bass in ein viel zu kleines Gehäuse oder lieber kleineren Bass in gut abgestimmtes Gehäuse?
Hallo,
Ich möchte mir zum ersten mal meine eigenen Lautsprecher bauen und möchte aus einem möglichst kleinen Gehäuse möglichst viel Bass rausbekommen.
Ich frage mich ob ich eher ein großes Tiefton Chassis in ein zu kleines Gehäuse mit Passivmembran oder ein kleines Tiefton Chassis in ein ebenfalls kleines Gehäuse aber gut abgestimmt mit Passiv Membran packen soll.
danke im Voraus
3 Antworten
Viel hilft nicht viel - Wenn das Gehäuse Mist ist, schlabbert sich der Bass zu Tode und bringt keinen vernünftigen Ton raus oder das ganze hat die Akustik einer Kloschüssel.
Daher lieber das Gehäuse passend zum Lautsprecher^^
Wenn ein bereits fertiges Gehäuse da ist, dann kann man (falls sich das als zu groß heraus stellt) es verkleinern, indem man das Volumen reduziert. Geht zB mit Styropor o.ä.
Ohne Messsystem wird das aber sehr schwer.
Du kaufst das Chassi und anhand der Werte berechnet man bzw baut man das Gehäuse.
Einfach nach Laune bauen und dann eine Öffnung sägen für den Teller kann man machen klingt dann aber auch so.
Finde für dich raus was du willst. Nicht jedes Chassi ist für jede Bauart gleich gut geeignet.
Anhand der Daten von dem Teil kannst du dann ausrechnen wie die Box aussehen soll.
Okay das ist auf jedenfall schonmal ein guter Punkt aber geht dass auch in die andere Richtung also dass ich ein Gehäuse habe und dann versuche ein Chassis eventuell auch mit passiv membran zu finden womit ich meine Anforderungen im Tiefton am ehesten nachkomme ?😀