Wie kann Teufel so günstig sein?
Teufel, kennt jeder, weiß jeder was gemeint ist egal ob die Figur der Demonische Teufel oder die HiFi Lautsprecher. Ich habe mich aber mal gefragt, wie es sein kann, dass eine Teufel Ultima 40 MK3 so günstig sein kann. Im Winter sale oder allgemein? Im Angebot kriegt man das Paar passiv für nur 299 €. Das bedeutet, eine Box kostet weniger als 150 €, wie kann das sein? Ich meine die Treiber vier Stück pro Lautsprecher müsste ja auch irgendwie finanziert werden. Das Gehäuse ja genauso und der Name und die Werbung ja auch dazu die versandkosten auch noch. Wie kann das so billig sein?
Beispielfoto°
3 Antworten
Nicht immer erzielt man Gewinn durch finanziellen Gewinn.
Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Teufel beißt für kurze Zeit in den saueren Apfel und lockt mit attraktiven Preisen Käufer an, die sich die Produkte wahrscheinlich so nicht kaufen würden.
Nun werden die Sachen gekauft, der Kunde ist zufrieden und erzählt seinen Freunden und Bekannten von den tollen Lautsprechern und führt sie vor, wie toll sie sind. Diese kaufen ggf. nach.
Zudem wird der bereits zufriedene Kunde weiterhin bei Teufel einkaufen usw.
Zudem kann es auch sein, dass das Produkt aus dem Sortiment genommen wird und man die Restbestände loswerden will.
Hallo!
Der Direktvertrieb macht schon viel aus.
Das spart die Zwischenhändler und sorgt für stabilere Preise.
Der Rest ist der gute Ruf, aufgrund der guten Technik und Qualität.
Beim deutschen Lautsprecher-Spezialisten "Nubert" funktioniert das auf die gleiche Weise.
Gruß
Martin
Für meinen PC habe ich mir vor etlichen Jahren ein "Teufel Concept 5.1" zugelegt.
Die leistungsstärkere "Magnum"-Version kam ein paar Monate später auf den Markt.
Ich bin nach wie vor recht zufrieden damit. Ich habe nach all den Jahren auch keine technischen Störungen, oder gar Ausfälle zu klagen.
Und an meinem Fernseher, als Heimkino-Anlage, hängt ein Onkyo-AV-Receiver (6x140W bei 4Ohm) mit einem bereits etwas älteren "Nubert - Nuboxx"-Ensemble.
Diese kosteten allerdings auch ein Vielfaches des Teufel-Systems.
Das sind 2 27L 2Wege-Bassreflex-Regalboxen (plus Bass-Modul für ca. 60Hz), 1 2Wege-Bassreflex-Center und zwei (umschaltbare) 6L Halb-Dipole hinten. Als hinterer Center dient mein "Canton AV 800", der einst mein Front-Center war.
Und ergänzend steht da noch ein großer Nubert-Sub (ca. 260W, bis ca. 22,4Hz, "gemessen", aber per Schalter auf 30Hz "gedrosselt"), den ich nur "gelegentlich" dazu schalte.
Ich wohne nämlich inzwischen in einer DG-Wohnung...
Dort bei meinen Nachbarn regelmäßig "anzuklopfen" fördert nicht gerade das Zusammenleben...
Und beide Systeme stehen (um 90° gedreht) in meinem Wohnzimmer.
Die Menge machts. Und es ist ja "nur" ein Sale. reguläre sind es ja doch 500€. Dazu kommen ja auch noch ndere Anlagen damit man die irgedwie mit Musik/Ton versorgt...
Die Menge machts. Und es ist ja "nur" ein Sale. reguläre sind es ja doch 500€.
Was ja nur bedeutet dass sie vorher 200,- € zu teuer waren. Rabatt ist immer das was vorher draufgeschlagen wurde, alte Kaufmannsregel. Niemand hat etwas zu verschenken.
Davon abgesehen sind die nicht wirklich gut, gute Boxen sind für 500,- / Paar nicht zu haben. Teufel ist schon längst nicht mehr was es mal war. Hatte letzten Monat erst welche hier. Hab sie nach zwei Wochen zurückgebracht und wieder zu Nubert gegriffen.
Die Lautsprecher Chassis und das Gehäuse sind aber nicht gut verarbeitet ich meine für das Geld ist es ok, aber gut klingen ist was anderes.. eher was für die breite Masse mehr Bass als Details und viel höhen so fällt das ja nicht auf.