Edelstahlpfanne 18/10 oder 18/0?
Ich möchte mich langfristig von Teflonpfannen trennen. Nun habe ich eine Frage: Welche der beiden Edelstahlarten ist die "gesündeste" Variante? 18/0 Pfannen habe ich beim googlen noch nicht gefunden.
5 Antworten
Stahl für Pfannen sollte beständig gegen alle Arten von Lebensmitteln sein - also auch gegen Salzwasser und Zitronensaft. Damit scheidet 18/0 (also nur 18% Cr und kein Ni) aus. Deshalb findest Du keine Pfanne aus diesem Werkstoff.
Bei ordnungsgemäßem Gebrauch sind alle Werkstoffe "gesund", da Du sie weder mechanisch abschaben (Gabel in Teflonpfanne) noch chemisch auflösen (Zitronensaft in Alutopf) sollst und Du daher keine Schadstoffe aus dem Topf aufnehmen kannst.
Am ungesündesten ist eine mit Scheuermittel behandelte Pfanne, aus der der Abrieb nicht gründlich ausgespült wurde.
18/0 gibt es bei Edelstahl nicht. Es ist Chrom und Nickel erforderlich um eine Korrosionsbeständigkeit zu erreichen. Die erste Zahl 18 steht für den Chromgehalt, also 18 %, die zweite Zahl ist entweder eine 8 oder eine 10 und steht für den Nickelgehalt, also 8 % oder 10 %. In der alten Bezeichnungsweise von Krupp hieß der 18/8-Stahl V2A und der 18/10-Stahl V4A. 18/10 ist nochmals korrosionbeständiger als 18/8, 18/8 wird heute kaum noch verwendet. Beide Stahlsorten geben keine unzulässig hohen Konzentrationen an Nickel ab.
18/0 gibt es bei Edelstahl nicht.
1.4016
Es ist Chrom und Nickel erforderlich um eine Korrosionsbeständigkeit zu erreichen
Nein, auch Chrom (ab 10,5%, abhängig vom Kohlenstoffgehalt) gibt durch Bildung einer Chromoxidschicht schon eine durchaus gute Korrosionsbeständigkeit. Der Nickelzusatz verbessert diese allerdings
In der alten Bezeichnungsweise von Krupp hieß der 18/8-Stahl V2A und der 18/10-Stahl V4A
V2A ist sowohl 18/8 als auch 18/10
V4A wäre 17/12 und enthält zusätzlich 2% Molybdän
Nickel gilt als giftig und karzinogen, trotzdem hast du als Mensch ca. 0,5 mg Nickel in dir. Eine tägliche Zufuhr von 25-30 µg pro Tag gilt als unbedenklich. 18/10 Edelstahl enthält ca. 10%Nickel, d.h. du solltest täglich <300µg von deiner Pfanne abbeißen. In 10 Jahren wäre dann eine durchschnittliche Pfanne weggeknabbert.
Machst du das nicht, brauchst du dir keine Gedanken darum machen. Die 18/10 Pfannen sind haltbarer/kratzfester/glatter.
18/0 gibt es gar nicht. 18/10 ist gut.
18/10 ist Standard 👍