Fleischstücke (Geschnetzeltes) in Pfanne + Ofen?

6 Antworten

Hallo,

wild mit dem Zollstock fuchtel......

Das ist für "Geschnetzeltes" schon sehr groß. Das was Du da hast, ist schon fast Gulasch. ;)

Teile die Stücken nochmal in 1 cm dicke Streifen, dann klappt es auch.

Wenn das zu viel Fummelarbeit ist, würd ich die Stücken platt klopfen und Mini-Steaks daraus machen.


latricolore, UserMod Light  18.02.2014, 16:17

:-)))

0
Salzprinzessin  19.02.2014, 10:57
@latricolore, UserMod Light

Geschnetzeltes sind Streifen von max. 0,75 cm Stärke. Deine Stücke sind eindeutig zu groß. Und die Temperatur nicht zu hoch wählen. Geflügelfleisch ist zart in der Struktur. Schön wenden, mit etwas Flüssigkeit (Wein, Brühe, restliche Marinade, Saft - je nach Rezept oder Geschmack) angießen und bei niedrigster Temperatur garziehen lassen.

1

Würde ich nicht machen. Brate die Fleischstückchen bei hoher Hitze gut an und dann sollten sie weiter köcheln bei geringer Gradzahl, Stufe 1. Ich denke,so gelingt es!


Salzprinzessin  19.02.2014, 10:52

Wenn dann "ziehen", keinesfalls köcheln.

0

Das ist nichts schlimmes, wenn es Wasser verliert, gerade bei billigem Fleisch ist das so. Kann daran liegen, dass teilweise Wasser in das Fleisch gespritzt wird um es mehr aussehen zu lassen, aber das will ich jetzt icht immer unterstellen, wenn da was rauskommt! Brate es einfach so lange bis es durch ist, auch im Ofen wird es Wasser verlieren, das passiert einfach ab einer gewissen Temperatur und solane du es nicht roh essen willst musst du dich wohl damit abfinden.

Geschnetzelteswird immer kurz gebratenes, also in der Pfanne geschwenkt! Das ist in wenigen Minuten durchgebraten, gerade Geflügelstreifen schneller als alles andere. Im Ofen zu stellen ist möglich aber warum? Lieber ein bisschen zurückschalten und langsam durch garen!

Man soll das Fleisch zwar in die heiße Pfanne geben, aber wenn sie zu heiß ist, ist das Fleisch außen schön angebraten und innen noch roh. Man sollte eine moderate Temperatur verwenden. Mir gelingt so ein Hähnchengeschnetzeltes meistens: Außen ganz leicht gebräunt und innen gerade eben gar. Ich benutze beschichtete Pfannen. In der Edelstahlpfanne brauchst du meiner Meinung nach viel mehr Öl (das kann man nachher abtropfen lassen und den Rest abtupfen).

Dass das Fleisch nachher wässert liegt entweder an der schlechten Qualität des Fleisches oder an der falschen Zubereitungsmethode. - Aber auch das, also wenn das Fleisch Saft verliert, nutze ich zu meinem Vorteil: Einen oder zwei Teelöffel voll Mehl darüber stäuben und einen Schuß flüssige Sahne und etwas Weißwein rein geben; kurz köcheln lassen und schon hast du Fleisch mit Soße für Nudeln oder Reis. - Das ganze noch in der Pfanne mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abgeschmeckt: Perfekt! :)