Ebay: privat oder gewerblich?
Hallo Leute, ich habe ne Anzeige auf ebay, wo steht, dass ich Nachhilfe anbiete. Da diese Anzeige immer weiter nach hinten rutscht, wollte ich Sie nach oben pushen. Das problem ist, dass eBay mir die Frage stellt, ob ich privat oder gewerblich bin.
Ich würde ja eigentlich nichts auf eBay verkaufen. Die Kunden würden mir schreiben, danach wird auf WhatsApp weitergeschrieben und dann folgt die Zahlung über Paypal. Sozusagen mache ich auf eBay nur Werbung. Also so hatte ich mir das ganze vorgestellt zu machen. Aber noch habe ich halt keinen Kunden...
Bin ich trotzdem gewerblich?
Ebay oder Ebay Kleinanzeigen ?
Kleinanzeigen
6 Antworten
Du kannst das beim Finanzamt als freiberuflichkeit anmelden, und abwarten, was die dazu sagen. Wenn man kein abgeschlossenes Studium hat, ist das aber umstritten.
Der Witz bei ebay ist ja, dass die eine freiberufliche Tätigkeit bei den Antworten gar nicht vorgesehen haben.
Hast du das denn bei verkaufen oder bei Dienstleistungen reingestellt ?
Bei ebay Kleinanzeigen :D habe da sonst nichts großartiges ausgewählt
Rein rechtlich betrachtet ist das ein Gewerbe. Ebay hat also Recht.
Allerdings melden selten Nachhilfelehrer ein Gewerbe an. Sie nutzen andere Marktplätze, z.B. Zettel am schwarzen Brett in Schulen oder Uni´s.
Ich verkaufe ja eigentlich nichts auf eBay. Die Kunden schreiben mir, danach wird auf WhatsApp weitergeschrieben und dann folgt die Zahlung über Paypal.
Das ist dann gewerblich.
Du solltest aufpassen, du machst dich somit der Steuerhinterziehung strafbar !!
Die wichtigsten Sachen habe ich mit dem Finanzamt bereits abgeklärt. Das problem ist nur, dass ich den Namen von meinem Gewerbe angeben soll. Ich habe aber kein Gewerbe, deswegen verwirrt mich das :/
Und da ist dein Problem.
Du nimmst für deine Leistungen Geld ein. Somit musst du min. ein Kleingewerbe anmelden.
Dieses hat dann auch einen Namen.
Machst du das nciht, begehst du eine Straftat der Steuerhinterziehung.
Melde es als Kleingewerbe an und du bist auf der sicheren Seite
Das FA wird dahinter kommen und dann wird es richtig teuer für dich.
Nicht nur die Steuernachzahlung, denn auch die Strafe kommt dann erheblich dazu.
Es sei denn du heist xxxx und kommst aus Bayern. Der hat es im großen Maß betrieben. ;-)
Sowieso! Meine Absicht ist es ja auch nicht, eine schwarzarbeit zu betreiben :) deswegen will ich es auf rechtlichem wege angehen. Danke nochmal für die antwort!
...Ich verkaufe ja eigentlich nichts auf eBay..., doch dein Wissen / dein KnowHow und wenn du damit Geld verdienen willst , ist es halt gewerblich
Du bietest eine Dienstleistung an und nimmst dafür Geld.
Natürlich ist das Gewerblich.
Du musst ein Gewerbe anmelden und Steuern bezahlen.
Was Du machst ist Strafbar. Steuerhinterziehung ist in DE eine Haftstrafe.
Jaa, das ist mir bewusst. Das Finanzamt weiß ja davon. Nur würde ich nur Geld bis zu einem gewissen Grad verdienen, sodass ich als Kleinunternehmer gelte. Was mich verwirrt ist der Gewerbe name. Ich habe kein Gewerbe.
Dann darfst Du es auch gar nicht anbieten. Du MUSST ein Gewerbe haben. Sonst begehst Du eine Straftat.
Egal was Du verdienst ... sobald Du so etwas anbietest, ist es ein Handel.
Danke für die Info! 😊 Die Tage habe ich ein Termin beim Finanzamt wegen des Themas, dann spreche ich das an. :)
Dienstleistung ist kein Handel, und Freier Beruf ist kein Gewerbe. Und wenn man ein Gewerbe hat und das nicht anmeldet, so ist das keine Straftat sondern eine Ordnungswidrigkeit.
Die fehlende Gewerbeanmeldung ist eine Sache des Gewerbeamtes, nicht des Finanzamtes...
Jaa und genau das hätte mir das Finanzamt wohl auch gesagt :D
Aber eine Frage: wenn ich beim Finanzamt als Kleinunternehmer angemeldet bin, muss ich denen nicht sagen, dass ich ein Gewerbe habe oder ? Also wenn ich mich beim Gewerbeamt melde? Also bzw. Läuft das unabhängig voneinander ab ?
Gewerbeamt und Finanzamt kümmern sich jeweils um ihre Angelegenheiten. Keiner berät zum anderen Rechtsgebiet.
Danke für die Antwort :))