Dumme kleine Rechenfehler in Mathe vermeiden?
Hallo. Ich habe immer so nervige kleine Fehler wie z.b. wenn ich zwei Sachen addieren muss oder wenn ich eine Dezimalzahl in Prozentzahl ändern muss. Ich kann das ja, das ist nicht das Problem aber diese Flüchtigkeitsfehler passieren mir trotzdem. Wie kann ich sie in der Klausur achtsam vermeiden??
5 Antworten
Hatte ich in der Schule auch eine Zeitlang und trotzdem ist etwas aus mir geworden ;)
Zunächst: es ist wichtig, dass du die Sachen verstehst, wenn sich in der Ausführung Fehler einschleichen, ist es nicht soo schlimm (der Lehrer mag das anders sehen)
Um Fehler zu vermeiden bzw zu finden:
schreibe strukturiert, übersichtlich und lesbar
wannimmer es geht, prüfe auf Plausibilität (passen die Einheiten? können die Werte von der Größe her stimmen? Die Vorzeichen? Kommst du auf das gleiche Ergebnis, wenn du es auf andere Weise rechnest/ überschlägst?)
nimm der mehr Zeit bei Schritten, bei denen du "üblicherweise" Fehler machst
Üben hilft
In der Klausur: Je nach Zeit zum Schluss nochmal alles durchgehen oder bei der Rechnung etwas konzentrierter rechnen (sofern man dafür Zeit hat).
Arbeite in kleinen Schritten und mache soweit möglich immer eine Gegenprobe. Schaue dir vorher nochmal die Regeln an.
Explizit drauf achten exakt zu arbeiten.
Ich mach das immer so, dass ich alle Schritte genau aufschreibe.
zum Beispiel bei Dezimalzahl in Prozent:
1,826 = 182,6%