Dürfen Zeugen Jehovas Geburtstagskuchen essen?

11 Antworten

Jeder darf Geburtstagskuchen essen, auch Zeugen Jehovas. Die Frage ist, ob sie aus ihrer eigenen religiösen Überzeugung heraus freiwillig darauf verzichten, Geburtstagskuchen zu essen.

Erkläre dem Kind bei Bedarf, was Geburtstag und was Geburtstagskuchen ist und biete ihm dann entweder ein Stück Geburtstagskuchen oder ein Stück (vorher besorgten) "Nicht-Geburtstagskuchen" an und lass es eine Entscheidung treffen, die nicht von der Verlockung auf Süßes beeinflusst ist.

Wenn das Kind dann eine autonome Entscheidung trifft, akzeptierst Du diese oder steht in deinem Arbeitsvertrag, daß Du Kinder religiös bevormunden sollst?


nomames  04.11.2015, 10:36

Wenn das Kind dann eine autonome Entscheidung trifft, akzeptierst Du diese oder steht in deinem Arbeitsvertrag, daß Du Kinder religiös bevormunden sollst?

Ein Kind der ZJ, kann kaum religiös autonome Entscheidung treffen, da die Indoktrination und die Bewusstseinskontrolle der ZJ (das antrainierte Gewissen) bewusst darauf abzielen, solche Freiheiten auszumerzen. 

4
brettpit  04.11.2015, 17:20
@nomames

Dh *Hirnvomhimmel* ...

wogegen das Gefasel von nomame wieder mal Nonsens ist

...konsens zu Hinrnvomhimml....Natürlich stützt sich solch eine Entscheidung der Zeugen immer auf die Bibel, und sogar Paulus sagte wenn du niemand zum straucheln bringst, kannst du sogar Fleisch zum Götzendienst essen

1
nomames  04.11.2015, 17:28
@brettpit

Natürlich stützt sich solch eine Entscheidung der Zeugen immer auf die Bibel,

Irrelevant. Und außerdem steht nirgendwo in der Bibel, dass man keinen Geburtstags feiern dürfte.

5

Hallo Evo1991,

wie Dir wahrscheinlich bekannt ist, feiern Jehovas Zeugen nirgendwo auf der Welt ihren Geburtstag und lehnen daher das mit dieser Feier verbundene Brauchtum - wozu natürlich auch das Essen eines Geburtstagskuchen gehört - ab.

Ich weiß nicht, wie alt das Kind ist, um das es in der Kita geht. Vielleicht mag es ja selbst seinen Standpunkt darlegen können, wenn ihm gesagt wird, dass es um einen Geburtstagskuchen geht. Es wäre auf jeden Fall ein Zeichen von liebevoller Rücksichtnahme, wenn Du das Kind nicht zum Essen des Kuchen drängen würdest. Lass es einfach selbst entscheiden, nachdem Du ihm gesagt hast, dass dies nicht irgendein, sondern eben ein Geburtstagskuchen ist.

LG Philipp


nomames  04.11.2015, 10:55

Vielleicht mag es ja selbst seinen Standpunkt darlegen können, wenn ihm gesagt wird, dass es um einen Geburtstagskuchen geht

Das bezweifle ich.

Höchstens kann es da wiedergeben, was Eltern und die WTG, ihm eingetrichtert haben.

3
AlbatrossFLIGHT  04.11.2015, 11:53
@nomames

Alle Menschen, auch Erwachsene, geben das wieder, was ihre Vorbilder ihnen vermitteln. Es kommt nur darauf an, welche Vorbilder man sich wählt. Kleinkindern haben allerdings leider noch keine Wahl. Gerade in Kitas fällt auf, wie vernachlässigt viele Kinder in emotionaler Hinsicht sind, weil die Eltern selbst (noch) nicht wissen, was eigentlich Sache ist im Leben. 

4
nomames  04.11.2015, 13:13
@AlbatrossFLIGHT

 Kleinkindern haben allerdings leider noch keine Wahl. 

Richtig. Danke das du meinen Standpunkt untermauerst! 

3
eidarum  14.11.2015, 11:02
@AlbatrossFLIGHT

AlbatrossFlight, Kleinkinder haben leider noch keine Wahl. Wir Recht du hast. Deswegen können sie auch nicht durchschauen, wie missbraucht sie in emotionaler Hinsicht durch Eltern werden, die der jw.org hörig sind! Denn die Eltern selbst, wissen ja nicht, was es tatsächlich mit der jw.org auf sich hat. Als Elternteil würde ich mich zu Tode schämen, meinem Kind so eine jw.org Comic Filmchen für Kinder zu zeigen! Wird doch da nur mit ekelerregender Angstmache gearbeitet! Wo kommt die Angst her? leztlich Angst vor den Eltern, die wiederrum Angst vor Ältesten (der hat wiederrrum Angst vor.....)haben, wenn ihre Kinder nicht im jw.org-Sinne spuren!

Im Filmchen: Wieso hat das Kind Angst, mit dem Missgeschick der zerbrochenen Vase zu den Eltern zu gehen? Das ist das Kernproblem. Aber nein: die jw.org muss da Jehova (einen Gott mit diessem Namen gibt es nicht!) und unzählige grün-schleimige Monster in Szene setzen und dem kleinen Kerlchen Angst einjagen!(die gleiche Angst, die auch bei Geburtstagtskuchen-Essen geschürt wird!)- Gott wird sich wohl  eher um die psychische Mißhandlung der Kinder kümmern als um die angebliche "Lüge" des Kleinen. DAs sollte der Jugendschutzbund auch tun! Möglicherweise rollt in einigen Jahren eine AnklagenLawine von jetzt geschädigten Kindern auf die jw.org und ihre willigen Helfer (Eltern) zu

3

Hallo Evo,

Mein Arbeitskollege gegenüber(selber Zeuge Jehova) Hat mir gerade folgende Info gegeben:

In seiner Glaubensgemeinschaft werden keine Geburtstage gefeiert. Es spricht aber auch gar nichts dagegen, sich mit anderen Menschen zu freuen.

Und weil er sich mit anderen Menschen gerne auch freut-sprich doch gar nichts gegen den Kuchen.

Also: kannst du ruhigen Gewissens den Kuchen anbieten.

Liebe Grüße

s'Fjolnir

Es ist doch einfach normaler Kuchen und kann auch ohne an einem Geburtstag verzehrt werden.


Biete den Kuchen an, wenn das Kind den Kuchen isst ist gut , wenn nicht, hast du ihn wenigstens angeboten.


Fred4u2  03.11.2015, 20:00

Das ist kein guter Rat, so kannst Du auch ein Kind muslimischer Eltern Schweinewurst anbieten.  http://de.allrecipes.com/rezepte/tag-11686/ramadan-rezepte.aspx

0
KaeteK  03.11.2015, 20:16
@Fred4u2

Dieses Kind geht in einen weltlichen Kindergarten - spielt mit den Kindern und singt mit den Kindern - da wird dem Kind so ein Kuchen ganz sicher nicht schaden. Solche Dinge sollten dann die Eltern eben gleich zu Anfang klären, schließlich gibt es nicht nur Geburtstage, sondern auch Weihnachten, Ostern und Fasching..lg

1