Dürfen Katzen dicke Fliegen essen?
Meine Katze hat grad eine dicke Fliege entdeckt die auch laut summt. Darf die Katze so eine Fliege essen oder muss ich muss ich mir sorgen machen?
6 Antworten
Katzen fangen sich ab und zu ein Insekt und verspeisen es genüsslich. Das ist für sie quasi wie ein Bonbon.
Natürlich schadet das nicht. Außer wenn das Insekt sticht, z.B. eine Wespe. Das kann schon gefährlich werden, aber meistens kommt die Katze mit einem Stich ins Maul davon und versucht nie wieder, sich mit einer Wespe anzulegen.
Früher habe ich mir keine Gedanken drum gemacht. Egal ob Stubenfliege oder dicker Brummer von draußen...
Bei Motten/ Nachtfaltern/ Schneidern/ Spinnen mache ich mir jedenfalls keine Sorgen
Ja klar,das ist kein Problem . Wenn es Wespen oder Bienen sind würde ich mir sorgen machen.
Ja. Katzen sind wohl auch so äh "schlau" und hauen nach Bienen & Co. Und zack ist die Pfote angeschwollen. (>.<)
Katzen fressen alles, was sich bewegt und in ihren Mund passt. Bei größeren Beute-Exemplaren wird auch mal was abgekaut oder abgeleckt. Die Zunge ist der zweite Satz Zähne.
Das beinhaltet sogar Spinnen – auch wenn sie es danach bereuen, denn die schmecken absolut widerlich – und Menschenfleisch – wenn es sich ergibt.
Also wenn Deine Katze Dich ableckt, dann nicht weil sie Dich so gerne hat – das heißt, eigentlich schon, nur eben als Zwischenmahlzeit. 😻😈
Ja, das ist kein Problem und auch kein Grund zur Sorge, Meine Katzen fressen Zikaden, Heuhüpfer, aber auch ne angefressene Schlange habe ich schon als Geschenk bekommen.
Ich selber würde so ne Schlange sicher nicht essen, nachdem sie eine Katze im Maul hatte.
Hm lecker Schlange :D