Dürfen Christen in Deutschland eigentlich nur Fleisch essen, das Halal oder Koscher ist?

16 Antworten

Nein, Christen dürfen alles essen.

Es gibt für Christen kein Gebot, dass ausdrücklich bestimmte Fleischsorten verbietet oder bestimmte Schlachtungen fordert.

Es finden sich zwar im Alten Testament Stellen, an denen bestimmte Regeln zu Lebensmitteln genannt werden, aber das waren alt-jüdische Gesetze, die für uns Christen nicht mehr gelten.

Für Christen ist nur das essenziell, was Jesus Christus gesagt hat, da er direkt der gesandte Sohn Gottes war. Jesus hat extra betont, dass es nicht so wichtig ist, was in den Körper gelangt. Viel wichtiger ist, was aus dem Inneren des Körpers nach außen gelangt, nämlich die Worte und Taten eines Menschen.


demergi  17.05.2025, 15:52

Aber was in uns reingelangt kann unser Stimmung etc beeinflussen oder nicht? Ich glaube nicht das Jesus es als unwichtig gezählt hat was in unserem Körper kommt er weis doch was für uns gut ist wieso sollte er dann betonen das es unwichtig sei was in unserem Körper kommt

Als Jude ist es so, aber als Christ nicht. Ich selber esse verschiedenes Fleisch. In der Apostelgeschichte in der Bibel hat ja Jesus dem Petrus auch viele im Judentum unreine Tiere zum Essen präsentiert und gesagt: "Was der Herr rein nennt, das nenne du nicht unrein." (Sinngemäß zitiert). Ich gehe aber zu Fleischereien, bei denen man kontrollieren kann, wo das geschlachtete Tier herkommt und wie die Tiere dort aufwachsen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 45 Jahre Christ mit Leib und Seele

JTKirk2000  22.09.2024, 08:49
In der Apostelgeschichte in der Bibel hat ja Jesus dem Petrus auch viele im Judentum unreine Tiere zum Essen präsentiert und gesagt: "Was der Herr rein nennt, das nenne du nicht unrein." (Sinngemäß zitiert).

Exakt und den Kontext dazu habe ich in meiner Antwort auch verlinkt.

Scheint so. Im Islam ist ja auch nur für Allah geschlachtetes Fleisch erlaubt. Aber ich als Muslimin bin selbst bei „halal“ Zertifizierungen vorsichtig, da es oft nur darum geht, dass das Tier kein Schwein ist. Wie es getötet wurde ist egal.

Ich bin der Meinung, dass wir uns heutzutage als Muslime, als auch Christen, zumindest außerhalb von zu Hause vegetarisch ernähren sollten. Es ist viel zu riskant draußen Fleisch zu essen. Wir können nie wissen, ob das Tier davor ein erfülltes Leben hatte oder nicht (und meistens ist es nicht der Fall bei so viel Massentierhaltung)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AbiTalib  22.09.2024, 03:27

Ich esse jetzt auch schon seit langer Zeit nur noch Fleisch zuhause, das kann ich auch jedem Muslim nur ans Herz legen. Vielen ist es mittlerweile egal ob das Fleisch Halal geschlachtet ist oder nicht. Yauwm ul Qiyama werden sie sich wünschen das sie nur auf das „nicht halal“ geschlachtete fleisch verzichtet haben.

ponyomonyo  22.09.2024, 03:33
@AbiTalib

real. In sha Allah werden in Zukunft mehr Muslime bewusster auf ihren Fleischkonsum achten. Ich denke viele vergessen, dass es nicht nur Schwein ist, was wir nicht verzehren dürfen.

AbiTalib  22.09.2024, 03:39
@ponyomonyo

ja das ist leider echt so, ich versuche die leute in meinem umfeld darauf aufmerksam zu machen, aber die Vegetarische oder Vegane version schmeckt nicht so gut, Alhamdullilah habe ich mich nicht einmal beschwert das es schlechter schmecken sollte, weil es das auch nicht tut.

ponyomonyo  22.09.2024, 03:52
@AbiTalib

So true, finde vegan/ vegetarisch kann auch gut schmecken und daran ist auch nichts komisch.

Ich trau mich irgendwie nicht meine Freunde aufmerksam darauf zu machen, weil sie eine etwas andere Einstellung dazu haben und halt überall Fleisch essen.

356256236 
Beitragsersteller
 22.09.2024, 02:38

Selbst wenn es richtig getötet wird, macht die Massentierhaltung das Fleisch haram. Kranke Tiere können nicht halal geschlachtet werden. Aber es gibt immer mehr, die Bio Halal Fleisch anbieten, auch Restaurants und so, es ist halt teurer.

ponyomonyo  22.09.2024, 02:58
@356256236

eben.

Ja dafür bin ich wirklich dankbar. Ich finde der Preis ist da das am wenigsten wichtige. Man sollte ja Fleisch auch in Maßen verzehren und nicht irgendwie täglich Fleisch konsumieren.

Dürfen Christen in Deutschland eigentlich nur Fleisch essen, das Halal oder Koscher ist?

Halal ist wichtig für Muslime, koscher ist wichtig für Juden, also warum sollten Christen nur Fleisch essen dürfen, das halal ist? Denn immerhin ist der Islam um die 600 Jahre jünger als es die erste Gemeinde der frühen Christen war. Bei koscher würde ich noch ansatzweise mitgehen, denn das Judentum ist älter als das Christentum, aber in der Apostelgeschichte 10,9-16 gibt es eine interessante Passage, die das Nahrungsgebot des Judentums relativiert, auch wenn die betreffende Passage eine Doppelbedeutung hat, nämlich zum Einen in Hinsicht auf das Essen und zum Anderen dass nicht nur den Juden das Evangelium gebracht werden darf.

Als Christ darf man ja nur Fleisch essen, das für Gott geschlachtet wurde, und christliche Schlachter gibt es kaum in Deutschland.

Behauptet wer? Und wenn das in der Bibel steht, dann will ich wissen, wo genau das steht. Denn nur als Behauptung ohne Belegung ist das unglaubwürdig. Das Alte Testament zählt dabei nicht.

Wo hast du denn das her? Halal gehört zum Islam und Koscher zum Judentum. Das einzige was Christen an Speiseregeln haben, ist:

Apg. 15,4 Als sie aber nach Jerusalem kamen, wurden sie von der Gemeinde, den Aposteln und den Ältesten empfangen und berichteten alles, was Gott mit ihnen gewirkt hatte.

5 Aber einige von der Richtung der Pharisäer, die gläubig geworden waren, standen auf und sprachen: Man muss sie beschneiden und ihnen gebieten, das Gesetz Moses zu halten!

6 Da kamen die Apostel und die Ältesten zusammen, um diese Sache zu untersuchen.

7 Nachdem aber eine große Auseinandersetzung stattgefunden hatte, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Ihr Männer und Brüder, ihr wisst, dass Gott lange vor diesen Tagen mitten unter uns die Heiden erwählt hat, dass sie durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und zum Glauben kommen sollten.

8 Und Gott, der die Herzen kennt, legte für sie Zeugnis ab, indem er ihnen den Heiligen Geist gab gleichwie uns;

9 und er machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte.

10 Weshalb versucht ihr denn jetzt Gott, indem ihr ein Joch auf den Nacken der Jünger legt, das weder unsere Väter noch wir tragen konnten?

11 Vielmehr glauben wir, dass wir durch die Gnade des Herrn Jesus Christus gerettet werden, auf gleiche Weise wie jene.

12 Da schwieg die ganze Menge und hörte Barnabas und Paulus zu, die erzählten, wie viele Zeichen und Wunder Gott durch sie unter den Heiden getan hatte.

13 Nachdem sie aber zu reden aufgehört hatten, ergriff Jakobus das Wort und sagte: Ihr Männer und Brüder, hört mir zu!

14 Simon hat erzählt, wie Gott zuerst sein Augenmerk darauf richtete, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen anzunehmen.

15 Und damit stimmen die Worte der Propheten überein, wie geschrieben steht:

16 »Nach diesem will ich zurückkehren und die zerfallene Hütte Davids wieder aufbauen, und ihre Trümmer will ich wieder bauen und sie wieder aufrichten,

17 damit die Übriggebliebenen der Menschen den Herrn suchen, und alle Heiden, über die mein Name ausgerufen worden ist, spricht der Herr, der all dies tut.«

18 Gott sind alle seine Werke von Ewigkeit her bekannt.

19 Darum urteile ich, dass man denjenigen aus den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Lasten auflegen soll,

20 sondern ihnen nur schreiben soll, sich von der Verunreinigung durch die Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blut zu enthalten.

21 Denn Mose hat von alten Zeiten her in jeder Stadt solche, die ihn verkündigen, da er in den Synagogen an jedem Sabbat vorgelesen wird.

In Bezug auf Nahrung gilt für Christen also nur:

  • Kein Götzenopferfleisch
  • nichts, was erstickt ist
  • Kein Fleisch, in dem noch Blut ist

Das wars, bestimmte Tierarten sind uns nicht verboten.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

In Deutschland darf jeder essen was er möchte.

Das Land macht den Konfessionen keine Vorgaben. Die geben sie sich selber.


356256236 
Beitragsersteller
 22.09.2024, 02:21

Das war nicht die Frage.

JMJreboot  22.09.2024, 02:24
@356256236

Irgendwie doch denn du machst es am Land fest was Christen dürfen.

Nur entscheidet das hier jeder Christ für sich ganz individuell.

Christliche Schlachter? Das hat es noch nie gegeben. Christen brauchen weder halal noch koscher noch so stwas. Sonst würde man alleine schon aus alter Tradition heraus sich danach richten. Gab es aber nie.

Diese Fragen spielen in Bezug auf den Glauben bei den Christen KEINE Rolle:

„Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist; wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und auch von den Menschen geschätzt.“

‭‭Römerbrief‬ ‭14‬:‭17‬-‭18‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/rom.14.17-18.SCH2000

Nein, es ist tatsächlich nicht so. Ein Christ unterliegt keinen Speisegeboten. Er darf es bei seiner Ernährung so halten, wie er es für richtig hält.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Es gibt überhaupt keine Vorschriften über die Ernährung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Koscher gilt für Juden und halal für Muslime.

Christen dürfen Fleisch essen, nur kein Aas (Ersticktes) und kein Blut, wie auf dem ersten Apostelkonzil in Jerusalem von Jakobus (dem Halbbruder Jesu und Leiter der Urgemeinde in Jerusalem) festgestellt wurde:

  • "Darum urteile ich, dass man denjenigen aus den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Lasten auflegen soll, sondern ihnen nur schreiben soll, sich von der Verunreinigung durch die Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blut zu enthalten" (Apostelgeschichte 15,19-20).

Das Fleisch, das bei uns angeboten wird, enthält kein Blut mehr. Wenn man Metzger oder Fleischunternehmen fragt, können sie das bestätigen.

Eine Ausnahme stellen natürlich Produkte wie die Blutwurst dar. Deshalb gibt es einige Christen, die bewusst keine Blutwurst essen.

Spannend finde ich auch die Frage, welches Fleisch man essen sollte. Nach der Bibel sollen Nutztiere gut behandelt werden:

  • "Der Gerechte erbarmt sich über sein Vieh" (Sprüche 12,10).

Das schließt eigentlich Massentierhaltung aus und hört sich mehr nach Bio-Haltung an und hat schließlich dazu geführt - neben anderen Gründen -, dass ich Vegetarier geworden bin...

Hi,

so verstehe ich das auch, was mich aber beschäftigt ist ab wann ist denn Fleisch ohne Blut? Bei den Juden wird ja nachträglich mit Salz und Waschung nochmals das Restblut aktiv ausgespühlt. Wie ist es denn bei uns mit der normalen Schlachtung zu vestehen, wo das nicht der Fall ist?

VG

Als Christ darf man ja nur Fleisch essen, das für Gott geschlachtet wurde

Bitte was? Wo hast du das denn her?

Wir danken Gott vor dem essen FÜR das Essen. Aber wir schlachten es nicht für Gott. Das braucht er nicht.

Früher (im alten Testament) musste man noch für seine Sünden- Gott ein Opfer bringen und ein unschuldiges Lamm dafür opfern.

Damit die eigene Schuld, auf einen „Sündenbock“ übertragen wird…. (Weil Gott gerecht ist und JEMAND für die Schuld büßen MUSS… Gott MUSS gerecht richten- sonst währe er ein Lügner).

Aber die Menschen nutzten es aus und sündigten im großen Stil weiter und schlimmer…

Gott wollte keine Opfer mehr sehen. Er ertrug den Geruch der unschuldigen Tiere nicht mehr.

Er sendete EIN OPFER- das EIN FÜR ALLE MAL sterben sollte. Dieses Lamm- sollte ALLE Schuld der GANZEN Welt- EIN FÜR ALLE MAL auf sich nehmen und dafür sterben.
Dieses Lamm IST Jesus Christus gewesen. (Jesus ist DAS Neue Testament)

Und ALS BEWEIS- das ER DAS ewige Leben SELBST IST- ist Jesus am 3. Tage auferstanden!
DAMIT WIR ewiges Leben gewinnen können. Es ist DAS größte Geschenk Gottes an uns!

Aber was macht Satan?

Er zerstört das Geschenk- zumindest versucht er es zu zerstören … er belügt die Welt und manipuliert euch/uns.

wer seinen Feind (Satan) nicht ernst nimmt- kann auch nicht gegen ihn ankämpfen.

Er hat Mohamed (Polizei und Gefängnisse auf ihm) manipuliert - und somit Millionen Muslime in den ewigen Tod mitgerissen. 🥺

Und den Europäern gaukelt Satan vor- er würde nicht existieren… alles nur ein „Märchen“ der Christen… um Angst zu schüren…

https://youtu.be/u4n3iFB7uE4?si=e4oPMRay0bF2UYgs

Das Grabtuch Jesu ist echt. Er war tatsächlich hier. Und er ist tatsächlich auferstanden. Darüber diskutieren alle Wissenschaftler.

Woher ich das weiß:Recherche

Da verwechselst du etwas. Für Christen gibt es keine Speisegesetze.

1. Kor 10,25 Alles, was auf dem Fleischmarkt verkauft wird, esst, ohne zu untersuchen um des Gewissens willen. 26 Denn „die Erde ist des Herrn und ihre Fülle.“ 27 Wenn jemand von den Ungläubigen euch einlädt und ihr wollt hingehen, so esst alles, was euch vorgesetzt wird, ohne zu untersuchen um des Gewissens willen.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

ACH bin ich froh, dass ich kein christ bin und mich von derlei Unsinn nicht befreien muss!

Ich esse Fleisch vom Metzger meines Vertrauens oder vom Bauer meines Vertrauens.

Gott ist zufrieden damit.

Für Christen gibt es kein halal oder haram.