Dünne, weiße Würmer im Aquarium
Hey ihr lieben, ich habe mir vor einem halben Monat ein neues, kleines Aquarium zugelegt. Neue Pflanzen, Kies und Deko rein gesetzt und nach wenigen Tagen ist mir aufgefallen, dass sich haufenweise kleiner weißer Würmer in meinem Aquarium befinden (meistens an der Scheibe klebend). Sie sind wirklich kaum zu erkennen da sie kurz und sehr dünn sind. Nun ist meine Frage, ob diese Würmer gefährlich sind, und wie ich sie beseitigen kann. Ich bedanke mich schon mal im voraus.

5 Antworten
Hi das sieht ja eklig aus, sowas hatte ich auch mal in meinen Nanobecken drine :/ Bei mir waren es Hydren und Planarien. Planarien killen alle kleine Schnecken, da sie sich in ihnen festsetzen. Hydren haben sowas wie Nesseln und sind sehr unangenehm für die Fische. Am Besten wäre es, wenn du mal ein paar Würmer rausfängst und dir die mal unter einer Lupe mal genau anschaust, habn sie einen dreieckigen Kopf solltest du dringend was unternehmen. Gibt beim Tierarzt Wurmkuren die man gut nutzen kann, wie Panacur. Auch online gibt es ein Präparat nennt sich NoPlanaria. Sollte das Becken noch ohne Besatz sein, würde ich vielleicht das Ganze nochmal abbauen, Wasser komplett weg, Filtermedien auswechseln, Kies+Pflanzen und Deko mit Mineralwasser säubern und abkochen., Und das Becken einmal kompellt mit Mineralwasser füllen. Mineralwasser hilft gegen die Würmchen... Fische die das verspeisen sollen bitte nicht einsetzen, meist passen die nicht ins Becken und nicht alle Fische fressen es.
Hallo,
wie Planarien sehen die nicht aus - also keine Sorge.
Es handelt sich mit Sicherheit eher um Stylaria lacustris, die zu den "Wenigborstern" gehören (auch Scheibenwürmer genannt). Kleine, dünne weiße Würmer, die sich, wie bei dir, sehr häufig an den Scheiben sammeln. Ca. bis 1 cm lang und weniger als 0,5 mm dick. Sie sind mit dem Regenwurm und dem Schlammröhrenwurm verwandt. Leider vermehren sie sich sehr heftig und das AQ macht durch diese Würmer einen ungepflegten und "ekeligen" Eindruck.
Wahrscheinlich hast du sie mit den Pflanzen eingeschleppt, denn ihre Eikokons heften sie an Wasserpflanzen. Für deine anderen Bewohner sind sie - anders als z.B. Planarien - harmlos.
Wenn du noch keine Tiere im AQ hast, könntest du dir Panacur besorgen (ist allerdings rezeptpflichtig oder bei Tierarzt - 1 - 2 Milliliter reichen völlig). Ansonsten helfen auch z.B. Neonsalmler, diese Plage zu "entsorgen", denn die sind ganz wild auf diese Würmchen - du darfst natürlich nicht anderweitig füttern.
Panacur hat den Nachteil, dass es nur die lebenden Würmer vernichtet, es kann also immer wieder zu einem erneuten Befall kommen (Nachwuchs). Außerdem ist nicht wirklich sicher, ob es für wirbellose Tiere (Schnecken, Garnelen) gefahrlos ist - leider liest man solche und solche Meinungen.
Gutes Gelingen
Daniela
Die Viecher wird man nicht wirklich effektiv los, Schaden aber nicht. Füttere einfach deine Fische etwas seltener und die fressen die Würmer auf. Eventuell hilft es auch Fischarten hinzu zu fügen die auf derlei Getier als Nahrung spezialisiert sind.
Oligochaeten (Wenigborster) oder Planarien (Strudelwürmer). Bei schnecken bin ich mir nicht so sicher, da könnte es Probleme geben da die Juvenilen Stadien von vielen Würmern bei Schnecken parasitieren können. Ok, bei Fischen auch, aber ich weiß halt, dass es bei den in Aquarien häufig auftretendne Arten nicht der Fall ist.
Bester Ansatz wäre es wirklich da eine horde kleiner hungriger Fische reinzusetzen, einen Schwarm Neons oder Guppies. Die Fressen alle und sind mir noch nie wirklich eingegangen, wenn nicht gerade das Wasser komplett gekippt ist oder eine Katze baden wollte...
ich würde auch wie schon empfohlen panacur nehmen aber bei ebay bestellen, kommt aus spanien.
Nur leider wird es dann äußerst schwierig, die Gebrauchsanleitung zu lesen. Der Gebrauch fürs AQ ist ja ohnehin schwierig, da es ein Entwurmungsmittel für Hunde und Katzen ist ... aber vielleicht hast du ja für ein AQ auch die richtige Dosierung parat
Wenn Chlor drinne ist stirbt alles was lebt (Warnung: auch die fische!!!)
Aber gefährlich für meine Fische und Schnecken sind die nich, oder? Und wie nennt man die eigentlich?