aquarium neu einrichten - wohin mit den fischen?

10 Antworten

Das selbe habe ich gestern den ganzen Tag auch gemacht. Grundsätzlich sollte man die Fische nicht rausholen und immer einen Restwasserstand drinnen lassen. Doch diesmal habe ich Sie auch raus geholt, genauso wie bei meinem Umzug im vergangenem Jahr. Habe Sie in einem Eimer oder Gr. Schüssel gegeben, sollte das ganze länger als 2 Std dauern ist zusätzlicher Sauerstrof bzw. Pumpe zu empfehlen. Doch solltest Du nicht das ganze Wasser raus holfen, lass einen Rest drinnen und wirbel die Steine ordentlich durch. Lass es ein paar minuten stehen bis sich das ganz ein bisschen gesetzt hat und sauge es dann mit dem Ablassendem Wasser vom Boden ab. Den Rest erledigt Deine Pumpe nach ca, 1 Tag, wenn Du neues Wasser eingefüllt hast. Deine Fischis solltest Du aber auch in dem alten Wasser lassen und sie mit diesem wieder langsam ins Becken zurückscütten. Meine sind im Becken geboren, schon gross, haben es überlebt und sind quick fidel.


Hoppelhase321 
Fragesteller
 30.08.2011, 00:03

aber ich muss das ganze becken komplett leer räumen weil ich das aqua in mein neues zimmer die stiegen hinauf tragen muss...

0
Hoppelhase321 
Fragesteller
 30.08.2011, 00:03

aber ich muss das ganze becken komplett leer räumen weil ich das aqua in mein neues zimmer die stiegen hinauf tragen muss...

0
Hoppelhase321 
Fragesteller
 30.08.2011, 00:03

aber ich muss das ganze becken komplett leer räumen weil ich das aqua in mein neues zimmer die stiegen hinauf tragen muss...

0
Tina103  30.08.2011, 00:27
@Hoppelhase321

Dann hebe Dir genügen Wasser in leeren Wasserflaschen auf. Das habe ich bei meinem Umzug (25 Km Entfernung) ) auch gemacht. Ausserdem kannst Du dann auch beruhigt die Pumpe reinigen.

0
Tina103  30.08.2011, 00:28

..

0
Hoppelhase321 
Fragesteller
 30.08.2011, 01:29
@Tina103

ich kann das wasser nciht aufheben!! da liegt ein toter fisch drinnen!!!

und es istkomplett veralgt und schmutzig!

0
Tina103  30.08.2011, 01:55
@Hoppelhase321

Du sollst ja auch nicht das ganze Wasser aufheben, sondern nur einen Teil, vielleicht nur 1 - 2 Eimer je nach grösse Deines Beckens. Den toten Fisch schmeisst Du natürlich weg oder haust ihn in die Pfanne. Das haut die Fischis jetzt auch nicht mehr um, wenn sie es bis jetzt überlebt haben. Kommplett veralgt war meins gestern auch noch, was glaubst Du warum ich fasst den ganzen Tag gebraucht habe. Und ich habe nur ein 80 Liter Becken. Aber wie auch immer, wenn Du meinen Rat nicht annehmen möchtest, dann mach halt kommplett neues Wasser rein, vielleicht haste ja Glück.

0
Hoppelhase321 
Fragesteller
 30.08.2011, 03:31
@Tina103

ich habe nur angst, dass sich im wasser bakterien befinden die den fischen scaden, wegen dem toten und dass ich durchs alte wasser gleich wieder neue algen rein bekomm...

0
Tina103  30.08.2011, 10:59
@Hoppelhase321

Natürlich befinden sich Bakterien vom toten Fisch im Wasser, aber die haben die Fische eh schon geschluckt. Ich wechsel auch nicht jedes mal das Wasser wenn ein Fisch gestorben ist. (das geschah Gott sei Dank schon lange nicht mehr). Das alte Wasser (und ich wiederhole nochmals.... nur ein bisschen, nicht alles) wird doch mit frischem Wasser vermischt, verdünnt, und dann durch die saubere Pumpe langsam nochmals gereinigt. Die restlichen nützlichen Stoffe bleiben ebenfalls in dem nicht komplett ausgetauschten Steinen od. Sand (je nach dem welchen Boden Du hast) . Dir bleiben eh nur die 2 Optionen, entweder Du setzt Sie sofort in neues gereinigtes Wasser, Boden, Becken und Pumpe. Wo die Wasser Werte sich noch nicht eingestellt haben und auch nützliche Bakterien fehlen und Ihnen der zu krasse Wechsel schaden kann, od. Du nimmst die zweite Variante (welche ich persönlich besser finde und ich im Notfall auch immer ohne Probleme anwende) dann ist das ganze etwas schonender und nicht so krass und Steril. Sicherlich kann Dir auch hier noch ein od. mehrere Fische sterben, aber das ist dann halt Schicksal und er währe er sowieso über den Jordan gegangen, ganz gleich welche Methode Du anwendest. Sollten sich die Algen wieder zu stark od. zu schnell vermehren, dann solltest Du die Lichtverhältnisse prüfen bzw. richtig einstellen. Notfalls kannst Du Dir dafür im Fachhandel auch ein Mittel besorgen. Überfütterung lässt das Wasser auch kippen und regelmäßig reinigen nicht vergessen, dabei aber auch nicht übertreiben, denn auch ein zu steriles Becken schadet den Fischen. So und jetzt viel Glück, ganz egal wie Du es nun auch machst. Vielleicht erzählste mir ja mal obs gut gegangen ist.

0

Du kannst die fische ruhig in einen kübel oder das andere becken tun . Aber achte darauf dass heitzstab und filter im becken oder dem kübel sind

es gibt bestimmte wasseraufbereitungsmittel die das neu eingefüllte wasser innerhalb von paar stunden aufbereiten können.

so lange tuste die in das 35l becken mit heizstab und evtl belüftung, das ist keinproblem.

wenn du die ins andere becken tust, dran denken, die fische vorher zu temperieren....


Hoppelhase321 
Fragesteller
 29.08.2011, 23:46

meinst du? man hört von allen seiten dass diese mittel nur humbug sind, und man genausogut garnichts ins wasser geben knnte...

ich meine nur wegen dem nitrit und so... die fische sind sowieso schon unterernährt, hatten oft 3 tage kein lciht, dann wieder 3 tage durch...

ob die das aushalten...

0

Was für eine Einfahrzeit? Aquarium putzen, neu einrichten, mit Wasser vollfüllen und die Fische wieder reingeben. Was glaubst, wie die sich in ihrer neuen Wohnung wohlfühlen werden. LG Silvie


Hoppelhase321 
Fragesteller
 29.08.2011, 23:49

ja aber es geht darum, das am anfang noch zuviel nitrit und so ist, dass die ganzen werte und sich alle erst einpendeln müssen, falls ich den filter ganz putzen muss...

0
tetra13  30.08.2011, 12:24

du scheinst keine Ahnung von Zierfischhaltung zu haben, lass das antworten dann lieber bleiben

0

Am besten tust du deine Fische in das 35 Liter Becken rein.

Oder du verkaufst sie und kaufst dir neue, doch dies würde ich nicht machen, denn man hängt eben an den Tieren.

LG Schokolade26.