Drei Lichtschalter zusammenschließen?
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe im EG zwei Schalter und im 1. OG nur einen Schalter.
Ich kann im EG mit einem Schalter das Licht im Gang EG einschalten und mit dem anderen Schalter das Licht im Gang 1.OG. Oben im 1. OG kann ich aufgrund nur einem Schalter lediglich das Licht im Gang 1. OG anschalten, aber eben nicht das Licht im Gang EG.
Mir wäre es persönlich egal, wenn immer in beiden Gängen das Licht angeht, wenn ich einen Schalter betätige. Kann ich jetzt einfach das Kabel von der Lampe im EG auf den Schalter fürs 1.OG mit draufhängen?
Beste Grüße,
Tobi
4 Antworten
Alles nur Spekulation mangels detaillierter Infos zu den Schaltungen:
Wenn es derselbe Stromkreis ist, sollte es grundsätzlich Möglichkeiten geben, die beiden Schaltungen wie gewünscht zu vereinen, wenn man davon ausgeht, dass es sich um eine Wechselschaltung und eine Ausschaltung handelt und folgende Bedingungen gegeben sind:
- Beide Schaltungen sind am selben Stromkreis (was wahrscheinlich ist, wenn der untere Wechselschalter mit dem Ausschalter der anderen Schaltung kombiniert ist, d.h. beide im gleichen Rahmen sitzen)
- Der Wechselschalter in der Kombi, wo der Ausschalter der anderen Schaltung mit drin ist, ist der lampenseitige (unwahrscheinlich) ODER es handelt sich um eine Sparwechselschaltung bzw. kann auf eine solche umverdrahtet werden ODER die nach Stilllegung der Ausschaltung sind genug Adern verfügbar, um die Lampenader der ehemaligen Ausschaltung zum lampenseitigen Schalter zu führen ODER beide Schaltungen können durch Umverdrahten zu einer gemeinsamen Stromstoßschaltung umverdrahtet werden
Wenn die beiden Schalter im Erdgeschoss nicht kombiniert sind und/oder über verschiedene Stromkreise versorgt werden, könnte es allerdings schwierig werden.
Einfaches Zusammenklemmen der Schalter "auf gut Dünken" wird nicht zum Ziel führen und kann gefährliche Situationen herstellen, die nicht sichtbar sein müssen - auch dann, wenn dadurch die Schaltung funktioniert, wie man es haben möchte.
Daher auf keinen Fall selber versuchen.
Das ist in jedem Fall ein Fall für den Elektriker. Der hat bestimmt eine Lösung aus seiner Trickkiste :)
Das kann niemand hier "ehrlich benennen"
Das kommt auf die Gesamtverdrahtung Wechselschaltung, Ausschaltung, Taster etc. an.
Hier muss! ein Elektriker draufschauen und der kann eine Antwort geben.
So aus der Ferne, ohne dass man die Installation kennt, kann man da nichts empfehlen.
Das sollte sich ein Elektriker anschauen.
Das würde mit einer Kreuzschaltung gehen. Allerdings sind da spezielle Kreuzschalter nötig und die Verkabelung muss das auch hergeben.