Drachenbaum bekommt gelbe/braune Spitzen
Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen einen ca. 1,4m großen Drachenbaum (Marginata) gekauft. Direkt eine Woche nach dem Kauf habe ich ihn mit einem Messbecher gegossen, da ich bis jetzt noch keine Gießkanne hatte. :> Ich habe ca. 300-400 ml eventuell etwas ungleichmäßig reingeschüttet. Allerdings sammelte sich nichts im Übertopf.
Ein paar Tage nach dem Gießen haben sich auch schon ein paar Trauermücken versammelt. Darauf habe ich dann sofort die nasse Erde bis zum Wurzelansatz aufgebuddelt und Trockene rein, damit sich die Viecher nicht vermehren. Die sind nach Gelbfalleneinsatz dann auch alle verreckt :D
Die Erde am Wurzelansatz ist jetzt nach ca. einer Woche immer noch nass. Die Wurzeln die unten rausschauen aber noch weiß und trocken. Ich habe auch das Gefühl, dass seine Blätter ein wenig schlaffer geworden sind. Heute habe ich ihn ein wenig mit warmen Wasser besprüht.
Mich macht der Gedanke wahnsinnig, dass ich meinen ersten Baum trotz dem Rat der Verkäuferin, wenig zu gießen, totgegossen haben könnte. x)
Habe ich jetzt Paranoia oder ist mein Baum sichtlich angepisst von der neuen Situation? x) Was soll ich tun?
Anbei ein paar Bilder.



3 Antworten
Hallo,
wenn die Wurzeln deiner Marginata eine Woche nass bleiben, können schnell braune Blattspitzen entstehen. "Nasse Füße" bekommen ihr nicht besonders. Wenn Wurzeln unten rausschauen, ist vielleicht auch der Topf zu eng. Manche Gärtnereien sparen da gerne, indem sie Pflanzen in zu engen Töpfen verkaufen.
Bekommt deine Marginata genug Licht? Sie sollte natürlich in der prallen Sonne stehen, dann kann sie auch "verbrennen". Aber sie braucht schon einen hellen Platz.
Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch genug bzw. ist die Luft im Raum durch PC, Heizung & Co. vielleicht zu trocken? Dann kann sprühen helfen.
Zugluft mögen sie auch nicht besonders.
Insgesamt brauchen sie aber auch nicht so viel Wasser. Die meisten Pflanzen werden eher ersäuft als vertrocknet.
Normalerweise gehen die abwer nicht sofort total ein, wenn man die etwas übergossen hat, sondern verzeihen das, wenn sie danach "nett" behandelt werden ;-)
VG Veggimaus
Okay, ich bin erleichtert :) Also war das wohl doch etwas zu viel auf einmal. Dann warte ich mit dem nächsten Gießen bis es sich trockener anfühlt.
Sie steht etwa 2,5 Meter vom Fenster weg. Also dunkel ist es dort auf keinen Fall und Sonne bekommt sie auch nicht direkt ab. Luftfeuchtigkeit könnte durchaus ein Punkt sein. Mal schauen ob das Sprühen was bringt.
Vielen Dank Veggimaus :D
also mir hat mal jemand gesagt, ich weiß aber nicht ob es stimmt, dass eben so ne pflanze braune stellen an den spitzen kommt, wenn sie sich "gestoßen" hat oder eben immer wieder jemand beim vorbeigehen ran kommt
Braun oder gelblich verfärbte Spitzen sind in der Regel ein Zeichen dafür, dass es einer Pflanze zu nass ist. Du hast also genau richtig reagiert.
Ich würde allerdings komplett umtopfen - ich habe auch einige Drachenbäume und aus meiner Erfahrung ist der Wurzelbalg so groß, dass er sich in dem kleinen Töpfchen auf Deinen Bildern ganz schön quetschen muss. In der neuen trockeneren Erde sollte er sich recht schnell erholen.
Allgemein brauchen Pflanzen immer eine gewisse Eingewöhnungszeit bis sie sich an einen neuen Standort gewöhnt haben. Also keine Panik - weniger gießen und dann wird der gute bestimmt ganz bald wieder.