Doberman vs Wolf, wer gewinnt?
Hallo, Ich wohne in Sachsen in einem Dorf, dort gibt es einen kleinen Wald, wo ich immer mit meinem Doberman spazieren gehe. Deswegen habe ich angst das ein Wolf kommt und meinen Doberman angreift. Ich weiß, dass sie sehr scheu sind, aber ich habe trotzdem angst! Könnte im ernstfall in einem Kampf mein Hund gewinnen? LG
13 Antworten
Ein Wolf lernt das Töten anderer Tiere von Klein auf. Er perfektioniert es im Laufe seines Lebens, bekommt regelrecht Routine im Töten und wird immer abgebrühter, je älter er wird. Zusätzlich hat er ganz andere Waffen als ein Dobermann. Seine Beißkraft ist viel größer, seine Reflexe sind schneller und seine Kraft und Ausdauer sind größer.
Allerdings ist der Wolf auch nicht dumm. Oberstes Gebot für ihn ist die eigene Unversehrtheit. Verletzungen kann er sich nicht leisten. Wenn er sich verletzt, kann er nicht jagen und das bedeutet den Tod. Deshalb weicht der Wolf auch einem schwächeren Gegner lieber aus. Warum sollte er sich auch mit ihm anlegen? Er kann den Hund nicht fressen, weil der ja nicht allein ist.
Zusammen mit dem Menschen bildet der Hund ein unschlagbares Team. Deshalb käme kein europäischer Wolf auf den Gedanken einen Hund anzugreifen. Sehr erfahrene Wölfe schnappen sich manchmal einen unerfahrenen Herdenhund, der sich zu weit von seiner Herde entfernt und zu weit vor geprescht ist. Aber das machen sie nur deshalb, weil sie dann freie Bahn auf seine Herde haben. Da du jedoch keine Schafe im Schlepptau hast, kommt der Wolf noch nicht einmal auf die Idee, deinen Hund anzugreifen.
ganz klarer fall bekommt der wolf deinen kleinen hund zu fassen ist es mit deinem hund aus! ein wolf ist ein riesiges fieh.
aber das es zu solch einem konflikt kommt halte ich fast für ausgeschlossen! also im winter ist die möglichkeit größer einem mies gelaunten wolf zu begegnen als im frührahr sommer oder herbst.
was hätte ein scheues teir davon sich so viel stress auszusetzen und einem menschen zu begegnen nur um in einen kapf verwickelt zu werden?
ein wolf richt dich 3 km bevor du ihn siehst! meiner meinung nach gehen tiere wenn sie gesund sind einem konflickt immer aus dem weg ausern du drängst sie in eine ecke dan greifen sie an !
hoffe ich konnte dich etwas beruigen
gruß Fischer
Ich bin 2x, meine Mutter mehrfach einem Wolf begegnet, jeweils mit
abgeleintem Hund (was so lange er abrufbar ist auch im Wald völlig OK
ist - Leinenpflicht gilt zumindest in NRW nur abseits der Waldwege).
Es kam nie zu einem engeren Kontakt als einigen Momenten intressiertem Augenkontakt. Die Distanz lag dabei zwischen 30 und 100m, keins der Tiere zeigte Aggression oder auch nur Stress und innerhalb von Seknden ging jeder wieder seiner Wege.
Nach diesen Erfahrungen kann ich die Angst vor Wölfen noch viel weniger verstehen als vorher, es sind schüchterne, kluge Tiere die ganz sicher keinen sinnlosen Streit anfangen. Ich hoffe eher das bei und demnächst eine hübsche Wölfin dazu kommt um dem doch etwas einsamen Rüden die Zeit zu vertreiben ;)
Jede Gemeinde kann ihr Ding machen, unsere hat z.B. für Hunde unter 40cm überhaupt keine Leinenpflicht und für "große" Hunde lediglich innerorts und auf Volksfesten.
Im Wald herrscht KEINE Leinenpflicht, vom Jagdpächter bestätigt. Man soll lediglich auf den Wegen bleiben.
In Naturschutzgebieten steht es ausdrücklich dabei, ob leinenpflicht ist oder nicht - es gibt gebiete, in denen man auch im Naturschutzgebiet auf den Wegen ohne Leine laufen darf.
Fallen Hunde (wiederholt) unangenehm auf kann diese Freiheit auch genommen werden indem eine ständige Leinenpflicht für den Hund verhängt wird.
Diese Frage stellt sich nicht im realen Leben!
Menschen und Hunde in Rumänien, der Slowakei und Slovenien leben schon lange und ununterbrochen in einer Umwelt mit Wölfen, Luchsen, Bären....
Dort ist es üblich seinen Hund in Bären- oder Wolfsgebiet an der Leine zu halten!
Dieselbe Vorschrift gilt auch bei uns für Wald und Flur und Hundehalter sollten sich daran halten!
Deine Frage wird in diesem Interview mit dem Wolfsforscher und Hundehalter Günther Bloch sehr gut beantwortet.
https://www.atn-ag.de/magazin/redaktionelles/woelfe-in-deutschland-werden-sie-zum-problem
Mit guten Informationen über Wölfe muß man keine Rotkäppchen - Ammenmärchen fürchten. Auch nicht als Hundehalter.
in einem Kampf mein Hund gewinnen?
Du bist dafür da Deinen Hund zu schützen und wenn Du Dir das nicht zutraust, dann geh halt nicht in den Wald!
außerdem scheint man in Trollhausen recht schnell zu altern, da Du innerhalb von 3 Wochen um 4 Jahre gealtert bist!
im Februar warst Du 12 und keine 4 Wochen später schon 16 Jahre alt.
Ja, dass ist richtig! Mein Bruder ist 12 und er hat mich die Sachen gefragt. Da habe ich hier einfach mal nachgefragt.
Cuizmdream, seit wann absolvieren 12jährige ein Praktikum im Zoo?
Wölfe können Trolle nicht leiden!
@Achwasweissich nein das Anleinen von Hunden gilt auch in NRW nicht ausschließlich Abseits der Waldwege, dass ist absoluter Unsinn. Auch hier gilt im Wald vor allem in Naturschutzgebieten die Leinenpflicht. Die Menschen machen hier leider einfach was sie wollen und erwarten das jeder Verständnis dafür hat. Das ist ein großer Unterschied...