dns iterativ, kurativ?
dns server untereinander arbeiten in der regel iterativ, der Server antwortet mit einem Verweis auf andere Nameserver, bis am ende der kette, der autorativ Server die Daten aus einer lokalen Zonendatei holt
nun die frage, mein browser fragt die fritzbox an, der browser arbeitet kurativ,
bedeutet, erwartet keine verweise sondern fritz box soll auflösen, fritzbox, nun wieder kurativ anfrage an isp, bitte name in ip,
aber nun folgendes, dns server des isp fragt nun in richtung weiterer dns server, iterativ,
sehe ich das richtig
fritzbox ist dann eher ein forwarder für den browser und der dns server des isp ist für die fritzbox auch forwarder
1 Antwort
fritzbox ist dann eher ein forwarder
Kann man so sagen ja
der dns server des isp ist für die fritzbox auch forwarder
Kommt drauf an aber ja kann gut sein. An allen Punkten wird jedoch auch gecached Dein PC cached, die FritzBox sollte Cachen und der ISP DNS cached ganz sicher.
Grund dafür ist einfach die Masse an DNS Einträgen, die es auf der Welt gibt. Selbst nen ISP kann das nicht immer alles aktuell halten und deswegen wird da "weitergeleitet".
Ich brauch manchmal die Bestätigung, ob das, was ich weiß auch Richtig ist und Sehr oft überschätzt mann sich manchmal. Ich danke dir noch mal alles Gute und bleib gesund
iterativ anfragen führen am ende der kette zum autorativen server, was den cache angeht wird der anfragende server einträge des oder der autorativen server haben, vermute ich,
ISP DNS cached, auf jedem fall, so hat er nach und nach infos über immer mehr autorative dsn, an die er sich ddirekt wenden kann,