Diversität in Filmen/Serien?

5 Antworten

Meiner Erfahrung nach wird die ganze Sache total überzogen, was dann in umgeschriebenen Rollen, miserablen Handlungssträngen oder kompletten Fehlleistungen in der Besetzung endet. Wenn der gecastete Schauspieler wirklich kein einziges optisches Merkmal mit seinem Vorlagenpendant teilt, dann gibt es in meinen Augen ein Problem aber ein ganz gewaltiges. Und das Rassismus geblabbel das kommt sobald jemand das richtigerweise kritisiert ist einfach nur peinlich.

In irgendwelchen originalen ohne Vorlage... kann man meinetwegen casten wen oder was man will.

Ich finde es gut dass es diversität in den Medien gibt nur finde ich persönlich speziell in Film und Serie als auch TV die LGBTQ Community etwas überrepresentiert und andere diverse Gruppen wie behinderte Menschen unterrepräsentiert sprich werden vernachlässigt.

es gibt eine erfolgreiche Serie auf Netflix die gehypt ist und in der ein Mensch mit ner Behinderung/Handicap in einer der Hauptrollen spielt und die meisten Zuschauer sehen oder begreifen es gar nicht mal und das ist Dustin in Stranger Things.

Ich finde es oftmals völlig übertrieben und unrealistisch - und das ist absolut nervig.


caitvi 
Beitragsersteller
 29.10.2022, 19:58

Inwiefern? Also auf welche Gruppen bezogen oder allgemein Diversität?

0
guitschee  29.10.2022, 20:01
@caitvi

Allgemein.

Es ist zum Beispiel völliger Schwachsinn, wenn in einer Mittelalterserie in England schwarze Personen eine Rolle bekommen - sorry, aber die gab es außerhalb von Jahrmarktattraktionen da halt einfach nicht. Das ist einfach affig.

Ebenso bescheuert ist es übrigens, wenn "Jesus" als blond und blauäuig dargestellt wird...

Ab von derartig a-historischen Sachen, wenn von 10 Figuren 1 lesbisch, eine trans, eine schwul, eine bi und eine pan ist - ist das maximal unrealistisch. So ist die Realität einfach nicht. Das sollte schon passend sein - und nicht alles muss überall vorkommen. Wenn es in die Geschichte passt, okay, aber oftmals sieht man, dass das auf Krampf gemacht wird, um die woke Zielgruppe auch ja auch mit einzufangen.

2
caitvi 
Beitragsersteller
 29.10.2022, 20:04
@guitschee

Yes, okay. Das ist auch das Problem, das ich immer habe... PoC mit Rollen im Mittelalter zu besetzen. Also kann ich 100% nachvollziehen.

0
TJDettweiler  29.10.2022, 20:17
@guitschee

Ich finde dass man das so sehen kann aber in Fantasiegeschichten spielt das finde ich keine Rolle außerdem müsste man dann viel mehr unrealistisches kritisieren.

Was denkst du wie ein Arzt lacht wenn er eine Arztrolle im Film sieht oder wie ein echter Polizist das Haare raufen bekommt wenn er einen Krimi sehen muss.

wenn es um Realismus in Filmen ginge, dann sollten wir die ganz einstellen.

0
guitschee  29.10.2022, 20:29
@TJDettweiler

Auch in einer Phantasieserie muss es passend sein. So passt eine schwarze Guinevere einfach nicht - genau so wie halt ein wikinger-Jesus nicht passt.

0
BeviBaby  29.10.2022, 20:30
@TJDettweiler
Ich finde dass man das so sehen kann aber in Fantasiegeschichten spielt das finde ich keine Rolle außerdem müsste man dann viel mehr unrealistisches kritisieren.

Finde ich nicht. Das hat auch nichts mit 'Fantasie oder nicht' zu tun, sondern schlicht und einfach damit, dass gefühlt alles im Bereich Fantasy, was wirklich Rang und Namen hat auf bereits bestehenden Bücherreihen basiert.

Und diese Bücherreihen haben ihre Charaktere einerseits genau ausgestaltet (und dementsprechend z.B. erklärt, dass es keine schwarzen Targaryens gibt oder dass Margarita Laux Antille Blond ist, helle Haut, blaue Augen und KEIN Übergewicht hat) und dementsprechend hat eine raffgierige Produktionsfirma da schlicht und einfach nichts falsch zu besetzen.

Auch in diese Kerbe haut, dass die meisten solcher Buchserien am europäischen Mittelalter orientiert sind und genau dieses Feeling vermitteln wollen.

Was denkst du wie ein Arzt lacht wenn er eine Arztrolle im Film sieht oder wie ein echter Polizist das Haare raufen bekommt wenn er einen Krimi sehen muss.

Es gibt aber einen Unterschied zwischen 'es werden lang anhaltende Abläufe verkürzt oder verändert dargestellt, um die ganze Sache spannend zu machen' und 'eine Figur wird grundlos falsch besetzt'.

Fringilla Vigo mit einer Schwarzen zu besetzen hat NICHTS gebracht. Das hat die Figur nicht besser gemacht, die die Serienmacher ohnehin verhunzt haben.

wenn es um Realismus in Filmen ginge, dann sollten wir die ganz einstellen.

100%igen Realismus VERLANGT ja auch niemand. Aber es sollte soweit hinkommen, dass es nicht VOLLKOMMEN ABSURD wirkt.

Es gibt einen Unterschied zwischen 'Tissaia zieht in die Schlacht von Sodden' (was die Buchversion NIE gemacht hätte) und 'Philippa Eilhart taucht mit einem Monstertruck, einem Flammenwerfer und einem Maschinengewehr auf und mäht ungehemmt die Gummibärenbande nieder, die aus dem Wald gehhopst kommt, während sie sich ein Red Bull und eine Packunf Oreos reinhaut.'

1
guitschee  29.10.2022, 20:34
@BeviBaby
Philippa Eilhart taucht mit einem Monstertruck und einem Maschinengewehr auf und ballert ungehemmt die Gummibärenbande nieder, die aus dem Wald gehhopst kommt, während sie sich ein Red Bull und eine Packunf Oreos reinhaut.'

GENAU. Denn das wäre eine so grauenhafte FF, dass ich die mit einem Schürhaken nicht berühren wollen würde...

1
BeviBaby  29.10.2022, 20:38
@guitschee

Naja, solange sie es nicht in der Schlacht von Sodden tut... ich hab da so ein Alternate Universe vor Augen, Zombie Apokalypse, Triss Merigold schreit wie von Sinnen um Hilfe, während die Zombie-Gummibärenbande sie umzingelt... 🤔

Offen gestanden... ich schätze Philippa schon als jemanden ein, der durchaus mit einem Monstertruck, einem Maschinengewehr und einem Flammenwerfer in Apokalyptischen Zuständen unterwegs wäre🤔

Aber natürlich NICHT in der Serie😅😅

0
TJDettweiler  29.10.2022, 20:44
@guitschee

Stört es dich dass in Krimis Gerichtsmediziner am Tatort sind? Oder dass Ermittler während ein Tatort von der Spurensicherung auch dort rumlaufen und keine Schutzkleidung tragen? Stört es dich dass in Filmen die Kleidung im Mittelalter farbig ist obwohl man Wäsche erst im Zeitalter von Industrie eingefärbt hat?

wie gesagt es gibt so viel in Filmen das historische und fachliche Fehler sind und es stört keinen.
da ist es doch seltsam die einen Sachen anzuprangern und die anderen Sachen nicht bzw. sich daran zu stören

0
Wrantheim  29.10.2022, 21:11
@BeviBaby

 'Philippa Eilhart taucht mit einem Monstertruck, einem Flammenwerfer und einem Maschinengewehr auf und mäht ungehemmt die Gummibärenbande nieder, die aus dem Wald gehhopst kommt, während sie sich ein Red Bull und eine Packunf Oreos reinhaut.'

Hey, in einer Scary Movie mäßigen Parodie, würde ich das übelst gerne sehen XD

0
BeviBaby  29.10.2022, 21:13
@Wrantheim

Ich hätte auch nichts gegen das alles in einer Parodie. Wenn halt eben die Schwarze Fringilla und die schwarze Margarita, die wirklich kein EINZIGES MERKMAL mit Buchmargarita teilt, AUCH eine Parodie wären.

0
BeviBaby  29.10.2022, 22:01
@TJDettweiler
wie gesagt es gibt so viel in Filmen das historische und fachliche Fehler sind und es stört keinen.

Das wird auch niemand leugnen. ABER es gibt eben solche und solche Fehler.

Siehe mein obenstehendes Beispiel mit Tissaia de Vries, Philippa Eilhart, dem Flammenwerfer und der Gummibärenbande.

0
TJDettweiler  29.10.2022, 22:15
@BeviBaby

Ja, fällt dir auf dass das afroamerikaner Thema in eurer Diskussion komplett dominiert?

keine anderen Fehler wie dass Kinder im Mittelalter gearbeitet haben aber Kinder nur spielend und tobend dargestellt werden ist unwichtig?

es geht eben immer nur um gehypte Themen. Wenn Asiaten mitspielen, stört es keinen.

0
BeviBaby  29.10.2022, 22:27
@TJDettweiler
Ja, fällt dir auf dass das afroamerikaner Thema in eurer Diskussion komplett dominiert?

Wenn es dich beruhigt: Ich fände auch Asiaten oder Südseeinsulaner unpassend, um Philippa Eilhart, Margarita Laux-Antille oder IRGENDEIN anderes Mitglied der Loge der Zauberinnen zu spielen.

Und die haben genausowenig irgendwas in korrekt besetzten Mittelalterfilmen zu suchen. ODER in Bridgerton.

keine anderen Fehler wie dass Kinder im Mittelalter gearbeitet haben aber Kinder nur spielend und tobend dargestellt werden ist unwichtig?

Das ist ein ziemlich schlechtes Argument. Du stützt dich nämlich jetzt nicht auf etwas, was fälschlicherweise gezeigt wird, sondern auf etwas, das NICHT gezeigt wird.
Und das ist problematisch, denn kein Film, auch nicht die Witcher-Reihe oder sonst wer, stützt sich darauf, dass sie eine KOMPLETTE historische Realität in jedem Detail abbilden. Das ist schlicht und einfach weder möglich, noch der Sinn der Sache.
Insofern ist es auch KEIN Fehler, wenn Tissaia de Vries niemals beim Essen von Getreidebrei gezeigt wird... und da kannst du noch 20 Mal damit ankommen, dass das das damals Grundnahrungsmittel war. Da wird schlicht und einfach ein einzelner Aspekt nicht beleuchtet... diesem Aspekt wird aber auch nicht widersprochen. Es wird ja eben NICHT genau betont, dass NIEMAND in dieser Welt oder überhaupt JEMALS Getreidebrei isst.

Ähnlich ist es auch bei den KIndern: Ich habe noch keine Fantasyserie oder keinen Mittelalterfilm gesehen, in dem betont würde, dass Kinder dauerhaft und NUR spielen. SIe werden ggf. nicht beim Arbeiten gezeigt (wobei ich dem auch aufs härteste Widersprechen muss, denn sowas wird durchaus gezeigt), doch dass sie es tun wird nie geleugnet.

Was das Spielen angeht: Doch, auch im Mittelalter gab es spielende Kinder und Gegenstände, mit denen gespielt wurde. Klar könnte man auch das auslassen, doch dann höre ich dich ja auch schon wieder 'mimimi, es wurden doch Spielgeräte aus Ton gefunden! Warum gibt es hier keine spielenden Kinder mit Tonfigürchen? Voll historisch Inkorrekt!'

Und die Aussage wäre genauso falsch.

Wenn Asiaten mitspielen, stört es keinen.

Doch. Allerdings werden Asiaten typischerweise auch nicht auf Teufel komm raus irgendwo reingequetscht.

Beruhigt es dich, wenn ich der Ansicht bin, dass Yennefer von Vengerberg, deren Schauspielerin glaube ich indische Wurzeln hat, in meinen Augen auch nicht gut besetzt ist?

1
TJDettweiler  29.10.2022, 22:48
@BeviBaby

.

einer Bediensteten die ohne Aufforderung der Herren nur gesprochen hat drohte vom Hof ohne Umschweife geworfen zu werden.

kein einziger mittelalterfilm ist historisch korrekt.

also warum nicht alles beklagen wenn man sich schon die Mühe machtanzufangen zu anzuprangern?

0
BeviBaby  29.10.2022, 23:00
@TJDettweiler
einer Bediensteten die ohne Aufforderung der Herren nur gesprochen hat drohte vom Hof ohne Umschweife vom Hof geworfen zu werden.

Was eine Möglichkeit war, nichts obligatorisches. Mag in Einzelfällen passiert sein, ist aber eine Frage des Ermessens und dementsprechend nicht so flächendeckend, dass man es als Regel für historische Filme sehen muss.

kein einziger mittelalterfilm ist historisch korrekt.

Das habe ich auch nie bestritten. Es geht hier aber nicht darum, dass irgendetwas perfekt historisch korrekt ist. Das hat auch NIE jemand behauptet.

Es gibt einzelne Aspekte, über die kann sich jemand, er sich damit AUSKENNT stundenlang aufregen. Doch es geht nicht um jemanden, der sich damit auskennt, der sich darüber aufregt (da wären wir jetzt bei irgendwelchen Zeremoniellen, Anreden oder Ehrentiteln o.ä.), sondern darum, dass JEDEM VERSTÄNDIGEN Dritten bei manchen Entscheidungen klar sein muss, dass das einfach nicht drin ist.

Und das gilt z.B. für Bridgerton, das ja um 1800 spielen soll.

Und da passen die SCHWARZEN nicht rein, es passen die INDER nicht rein, es passen auch die ASIATEN nicht rein. Und die würden auch bei den Tudors nicht reinpassen.

Und da sind wir wieder bei meinem Beispiel mit Philippa Eilhart, Tissaia de Vries, dem Flammenwerfer und der Gummibärenbande.

0
TJDettweiler  29.10.2022, 23:16
@BeviBaby

Ich würde dir recht geben wenn auch nur ein Spielfilm irgendetwas mit der Realität zutun hätte.

0
Von Experte Spaceinvaders bestätigt

Das wird heute leider viel zu sehr erzwungen, besonders bei all den Remakes in letzter Zeit und führt zu dem kompletten Gegenteil von dem, was die Macher damit eigendlich bezwecken. Viele Zuschauer sind einfach nur noch genervt von der ganzen Diversität der letzten Jahre. Ich selbst merke das bei mir auch, wenn ich mir 80er Filme mit Schwarzen in der Hauptrolle ansehe ist mir das völlig egal, aber bei neueren Filmen die so seit 2015 erschienen sind fühlt es sich irgendwie so an, als wäre es nur wegen irgendeiner Ideologie so.


Spaceinvaders  29.10.2022, 21:51

Ja. Ich hab alle Gruppierungen damals als Menschen wahrgenommen, heute wirkt gerade dieses Erzwungene ausgrenzend...

0

Per se hab ich nichts dagegen.

Es kommt eher darauf an, ob ein Film oder eine Serie es richtig macht oder zumindest so, dass es nicht stört.

Ein Beispiel.

Unproblematisch: Schwarze Velaryons in House of the Dragons

Problematisch: Man stelle sich vor Henry VIII. oder Ragnar Lodbrok würden von Schwarzen gespielt.

Und wer bei problematisch jetzt mit Ariel anfängt: Das ist ne verdammte Meerjungfrau. Wenn man von Logik reden will, wäre sie nicht mal weiß.


BeviBaby  29.10.2022, 20:42
Unproblematisch: Schwarze Velaryons in House of the Dragons

Wäre es, wenn nicht ständig die Ähnlichkeit zu den Targaryens unterstrichen würde, die wie die Velaryons aus einem der alten Geschlechter Valyrias stammen und dementsprechend ähnliche Merkmale teilen... und wenn es auch nur einen EINZIGEN Charakter in Game of Thrones in Westeros (minus Dorne) gegeben hätte, der ANSATZWEISE einen dunklen Teint hat.

Aber gut... solange es nur irgendwelche unwichtigen Nebencharaktere sind, solls mir recht sein.

Und wer bei problematisch jetzt mit Ariel anfängt: Das ist ne verdammte Meerjungfrau. Wenn man von Logik reden will, wäre sie nicht mal weiß.

Falsch.

Das Problem ist nicht, dass Arielle an sich schwarz ist, das Problem ist, dass die Neuverfilmung von Arielle auf der Altverfilmung von Arielle basiert, die Disney ins Rennen geworfen hat. Niemand erhhebt für sich den Anspruch, dass Meerjungfrauen zwangsweise weiß sind... ABER Leute beschweren sich darüber, dass Disney einen ETABLIERTEN Charakter nimmt und den wiederum fehlbesetzt.

Niemand hätte ein Problem damit, wenn sie einfach eine andere, ganz neue Heldin erschaffen würden, die dann halt eben Dunkelhäutig ist. Aber Arielle ist eine spezifische Figur und die ist nunmal im Original nicht dunkelhäutig.

0
Wrantheim  29.10.2022, 21:08
@BeviBaby

"Niemand hätte ein Problem damit, wenn sie einfach eine andere, ganz neue Heldin erschaffen würden, die dann halt eben Dunkelhäutig ist."

Schon aber das ist halt der Remake Fluch. Massig Remakes werden an ein "modernes Publikum" angepasst, weil sie dessen Geld halt lieber wollen, als das von Nostalgikern, weil die bei Remakes weniger Merch kaufen, ect.

Ich hab es vielleicht nicht ausführlich genug formuliert. Meine Aussage zu Ariel bezog sich auf geografische und biologische Argumente. Das hab ich nicht spezifiziert, sry.

Und bei den Velaryons gibt es halt Möglichkeiten, die deren Hautfarbe lorefreundlich erklären mit Sommerinseln, dem alten Valyria, ect. Die Ähnlichkeiten zwischen Verlaryons und Targaryens bezogen sich auch nur auf Haare und Augen. Es fällt eben in die Kategorie nicht so abwegig zu sein, um zu stören.

0
BeviBaby  29.10.2022, 21:23
@Wrantheim
Schon aber das ist halt der Remake Fluch. Massig Remakes werden an ein "modernes Publikum" angepasst, weil sie dessen Geld halt lieber wollen, als das von Nostalgikern, weil die bei Remakes weniger Merch kaufen, ect.

Das ist kein 'Remake-Fluch', es ist halt einfach besch*ssen gemacht. Entweder man macht ein REMAKE und hält sich an die Standards, die man gesetzt hat ODER man besetzt alles mit dunkelhäutigen Figuren.

Und bei den Velaryons gibt es halt Möglichkeiten, die deren Hautfarbe lorefreundlich erklären mit Sommerinseln, dem alten Valyria, ect.
In the A Song of Ice and Fire novels, the Valyrians are famous for having silver-gold (platinum blonde) hair, very pale skin, and violet-purple eyes.

Nix da mit 'lorefreundlich erklären'. Abgesehen natürlich davon, dass die edlen hohen Familien von Valyria sich doch vermutlich eher nicht mit irgendwelchem Gesocks von den Sommerinseln paaren würde.

Die Ähnlichkeiten zwischen Verlaryons und Targaryens bezogen sich auch nur auf Haare und Augen.

Die Bezog sich auf sämtliche 'Features' der Familien des alten Valyria. Zumindest im Original.

Es fällt eben in die Kategorie nicht so abwegig zu sein, um zu stören.

Klar... der Umstand, dass die klassischen Merkmale der Targaryens 100%ig Rezessiv sind, sodass Inzest gebraucht wird, um sie am Zuge zu halten, aber nicht GENUG, um 'very pale skin' zu 'black' mitzumachen und trotzdem noch die Merkmale erhalten zu haben...

Lassen wir das. Unrealistisch ist es selbstverständlich, auch wenn es dir nicht in den Kram passen mag. Abwegig ist es vollkommen, es stört aber nicht, solange die Velaryons einem nicht ZU SEHR auf die Nerven fallen. Und solange sie wenigstens noch Haare und Augen haben, die ENTFERNT daran erinnern, dass sie irgendwann mal NICHT abwegig waren.

0
Wrantheim  29.10.2022, 21:29
@BeviBaby

Ok, kann sein. Ich hab's nur in Deutsch gelesen.

Aber wie gesagt. Gehört für mich nicht zu den störenden Fällen.

"Das ist kein 'Remake-Fluch', es ist halt einfach besch*ssen gemacht."

Das meine ich ja mit dem Fluch. Dass viel zu viele zu dämlich sind, Remakes vernünftig zu machen. Dann nennen wir es eben Epidemie oder sowas in der Richtung. Ich hab einfach nur ein metaphorisches Wort für Inkompetenz gesucht.

0