Vielleicht Fantastic Movie, falls ihr den gesehen habt:
https://youtu.be/dIwm99GBAUw?si=-hFRibalyOE1U0B6
Es geht, der hat ein paar ganz gute Szenen, aber gerade die ständig kreischende Tochter geht einem über den gesamten Film gehörig auf den Keks. Der sture Sohn der sich bei jeder Gelegenheit umbringen lassen will ist jetzt auch nicht gerade besser.
Da hat Steven Spielberg weitaus bessere Filme abgeliefert.
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd ist auch einer der schönsten Zeichentrickfilme die ich kenne.
Zur Frage:
- Die Legende der Prinzessin Kaguya: Der ist zwar auch von Ghibli, allerdings mit einem eigenen sehr einzigartigen Zeichenstil
- In this Corner of the World
- Die Tim und Struppie Filme von 1969 und 1971: Für mich sind das die Beweise dafür, dass gezeichnete Filme einfach Zeitlos sind. Zum Teil haben die wirklich schöne Landschaftsbilder, die Charactere sind dagegen allerdings eher Comicnahe schlicht gehalten.
- Die Filme vom Comix Wave Studio: Zum Teil sind die zwar sehr bekannt, aber der Zeichenstil von dem Studio ist wahrscheinlich der Detailreichste, den es in dem Medium gibt.
- Jin-Roh
Und als Serie empfehle ich noch Cowboy Bebop, super Zeichenstil, sehr gute Story, für mich die Beste Animeserie die es gibt. Einen Film gibt es hiervon auch noch, der ist im gegensatz zur Serie sogar noch etwas unbekannt.
Dass ihr KI-Bilder verwendet ist ja verständlich, aber wie kann man sich bei diesem hier nur denken "Das ist gut, das nehmen wir"?
Zu den Fragen würde ich definitiv dazu tendieren, dass solche Betrugsversuche zur Anzeige gebracht werden. Wenn es zu Unfällen kommt, nur weil die Leute zu faul sind die Regeln des Straßenverkehrs zu lernen, dann stehen in diesem Fall sogar unschuldige Menschenleben auf dem Spiel. Daher, Strafen hoch ansetzen und sollte es dem Betroffenen jemals nochmal möglich sein, eine Führerscheinprüfung zu machen, dann nur unter strenger Aufsicht.
- Stirb langsam 1 - 3
- Terminator 1 & 2 (also ganz besonders den 2.)
- Alien 2 (1. ist auch sehr gut, hat aber kaum Action)
- 12 Monkeys
- Drive
- Heat
- Train to Busan
Meistens haben diese heutzutage auch eine hohe Qualität.
Damals auch schon.
Bei uns ist Synchronsprecher immerhin auch ein Beruf, der hoch geehrt wird.
Bei den Amis ist das z.B. nicht so, da bei denen nicht viel Synchronisiert werden muss, daher klingen Animes auf Englisch auch meistens echt schrecklich.
Aber gerade wenn es um Animes geht bin ich der Meinung, dass es zwar deutsche Synchros gibt, die das Original definitiv übertreffen, aber leider auch viele, die totaler Müll sind.
Allgemein gesehen ist die deutsche Synchro aber auf jeden Fall einer der Besten.
Immer wieder erstaunlich, was Politiker glauben, wie die Welt funktioniert und dabei noch weiter daneben liegen als die Leute, die glauben, die Erde wäre eine Scheibe.
Psycho und Das Fenster zum Hof
Ja, fand den aber bestenfalls nur mittelmäßig.
Wenn ich mich recht erinnere fand ich die Darstellung des Dorfes und der Bewohner/Fischwesen für einen scheinbar Low-Budget-Film ganz gut gemacht, Story und schauspielerische Performance waren allerdings echt nicht gut.
Leider hat man sich dazu entschlossen, dass der Film entgegen der Vorlage in der Moderne spielt, was zusätzlich die Immersion beeinträchtigt.
Als Lovecraft Fan kann man da schonmal reinschauen, zumindest, wenn man jetzt keine allzu originalgetreue Story erwartet.
Ich würde sagen, das kommt auf den jeweiligen Film an.
Uncut könnte zum einen wie bei Soulstarlady's Antwort für weitere Szenen stehen, oft als Directors Cut, Special Edition, Extended Edition oder so beworben.
Es könnte aber aber ebenso dafür stehen, dass es die Normale Kinoversion, nur eben unzensiert ist.
In die Kinoversionen schaffen es oftmals einige Szenen nicht, weil diese vom Produktionsstudio als zu unwichtig angesehen werden und den Film unnötig in die Länge ziehen würden, noch nicht fertig bearbeitet wurden, um den FSK Wert niedriger zu halten, oder manchmal auch einfach nur, um später eine Extended Version vom Film auf den Markt zu bringen.
Unzensiert könnte entweder für entfernte Zensur in der damaligen Kinovorführung stehen, oder auch für die normale Kinoversion, ohne weitere Extras, auch wenn diese damals im Kino nicht Zensiert war. Z.B. wenn der Film regelmäßig fürs Fernsehen Zensiert wird, um diesen zu früheren Uhrzeiten zu zeigen.
Bei solchen Begriffen gibt es leider keine feste Regel, diese werden gerne mal lediglich zu Werbezwecken auf die Verpackung geschrieben. Selbst bei Director Cuts (was ja eigendlich bedeutet, dass es die Version ist, wie der Regisseur es sich am ehesten gewünscht hat) kann es vorkommen, dass der Regisseur überhaupt nicht an dieser Version beteiligt war.
Von allen Alien Filmen passiert in dem Film am wenigsten.
Dafür, dass da am wenigsten passiert, ist es dennoch einer der besten 2 Alienfilme.
Besonders Atmosphärisch sticht er für mich am meisten aus der Reihe hinaus.
Im Englischen hat man immer die gleichen 2 Stimmen nur jedes mal etwas anders verzerrt und das merkt man. Da klingt es im deutschen deutlich besser.
War es vielleicht der hier:
https://youtu.be/aVZUVeMtYXc?si=DCsyUPqwYK1qzr8O
Nee mit 18 hat man vor allem mit Politik und der Arbeitswelt noch nicht viel zu tun gehabt, schonmal 2 Dinge die das Weltbild komplett umkrempeln können.
Außerdem ist man mit 18 auch noch nicht so weit aus der Kindheit raus, ich kenne viele, mich eingeschlossen, die erst ab Mitte der 20er angefangen haben, eigene Hobbys oder auch schonmal einen anderen Blickwinkel auf das Familiäre Umfeld zu entwickeln.
Zum einen leidet Trump scheinbar an Amnesie, was gestern seine Meinung war, hat er heute wieder vergessen und zum anderen können die beiden verhandeln wie sie wollen, über die Ukraine haben beide nicht zu entscheiden.
Und Außerdem: Mit Terroristen verhandelt man nicht!
Für Horror und Thriller:
- Train to Busan
- Trick r Treat
- The Wailing
- Angel Heart
- Katakomben
- The Endless
- Pontypool
- Brainscan
- The Outfit
- Signs
- Dark Angel
- Im Sumpf des Verbrechens
- Landhaus der toten Seelen
Von dem was ich gesehen habe, geht die 2. Staffel bis zum Alabasta Arc. Dieser findet im Anime ca. um Folge 100 statt. Jetzt ist der Anime bereits 1000 Folgen weiter und dort wurde das One Piece noch nicht gefunden. Im Manga ebenfalls noch nicht und dieser gibt den aktuellsten Stand der Story vor.
Wird also noch so ca. 20 Staffeln dauern, bis das One Piece gefunden wird.
Kann ziemlich unterschiedlich sein, ein Western muss nicht mal zwingend in einem heißen Gebiet spielen. Western wie Leichen pflastern seinen Weg oder the Hateful Eight spielen beispielsweise im Schnee und sind ziemlich gut.
Viele gute Western, besonders die Italienischen, haben Antihelden, also Protagonisten, die sich nicht ans Gesetz halten und am Ende nur ihren eigenen Vorteil versprechen. Gleichzeitig gibt es aber auch einige gute Amerikanische Western mit John Wayne, in denen der Held eher der Gesetzeshüter war.
Ein guter Western muss auch nicht immer Ernst sein, besonders mit Bud Spencer und Terence Hill sind damals die Komedywestern entstanden
Also auf die Frage, was einen guten Western auszeichnet, sollte man sich erst einmal fragen, was für eine Art von Western man überhaupt haben will. Denn auch Western sind ein recht vielseitiges Genre. Da gibt es z.B. den Amerikanischen Western aus den 50ern, in denen immer das Gesetz gewinnt, den deutschen aus den 60ern in denen immer das Gute gewinnt, oder den Italienischen aus den 60ern und 70ern in denen für die Protagonisten weder das Gute noch das Gesetz überhaupt existiert. Oder will man zusätzlich einen Genremix, dann kommt am Ende auch noch mal was ganz anderes dabei heraus.
Um deine Frage aber dennoch zu beantworten, sage ich mal, dass die Western von Sergio Leone zumindest für mich die perfekten Western sind, besonders die Dollar Trilogie.
Es gibt keine richtigen Blockbuster mehr.
Filme, bei denen die Kinosääle nur minimal gefüllt waren, hat es auch damals schon gegeben.
Aber heute fehlt es zum großen Teil an Filmen, die eine große Masse in den Saal locken. Die meisten Filme, die sowas sein wollen, sind aktuell entweder eine xte Fortsetzung, noch irgendein Superheldenfilm oder ein Remake eines beliebten Klassikers.
Und da denke ich mir auch: "wieso sollte ich ins Kino gehen, wenn dort sowieso immer nur der gleiche Käse angeboten wird?"
Keine Ahnung welche Besetzung ich als die Falscheste bezeichnen würde, aber für mich sind es meistens Realfilmadaptionen von Comics, Cartoons, oder Animes die völlig falsch besetzt sind. Und das zieht sich bereits seit Jahrzehnten so durch.