Diebstahl vom besten freund?
Hey, vor 1 Woche kamen mir aus meiner Wohnung meine beiden Autoschlüssel weg. Im Auto war das Portemonnaie. Das Auto war zugesperrt. Zu dem Zeitpunkt waren 2 Freunde bei mir, wir sind kurz zuvor noch mit dem Auto gefahren. Mein bester Freund hat bei mir geschlafen, da er von zu Hause rausgeschmissen worden ist. Als ich dann aufwachte, war er bereits wach, und kam gerade von seinem Auto welches unten parkte. Kurze Zeit nachdem ich wach wurde, bemerkte ich dass die Autoschlüssel fehlen. Ich musste dann den ADAC kommen lassen, um mein Auto auszuschließen. Dann habe ich gemerkt dass der Geldbeutel fehlt mitsamt allen Karten. Am Abend bemerkte ich auch, dass mein Parfüm, Deos und eine Bettdecke fehlten. Langsam fingen Leute an, meinen besten Freund zu verdächtigen. Doch er hat alles abgestritten und mir einen langen Text geschrieben dass er mich niemals beklauen würde und dass er es krass findet dass ich sowas denke. (Obwohl ich nie gesagt habe dass ich das denke) er hat nachdem er alles geklaut hat tagelang weiterhin einen auf guten Freund gemacht als wäre nie was gewesen. Ich wäre niemals auf den Gedanken gekommen dass er es war. Nun, 6 Tage nach dem Diebstahl habe ich gemerkt, dass 95€ von meiner Bank abgehoben worden sind am Geldautomaten. Daraufhin hab ich ihm noch eine Audio gemacht, dass ich bald den Täter habe und ihn dann niemand mehr beschuldigen wird. Großartig reagiert hat er darauf nicht, er war da seit 2 Tagen ca. schon voll komisch. Hab dies dann der Polizei gemeldet, und die haben das Material der Überwachungskamera angefordert. Gestern habe ich dann eindeutig erkannt, dass er mein Geld abgehoben hat. Ich verstehe nur nicht warum, ich darf ihn nicht mal konfrontieren, da die Polizei ihn sucht und das die Ermittlungen gefährden könnte. Ich habe immer zu ihm gesagt dass er jederzeit hier wohnen kann, und ich für ihn da bin und alles und dann nutzt er mich so aus? Was geht in so einem Menschen vor. Damals hatte ich eine Stalkerin die mich über Instagram anschrieb. Zu dem Zeitpunkt hat auch mein bester Freund hier gewohnt. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass auch er das inszeniert hat um mir Angst zu machen, es ging sogar so weit, dass wohl er einen Wohnungseinbruch inszeniert hat... ich meine ich weiß er ist schizophren und hat 2 Persönlichkeiten aber erklärt das, dass er mir sowas antut? Dass er vielleicht selbst nicht weiß was er getan hat? Ich glaube nicht. Jetzt wird er polizeilich gesucht, was passiert wenn die Polizei ihn findet?
Liebe Grüße
3 Antworten
Du solltest dringend zwischen einem Freund und einem kranken Mitmenschen unterscheiden.
Wenn du aus Empathie hilfreich sein magst, ist es ja ok, doch dann verhalte dich auch so, wie man sich einem völlig unberechenbaren Mitmenschen gegenüber verhält, um ihn und sich selbst zu schützen.
Eine schwierige Freundschaft, die du da hast.
Wenn dein Freund "normal" wäre würde ich dir anraten die Freundschaft schnellstens zu beenden und jeden Kontakt abzubrechen.
Aber da er offensichtlich psychische Probleme hat kommt es auch darauf an wie Leidensfähig du bist, wenn zusätzlich zum Vorgefallenen noch die Vermutung des inszenierten Einbruchs und die Sache mit der Stalkerin. Wer weiß was da vielleicht sonst noch irgendwann kommen kann.
In der Wohnung würde ich ihn aber trotzdem nicht mehr aufnehmen. Du hattest da noch Glück, dass der finanzielle Schaden durch den Diebstahl deiner Bankkarte nicht höher ausfiel. Er hätte dein Konto auch komplett abräumen können.
Etwas mehr Distanz zu halten wäre sicher kein Fehler.
Das Auto ist aber auch nicht unbedingt der beste Ort um die Geldbörse aufzubewahren.
Wenn die Polizei ihn findet, wird er sicher eine Strafe bekommen, aber seine Krankheit wird dabei wohl berücksichtigt werden.
Als normaler Freund würde ich sagen, weg mit ihm. Aber wenn er wirklich 2 Persönlichkeiten hat, ist das möglich, das er nicht weiß, was er getan hat und das auch nicht wollte. Habe mal einen Film gesehen, da hatte ein Mann ganz viele Persönlichkeiten, 12 oder so. Da war sowas gut dargestellt. Dafür kann er dann wirklich nichts. Sollte aber in Therapie gehen.