Die Klassenfahrt ist ein Besuch im Konzentrationslager. Was ist daran wichtig für die Ausbildung?

11 Antworten

Positiv an einem Besuch in ein Kozentrationslager kann die Lehre sein, welche die Jugendlichen unabhängig von der ursprünglichen Herkunft ihrer Eltern, aus der Geschichte ziehen können (u.a. wozu Menschen fähig sein können und sich dafür einzusetzen, dass sich derartige Vorfälle nicht wiederholen).


Paulchenoo9 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 13:56

wieso, es wiederholt sich täglich, Beispiel:  „Gazastreifen“

Versuch123150  16.02.2025, 14:01
@Paulchenoo9

Es ist eine schwierige Aufgabe, die man leider nicht überall auf der Welt so einfach umsetzen kann. Dennoch ist es wichtig und richtig, wenn man Geschichte lehrt und hierbei auch u.a. Praxisbesuche anbietet. Soll man nur, weil man nicht alle Menschen beeinflussen kann mit Verbrechen aufzuhören, aufhören über Verbrechen aufzuklären?

Die Klassenfahrt kann trotzdem eine positive Erfahrung sein, denn der Besuch des KZ ist ja nur ein Teil der Fahrt.

Es ist in jedem Fall wichtig, auch diesen Teil der deutschen Geschichte zu kennen, gerade bei derzeitigen aktuellen Entwicklungen scheint mir das wichtiger als je zuvor.


marie07834  16.02.2025, 13:43

In Buchenwald gibt es doch auch ein KZ oder täusche ich mich?

spelman  16.02.2025, 13:45
@marie07834

Das ist richtig, auch dort gab es ein KZ, das heute eine Gedenkstätte ist.

Paulchenoo9 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 13:52
@marie07834

da gab es :

  1. Auschwitz - Eines der größten und bekanntesten KZ, das sowohl als Arbeitslager als auch als Vernichtungslager diente.
  2. Buchenwald - Ein bedeutendes KZ in Deutschland, das für politische Gefangene und andere Gruppen genutzt wurde.
  3. Dachau - Das erste KZ, das 1933 eröffnet wurde, diente als Modell für andere Lager und war ein Arbeitslager.
  4. Treblinka - Ein Vernichtungslager, das hauptsächlich für die systematische Ermordung von Juden genutzt wurde.
  5. Sachsenhausen - Ein KZ, das in der Nähe von Berlin lag und für die Internierung von politischen Gefangenen und anderen Gruppen verwendet wurde.
  6. und da gibt es den „Gazastreifen“

Es geht darum, die Geschichte Deutschlands kennenzulernen.

In der heutigen Zeit dürfte es immer wichtiger sein, Jugendlichen und Erwachsenen zu zeigen, zu was Menschen fähig können und dass man in Deutschland nicht mehr sonderlich weit weg von den Gegebenheiten der 30er- und 40er-Jahre ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

Oh, das ist super wichtig!
Die Geschichte Deutschlands und die zurückblickende Zeit von damals kennenzulernen ist ebenso wichtig und interessant. :)