Übermäßiges Essen eine Sünde?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist keine Todsünde, der Begriff ist hier nicht passend. Besser ist "Wurzelsünde". Denn für sich alleine ist es in der Regel keine Sünde. Aber es kann zur Sünde führen, weil man in eine schlechte Grundhaltung hinein gerät. Die Ernährung sollte sich auf das beschränken, was notwendig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Warum hast Du diese Frage nicht in der Themenwelt ' Medizin ' gestellt?

Adipositas > Übergewicht muß zunächst differenziert werden, in mehrere Grade. Adipositas permagna ist die schlimmste Form.

Adipositas basiert auf der Genetik, Bewegungsmangel, falscher Ernährung, auf Erkrankungen und auf Medikamenten, wie z.b. Cortison, Antidepressiva, Neuroleptika etc.

Bei starken Übergewicht kann es zu Folgeerkrankungen wie Diabetes Mellitus, Typ 2, Hypertonie, Apoplex, Schlafapnoe, Myocardinfarkt kommen.

Bei adipösen Patienten ist der Hausarzt zunächst der richtige Ansprechpartner. Mit einer richtigen Ernährungsberatung, moderater Bewegung, Therapie der Grunderkrankung und einen eventuellen Wechsel der Medikation, bekommt man die Probleme relativ gut in den Griff.

Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, stehen noch spezielle Adipositas Kliniken und eventuell eine OP zur Verfügung.

Fakt! Adipositas hat mit einer Sünde/Straftat nichts zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Todsünden sind Laster ,das heisst wenn du den Lastern frönst ,statt die Tugenden zu pflegen...

  • dann trennt dich das von Gott
  • und von der Gnade Gottes .

Das heisst die Gnade Gottes stirbt dann quasi in dir .

Und du verlierst das Himmlische Ziel aus den Augen,weil du dann dem irdischen nachjagst

Deswegen soll man auch die Völlerei meiden und stattdessen die Tugend der Mässigung üben.

http://ebooks.fcdi.de/m1/fcdi-ebook1004.pdf

https://www.samenkorn.shop/lesen/bibelstudium/juengerschaft/6324/das-herz-des-menschen/heft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Die Todsünde "Völlerei" ist ein anderer Aspekt der Todsünde "Habgier".

Mit der Völlerei ist nicht nur wörtlich das Essen gemeint, sondern generell das "Nicht-genug-haben-können" von weltlichen Dingen. Das Essen ist nur ein gutes Beispiel um es bildlich zu verdeutlichen.

Alle Todsünden hängen miteinander zusammen und auch der "Neid" ist oft ein Aspekt der Habgier, weil man etwas will, was ein anderer Mensch hat und man gönnt es demjenigen nicht.

Letztendlich münden alle Todsünden in der ursprünglichen Todsünde "Hochmut".

Egal ob Völlerei, Habgier, Neid, Wut, Wollust oder Trägheit; Alle Todsünden sind auf den Hochmut zurückzuführen, weil man selber (oft unterbewusst) denkt, dass man besser ist als ein anderer Mensch oder mehr Anspruch auf bestimmte Dinge hat als andere Menschen.

Um die anderen Todsünden zu vermeiden, müssen die Menschen also als erstes ihr eigenes Ego zurückschrauben und demütiger werden. Deshalb hat Jesus Christus neben der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit auch die Demut und Bescheidenheit so stark in seinen Lehren betont.

Diese angeblichen 7 Todsünden gibt es in der Bibel in dieser Art nicht: Was sind die sieben Todsuenden?


Ignatius1  28.01.2024, 14:50

Och schon wieder diese lächerliche krude Besserwisser Schrottwebseite .

➡️Nur weil ihr den Begriff Todsünde falsch oder gar nicht verstehen wollt ,heisst das nicht dass die Lehre der Kirche dazu falsch wäre .

Zumal bereits im ersten Satz die Webseite das ja dann bereits im 2 Absatz bestätigen muss und es auch tut :🙄

Die meisten Menschen verstehen die "sieben Todsuenden" als: Stolz, Neid, Voellerei, Lust, Zorn, Neid, und Faulheit. Obwohl all diese unbestreitbar Suenden sind, so werden sie nie als "sieben Todsuenden" in der Bibel beschrieben. Die traditionelle Liste der "sieben Todsuenden" kann gut als Art funktionieren, um die verschiedensten Suenden, die existieren, zu kategorisieren.

😂

STADTLOHN1974  31.12.2024, 03:44
@Ignatius1

Sorry eigentlich wollte ich es positiv bewerten ,aber warum kann ich meine Bewertung nicht ändern .Aber trotzdem möchte ich sagen ,man soll niemanden beleidigen und hochmütig sein .Jesus wusste immer alles besser ,aber er war nie hochmütig. Er war in seinem lehren immer demütig. Das ist besonders sehr wichtig ,wenn man Christ ist .

Gottes Segen

Ignatius1  31.12.2024, 06:20
@STADTLOHN1974

Wo bin ich hochmütig ?

Der User da kenne ich seit seit über 17 Jahren.Der verlinkt diese Quatschwebsweite andauernd wieder besseren Wissens .

Ich habe ihm das ca 45 mal erklärt ,dennochringt er immer neu diese Fake Webseite mit ihren üblen Verdrehungen.

Ignatius1  31.12.2024, 06:29
@Ignatius1

Was er und diese Freigemeinler dort nicht verstehen, undsich nach eigenem Gusto zurechtdrehen.kann natürlichnicht der fall sein..

Das ist nichts als verdreherische Strohmanargumentation.Ich habe Dutzende Texte der Webseite Texte grüntlichst Analysiert . (DIe letzten 15 Jahre .DAS ist peinliches Pseudo Theologischesund Pseudo Exegetisches gequatsche ..

Wofür sich jeder intellektuell ehrliche Mensch schämen müsste

STADTLOHN1974  02.01.2025, 01:22
@Ignatius1

Das glaube ich ,nur eine wie ich komme erste mal in diesem ,und lese nur das .Darum müssen wir immer standhaft bleiben,wie schwer das auch manchmal sein mag .Gottes Segen