DHL Schadensersatz wirbellose Tiere?
Ich habe ein Paket mit DHL versendet.
Inhalt waren von den AGBs nicht ausgeschlossene wirbellose Tiere/ Insekten.
Knapp einem Monat ist das Paket unterwegs und nach einem von mir gestelltem Antrag bzw. Auftrag auf Nachforschung wird das Paket form- und kommentarlos beim Köufer zugestellt. Ergebnis: Inhalt verdorben!
Das Paket war standardmäßig bis 500 Euro versichert. Der Wert des Inhalts betrug über 600 Euro. DHL antwortet nur, dass keine Laufzeit garantiert wird und das Pakete über 500 Euro komplett von der Versicherung ausgeschlossen werden, wenn der Inhalt einen höheren Wert aufweist. Der Schaden liegt in der Verantwortung von DHL. Die osteuropäischen Mitarbeiter können keine Informationen geben und die Verbraucherzentrale kann keine Schlichtung für diesen Fall vornehmen.
Können Sie eine Aussage hierzu treffen, ob man rechtlich eine Chance auf Schadensersatz hat?
4 Antworten
Das Paket war standardmäßig bis 500 Euro versichert. Der Wert des Inhalts betrug über 600 Euro.
Sieht schlecht aus.
Du hast ein Produkt verschickt, das teurer als die Versicherungssumme des Pakets ist, somit besteht gar kein Versicherungsschutz.
Das Problem ist nicht der Schadensersatz sondern die Tatsache, dass man Tiere, egal ob wirbellos oder nicht, mit der Post verschicken NICHT oder überhaupt verschicken sollte, auch wenn's erlaubt ist. Natürlich ist die "Ware verdorben" weil tot. Lass es auf sich beruhen und tue so etwas nicht noch mal bitte.
DHL hat alle Antworten geliefert.
Was willst du ihnen vorwerfen? Es ist keine Lieferzeit garantiert. Damit ist alles gesagt.
Was waren das für wirbellose Tiere?