Deutschland Flagge verboten?
Es ist mir in letzter Zeit öfter aufgefallen, das die jüngeren Generationen keine Deutschland Flaggen mehr zeigen und sie so in die Hände der nationalsozialisten und Faschisten geben, warum können wir nicht auch auf Demos gegen Rechts Deutschland Flaggen zeigen?
4 Antworten
Gegen die schwarzrotgoldene Nationalflagge der Bundesrepublik Deutschland ist absolut nichts einzuwenden. Im dritten Reich war sie angeblich sogar verboten (habe allerdings dazu keinen Faktencheck gemacht).
Jedenfalls ist dieses Symbol unseres Staates in keiner Weise rechtsradikal und wäre demzufolge auf einer Demo gegen Rechtsextremismus ebenso angebracht wie beim Fußball und zig anderen Gelegenheiten.
Die Flagge den rechten bis rechtsradikal eingestellten Leuten zu überlassen halte ich folglich für einen Fehler. Eigentlich sollte sich jeder Deutsche damit identifizieren können. Rechtsextremisten eigentlich am wenigsten, weshalb diese vor 20 Jahren auch noch lieber mit der Flagge des deutschen Kaiserreichs oder der Reichskriegsflagge demonstrierten.
Niemand hat die Deutsche Flagge verboten!
Aber die Frage ist ja, was das auf einer Demo soll? Offensichtlich sind alle Beteiligten Deutsche und glauben jeweils die Mehrheit zu vertreten. Dann ist die Flagge aber kein Differizierungsmerkmal.
Eigentlich ist das "Flaggezeigen" nur zu Fußball WM oder EM üblich. Da sieht man mehr davon. Sonst nicht.
Also - bald wird es wieder Flaggen geben.
Bei Flagge im Schrebergarten ist möglicherweise eine bestimmte politische Orientierung vorhanden. Aber auch nicht verboten.
Mein Nachbar hat ne Reichsflagge im Garten und auf Alibi noch ne popelige Deutschland Flagge in der Ecke oben links…
Die Deutlandflagge ist nicht verboten. Zumindest nach meiner Warnehmung nutzen die nur menschen, die stolz auf ihr Land sind und oder sich damit verbunden fühlen. Viele junge Menschen erkennen einfach, dass die Rolle des Heimatlandes und die der Herkunft völlig irrelevant ist und fühlen sich somit nicht zu alten Traditionen und alten leuten mit alter denkweise verbunden.