Deutsches Wort für "Tschüss"?

5 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

Tschüs ist als Lehnwort aus dem romanischen Sprachraum übernommen worden (vgl. adieu, adiós, adeus, ade) und bedeutet damit eigentlich „Gott befohlen“. Einen Hinweis auf die Abstammung des Wortes gibt die oben erwähnte, selten auch heute noch im Norden verwendete ältere Form atschüs (auch adjüs geschrieben.


ymarc  27.06.2024, 17:38

Vielen Dank für das Sternchen!

Tschüss, tschau, mach’s gut, gut machen, bis dahin, bis denne, ahoi, hau rein, rinn gehau´n, bis bald, Servus, Tschüssikowski, …


verreisterNutzer  25.08.2024, 00:00

Jo "hau rein" haben wir vor über 30 Jahren in Düsseldorf gesagt. Oder eben "tschö mit ö." 🤣🤣🤣 Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen, man ist gesetzter und reifer geworden und man lebt in der Weltstadt mit Herz. Da sagt man: Servus oder vereinzelt auch Pfüati Gott.

Tschüss sagt man in Hamburg. Warum? Weil man das so gut näseln kann. Spass beiseite: Soweit ich weiß, hat dieses Tschüss romanischen Urspung, nämlich a dieu, oder Ciao, was auf italienisch auf Wiedersehen bedeutet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tschüss ist Deutsch.


Ref14  26.06.2024, 17:47
@Michi812008

Ist das Wort "Februar" in deinen Augen deutsch oder "Servus" oder "Matratze"?

Ref14  27.06.2024, 07:54
@Michi812008

Diese Wörter sind aber so deutsch wie die Kartoffel. Sprache ist einer permanenten Veränderung unterworfen und Einflüsse aus wirtschaftlicher Zusammenarbeit, Kultur und Religion sind normale sprachbildende Bestandteile der Sprache.

Tschüss = Deutsch

Das ist die deutsche verkürzte Version von "Adieu."


ymarc  26.06.2024, 20:15

Bye, Ciao ! sind aber kürzer!