Deutsches Reitpony oder Haflinger?
Ich wollte mal fragen was ihr persönlich "besser" findet. Ich würde mich dafür sehr interessieren ob ihr eher Typ Deutsches Reitpony seid oder doch lieber Typ Haflinger. Ich persönlich finde beide Rassen sehr süß und toll 🤗
22 Stimmen
11 Antworten
Eigentlich sind beides tolle Rassen aber leider leider leider sind Haflinger sehr anfällig für Hufrehe 😢
LG🌟🌟🌟🐴🐴🐴🐴🌟🌟🌟
Oh das ist ja sehr schade... An meinen Stall haben wir eine Haflinger Stute die ich sehr gerne reite, aber auch 3 Deutsche Reitponys die ich auch super gerne reite und die Haflingerstute lahmt sehr oft 😕
Aber nur die Tiroler und über 150.
Deutsche Reitponys brauchen leichte Reiter. Sind was für Kinder oder leichte Erwachsene.
DRP ist Warmblut in kleiner. Okay etwas mehr Blut.
Haflinger sind je Schlag recht unterschiedlich. Es gibt echt tolle Pferde unter ihnen. Wird gnadenlos unterschätzt. Leichte bis mittelschwere Merzweckwerkzeuge, nicht die größte aber doch enorm vielseitig. Arbeitspferd und einfaches Sportpferd in einem ist hier gut umzusetzen.
Dabei wenn aus guter Zucht und vernünftiger Ausbildung, ohne Furcht und Tadel. Oft mit einen Instinkt für das Gute zum Schutz von Ross und Reiter.
Find beides toll aber ich finde deutsche reitponys edler weil sie meistens auch blutanteil drin haben und sehr sportlich sind. Sind für mich sogar angenehmer zu reiten als warmblüter weil es mir auf kleineren pferde leichter fällt obwohl ich selbst 169 bin
Beide sind sportlich, aber das Deutsche Reitpony ist dann doch extra dafür gezüchtet. Ob es beim Hafi so ist weiß ich leider nicht, aber mir hat die Rasse auch noch nie gefallen. Klar sollte man optisch nicht draufkucken, aber wenn man jetzt die Wahl hat nehme ich lieber das DRP. Grundsätzlich mag ich aber so Endmaßponys oder Kleinpferde nicht so. Lieber ganz klein oder ganz groß. In meinem namen steht zwar Pony, ist aber nicht jedes gemeint ;)
Ich bin 1,72 und reite gerne Pferd ab 1,80. Süß finde ich aber auch alles unter 1,30. Die Mitte mag ich nicht xD
Das ist ja nicht schlimm, weil jeder hat ein anderen Geschmack und mein sollte deswegen keinen verklagen oder so 😉 zu dir würden dann Warmblüter oder Vollblüter passen 😊
Nein, Vollblüter sind bis ca. 1,60 würde ich mal sagen. Das ist mir zu klein. Auch nicht alle Warmblüter werden so groß aber ich verstehe was du meinst. Und eben die kleinen Shettys
Ich bevorzuge eher die Ponys zwischen 140-148cm, weil ich nicht besonders groß bin und höchstens mit viel Glück 157cm werde. Momentan bin ich 145cm.