Deutsches Gedicht (ca. 40 Zeilen) gesucht?
Müssen ein Gedicht mit ca 40 Zeilen auswendig vortragen. Wäre schön wenn ihr ein paar rein sendet, am besten welche, wo man auch gut betonen bzw „seine Kreativität“ beim präsentieren freien Lauf lassen kann
danke im voraus
10 Antworten
Der Schatzgräber
https://www.deutschelyrik.de/der-schatzgraeber.html
Archibald Douglas
https://www.deutschelyrik.de/archibald-douglas.420.html
Osterspaziergang
Die meisten Balladen, an die ich mich aus meiner Schulzeit erinnere, sind deutlich länger. Hier aber zwei Beispiele, deren Länge ziemlich genau passt.
Heinrich Heine: Belsatzarhttps://de.wikipedia.org/wiki/Belsatzar
Adalbert von Chamisso: Das Riesenspielzeug
http://www.balladen.de/web/sites/balladen_gedichte/autoren.php?b05=19&b16=58&acf=ads
Hei, irgendeineBallade: Die Kraniche des Ibikus, Ring des Polykrates, Erlkönig (ist kürzer), Knabe im Moor (auch kürzer), Glocke (viele länger), Ledenhosen-Saga …. es gibt so viele. Viel Erfolg! Grüße!
Darf's auch etwas weniger sein? Im Dezember würde doch ein Weihnachtsgedicht gut passen. "Meins" hat leider nur 30 Zeilen. Es ist aus dem Jahr 1928.
Erich Kästner
Weihnachtslied, chemisch gereinigt
Das andere Gedicht, das mir spontan in den Sinn kommt, hat zu viele Zeilen, knapp über 60.
Joachim Ringelnatz



In dem Link findest du auch viele andere Gedichte (auch: "Weihnachten, chem. gereinigt") mit Hörbeispielen. Ein weiteres von Kästner (exakt 40 Zeilen ) ist "Das Riesenspielzeug". Ich finde, die Gedichte von Kästner lassen sich leicht lernen, weil einem die Themen nicht so fremd sind: oft knallharte zeitlose Realität, in Reimen erzählt.
Nimm' doch einfach ein paar Verse der Völuspá aus der Edda, z.B. von der Ragnarök. Da bist du gleich bei 40 Zeilen. Fraglich ist nur, ob die Zuhörer mit der Skaldik zurecht kommen. >:)
Hier ist noch ein anderes Gedicht von Erich Kästner - auch sehr böse. Die Zeilenanzahl (37) kommt fast hin. Der Titel ist "Die andere Möglichkeit" (mit Hörbeispiel)
https://www.deutschelyrik.de/die-andere-moegkichkeit.html