Deutscher Schäferhund oder Boxer?
Hallo leute ich wollte mir jetzt endlich einen eigenen Hund zulegen aber ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen boxer und dem deutschen Schäferhund könnt ihr mir sagen welchen ihr besser findet und leichter zu erziehen ist ausserdem sollte er noch unser Haus bewachen können und wenn ihr noch ein paar rassen kennt dann schreibt einfach danke für die guten antworten. ps Jianni
9 Antworten
Das ist zwar ein alter Beitrag, aber wenn ich lesen, welch unqualifizierter Schwachsinn hier geschrieben wird, bekomme ich Würgereiz. Der Boxer steht auf keiner Liste - war er noch nie und muss auch keinen Maulkorb tragen. Mischlinge sind gesünder????? Komisch, daß wenn ich mit meinen Boxern zum TA zum impfen gehe, immer nur Mischlinge dort sehe und das Klagelied der Besitzer über deren Krankheiten anhören muss.
Erst mal richtig informieren und dann schreiben. Aber Hauptsache, man hat was gesagt, gelle? ;)
Hey! Ich rate dir dringend zu einem Mischling. Mischlinge sind fast immer weniger anfällig für krankheiten: ergo: Du musst nicht so viel Tierarztkosten bezahlen, deinem Tier geht es besser. Abgesehen davon sind die auch günstiger beim Kauf ;) Kannst dir ja auch nen großen Mischling holen der das haus auch bewachen kann! Und meist sind Mischlinge auch etwas schlauer und können gut lernen. Das gilt aber nicht für alle. Im allgemeinen sind soweit ich weiß Collies (Son Lässie-Hund) am gelehrigsten. Schäferhunde aber auch, da hast du schon ne recht gute Wahl getroffen. Wie wärs mit enm Schäferhund-Mischling?
Ja an einen Mischling habe ich auch schon gedacht muss mich mehr informieren danke für die Antwort
Ja an einen Mischling habe ich auch schon gedacht muss mich mehr informieren danke für die Antwort
Hallo,
die leicht oder schwere Erziehung kann man nicht an einer Rasse festmachen. Das liegt an Dir. Wenn Du noch nie einen Hund hattest ist die Welpen.-Hundeschule sehr zu empfehlen.
Der Boxer ist ein sehr familienfreundlicher Hund, der immer zu seinem "Rudel" steht und besonders Kinder sehr gerne mag. Er ist stark, mutig und intelligent - ein Muskelpaket, der trotzdem gerne schmust und bis ins hohe Alter ständig zu Spielen aufgelegt ist. Der robuste Boxer beweist Kinder gegenüber eine Engelsgeduld und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Quelle zum Boxer: www.boxer-vom-henkersteg.com/html/deutscher__boxer.html
Informiere Dich mal über den Hovawart, das ist eine sehr alte deutsche Gebrauchshundrasse. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen: Hova = der Hof und wart = der Wächter.
Da ich überhaupt kein Schäferhundfan bin, schreibe ich auch zu der Rasse nicht`s.
Viel Glück bei der Wahl der Fellnase ;-))))
habe viele Jahre Schäferhunde gehalten. Nur soviel: Siehst du mich mal ohne Leine brauchst du Glück und schnelle Beine
bitte informiere dich zunaechst ueber die extemen unterschiede bei diesen rassen -wichtig ist der charakter und die eigenschaften einer hunderasse - und wie die in dein leben passt.
informiere dich generell ueber hundehaltung.
"leicht" erziehbar ist keiner dieser beiden rassen - hunde erziehen heisst genereall viel training und erziehung. einen hund zum wachhund auszubilden erst rechnet -denn er soll ja nicht zum dauerbeller werden.
besuche doch ein paar zuechter, die solche hunde zuechten und gehe vorallem in ein tierheim -da gibt es tolle mischlinge, die vielleicht genau zu dir passen!
Der Deutscher Schäferhund braucht viel Freiraum, sollte viel beschäftigt sein.. ein Boxer ist leichter zu erziehen, jedoch empfehle ich dir eher einen Labrador oder nen' Dobermann anzuschaffen. :)
Danke für die Antwort haben sie erfahrung mit der Rasse Dobermann??
der Dobermann ist ein Traumhund, er muß aber in den richtigen Händen sein.
Er benötigt sportliche Menschen, die ihn geistig und körperlich sehr fördern. Da hilft kein Riesen Grundstück auf dem er dann alleine ist.
Leider sitzen schon zu viele in Tierheimen, weil sie ohne Informationen angeschafft wurden.
Ja an einen Mischling habe ich auch schon gedacht muss mich mehr informieren danke für die Antwort