Deutsche Schäferhunde ohne HD?
Moin Leute,
ich wollte mal fragen, ob es denn überhaupt noch Deutsche Schäferhunde ohne Hüftprobleme gibt oder noch gezüchtet werden oder ob das mittlerweile in jedem Schäferhund drin steckt.
Ich liebe Schäferhunde, da sie in meinen Augen irgendwie immer noch der Inbegriff von Gehorsam und liebevoll sind. Ich hätte aber nur ungerne einen überzüchteten Hund, mit dem ich jeden Monat zum Tierarzt muss, weil der irgendwelche neuen Probleme hat.
Und habt ihr noch irgendwelche anderen Vorschläge oder Ideen zu Hunden, die so ähnlich sind. Ich hätte halt gerne eine Hunderasse, die man sehr gut auf Beschützen trainieren kann, ohne dass sie total aggressiv werden. Nach dem Motto, ich kann meine Kinder damit losschicken, ohne Angst um sie haben zu müssen :D
7 Antworten
Der DSH steht nicht schlechter da als andere Hunderassen dieser Größe auch.
Ich würde eher auf andere Dinge achten, Allergien usw.
---
Wenn du deine Kinder losschicken willst damit, dann darf der Hund keinen Schutztrieb haben. Da kannst du ihnen auch gleich eine geladene Waffe in die Hand drücken. Du denkst doch nicht wirklich, dass der Hund sich von den Kindern was sagen lässt, wenn ER der Meinung ist, dass gegen irgendwas geschützt werden muss.
Lassie ist nicht real. Es gibt den tollen Hund der sofort merkt wer nach menschlichen Kriterien gut oder böse ist und immer perfekt danach handelt. Der loyal das Kind beschützt, immer gut und nett zu den Kindern ist und ein perfekter Spielgefährte der sich alles gefallen lässt, bis dann der Bösewicht kommt. Hunde mit Schutztrieb muss man führen können und wenn nicht sind die wirklich potentiell gefährlich. Im Falle eine Falles wird so gut wie jeder Hund irgendwie versuchen zu helfen. Und da ein Hund in D nicht beißen darf ist man mit einem Hund der nur bellt eh deutlich besser beraten.
Holt euch einen Eurasier oder Spitz. Die können auch gut aufpassen, aber keinen ausgewiesenen Schutztrieb. Und sie sind keine Arbeitsrasse, die dir rein aus langeweile schon aufs Dach steigt.
Von Altdeutschen Schäferhunden solltest du die Finger lassen. Da ist kaum noch ein Hund ohne HD Probleme dabei und so gut wie alle haben hinten X Beine. Solche Tiere werden sogar ausgestellt und mit vorzüglich bewertet. Meistens sind es noch junge Hunde, bis 3 Jahre alt. Doch man ahnt bereits die kommenden Beschwerden. Die Hinterhand fällt ab und die Hinterbeine gehen am Daumengelenk zusammen und bei Auftritt auseinander.
Suche dir einen Züchter der gerade Rücken züchtet. Sind meistens Züchter aus den neuen Bundesländern und die Hunde sind eher grau oder schwarz, jedoch nicht in diesem hellen Braun/lohfarben. Ihr Fell ist nicht langhaarig.
Davon abgesehen, würde ich meine Kinder nur einen Hund führen lassen, den sie auch festhalten können. Kein Hund muß in Deutschland ein Kind beschützen.
Gibt es ja, wenn beide Elternteile ohne HD sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Hund ebenfalls keine HD hat, was aber nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann.
Trotzdem, Hunde aus der Zucht zu kaufen, ist Moralisch verwerflich.
Eben nicht die ganzen Tierheimhunde die mal von Vermehrern produziert wurden die kann man ruhig dort kaufen aber ein Hund aus angemessener Zucht ist natürlich verwerflich dennoch gegen TH Hunde spricht nichts wenn man es will
Ich habe zwei Dalmatiner aus seriöser Zucht und damit ein gutes Gefühl und in den nächsten Tagen vermutlich einen belgischen Schäferhund mix aus dem Tierheim und wo kommt der her vom Vermehrer war ein Weihnachtsgeschenk der kleine super Leistung mal wieder von den Leuten die ihn gekauft haben
Wenn es dich beruhigt. Gegen den illegalen Hundehandel wird schon was gemacht, leider zu wenig, die Hunde sind trotzdem im Tierheim. Ich kann nicht mit dem Gedanken leben, dass ich einen Hund aus der legalen Vermehrerwerkstatt hole und ein Hund im Tierheim stirbt.
Mischlinge ohne Sinn zu produzieren ist leider nicht illegal. Und genau wegen solchen Menschen die diese Mixe kaufen sind die Tierheime voll. Züchter geben nicht jeden ihre Hunde, Züchter missbrauchen Ihre Hündinnen nicht und ich rede von seriösen Züchtern (FCI).
Ich sag nur, dass man sich einen Hund aus dem Tierheim holen sollte. Man unterstützt damit den Hund und das Tierheim.
Kann man spricht auch nichts dagegen ich meine ich bin aktuell auch an einem Tierheimhund interessiert auch nur weil der nicht total versaut ist wie manche Extremfälle die ich schon seit meiner Kindheit im örtlichen Tierheim gesehen habe weil meine Mutter dort oft hilft sie hat te auch nur Hunde vom Züchter weil ein Tierheimhund war nichts
aber dennoch bin ich glücklich zwei Hunde aus seriöser Zucht zu haben
Nicht jeder traut sich einen Tierheimhund zu der meistens eine Vorgeschichte hat viele wollen einen Welpen von Anfang an erziehen wie ich da ist ein seriöser Züchter natürlich ideal
Ich würde eher sagen, es ist moralisch verwerflicher sich Strassenhunde aus dem Ausland hier her zu holen, obwohl in Deutschen Tierheimen X Hunde auf einen Platz warten.
Dieses ganze Züchter-Shaming ist total nervig.
Ich arbeite seit 20 Jahren im Tierheim. Die FCI Hunde die in dieser Zeit bei uns gelandet sind kann ich immer noch an einer Hand abzählen.
Richtige Züchter achten auf ihre Welpen, auch wenn sie gross sind und in Not geraten.
Hier sitzen Hunde von Vermehrern, von Leuten die unbedingt mal einen Wurf haben wollten. Von Leuten die nicht auf ihre läufigen Hündinnen aufpassen und einen „oh hoppla Wurf“ haben.
Hier sitzen Hunde die beschlagnahmt wurden, weil man im grossen Stil Welpen produzieren wollte. Etc.
Züchter sind für ein Tierheim absolut kein Problem. Das ist weder Konkurenz, noch füllen diese Hunde unsere Plätze.
Trotzdem, Hunde aus der Zucht zu kaufen, ist Moralisch verwerflich.
Absolut falsch. Ein sehr guter Artikel und Absatz dazu:
"Es wäre eine Illusion, würde man glauben, die Nachfrage könnte durch Zufallswelpen, Mischlinge oder Straßenfänge aus Tierheimen der Mittelmeerländer gedeckt werden. Es ist verständlich, dass man dafür wirbt, diesen oft armen Geschöpfen ein Zuhause zu geben, aber ein Grund, gezielte Rassehundezucht in Frage zu stellen, ist das nicht." Quelle
Im Tierheim gibt es keine Rassehund Welpen! Sondern nur Welpen vom Vermehrer. EIn Seriöser Züchter nimmt immer seine Hunde zurück falls es Probleme gibt. Züchter tragen also absolut nicht zum Tierleid bei. Zudem gibt es viele Gründe, warum man einen Hund vom Züchter möchte bzw. sogar braucht.
Dies soll kein Angriff auf deine Aussage sein, aber kannst du mir erläutern, warum es verwerflich sein soll, einen Hund aus einer gesunden Zucht zu kaufen?
- In Deutschland und Umgebung sind Zehntausende Hunde ohne Zuhause, die Tierheime quellen über
- Im Tierheimen gibt es ebenso Welpen, sowie auch manchmal Schäferhunde
- Man Unterstützt den legalen Hundehandel (legal heißt nicht gleich richtig, sondern nur erlaubt)
- In Deutschland und Umgebung sind Zehntausende Hunde ohne Zuhause, die Tierheime quellen über
Die Aussage unterstütze ich auch....bis zu einem gewissen Punkt. Ich finde auch, dass man sich Hunde aus einem Tierheim anschauen sollte, bevor man sich an die Züchtungen wendet. Aber für mich ist es vor allem wichtig, dass mein Hund gesund ist. Ich hätte gerne genug Geld, um mich um dauerkranke Hunde kümmern zu können, aber ich möchte auch nicht, so leid es mir auch tut, mein gesamtes Geld in dieses Tier investieren.
Mein Hund hat nur drei Beine, Therapie, Medikamente, Tierarztbesuche wenn nötig werden vom Tierheim komplett bezahlt bzw übernommen. das zum Thema kranke Hunde.
Ich hab zum Beispiel einen reinrassigen Deutschen Jagdterrier aus dem Tierheim, freunde von mir haben sogar einen Welpen mit Papieren aus dem Tierheim, gibts auch.
Hallo,
HD würde mir beim DSH jetzt nicht unbedingt mehr Sorgen machen, als bei anderen Hunderassen der Größe und Gewichtsklasse.
Da wären andere Dinge auf die ich mehr ein Auge legen würde.
Hm, interessant. Mir wird oft gesagt, dass das bei DSH ein sehr schlimmes Problem sein soll.
Ich habe meinen 2. Schäferhund, so wie den ersten, aus dem Tierheim, und keiner hat Hüftprobleme. Aber ein Kind kannst du mit einem Schäferhund ohnehin nicht losschicken, besorg dir einen kleinen Hund.
War schlecht formuliert von mir. Natürlich würde ich meine Kinder nie alleine mit dem Hund rauslassen, das war mehr dazu da um zu Symbolisieren, was der Hund könnte :D
Nichts ist daran verwerflich sich einen Hund aus seriöser und gesunder FCI Zucht zu kaufen