Welche Hunderassen gelten als Gesund und nicht überzüchtet?

8 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Ca_de_Bestiar

Diese Hunderasse ist ganz sicher nicht überzüchtet. Also wenn du einen Hund willlst, der nicht überzüchtet ist, dann ist der genau richtig. Es ist allerdings ein sehr komplizierter, anspruchsvoller Hund. Les den ganzen Artikel.

LG

Hunde die als Rassehunde gezüchtet werden sind nicht selten schon seit längerem sexuell isoliert als Population um ein möglichst "Rassekonformes" Aussehen zu erhalten.

Im Klartext - das ist notwendig damit jeder - auch Lieschen Mueller die jeweilige Rasse in dem Rassehund auch erkennen kann. Diese enge Zucht auf das Aussehen hat die Verwandtschaftszucht gefördert, weil damit das Ergebnis - konformes Aussehen - leichter zu erreichen ist. Das kann aber auch dazu führen, dass Hunderassen als "überzüchtet" bezeichnet und angesehen werden.

Wer eine möglichst "unverzuechtete" Hunderasse möchte sollte von vornherein folgendes ausschließen:

  1. Exotische Hunderassen & seltene Hunderassen aus fernen Ländern
  2. Moderaten, oder Hunderassen die jemals in Mode gewesen waren
  3. Riesen- oder Miniaturhunderassen
  4. Hunderassen welche nur noch für ihr Aussehen gezüchtet werden und sonst "keine Aufgabe" mehr haben

Lediglich tatsächlich arbeitende (kein Hundesport) Hunderassen, wie zum Beispiel spezielle Jagdhunde kann man noch als "unverzuechtete" Rasse n bezeichnen.

Gibt es daneben noch eine Rasse, so sollte keiner diese nennen = weil Rasse dann in Mode kommt und dann mit der Mode wird sie ueberzuechtet.

Informier Dich mal über den Kromfohrländer. Ich hatte selber einen und kann die Rasse nur empfehlen.

zb. der deutsche schäferhund, der nicht rein auf aussehen gezüchtet wird.

showlinie - (Krankheit, Hund, Rasse) arbeitslinie - (Krankheit, Hund, Rasse)

Baniwie  27.11.2011, 15:30

mit dem tollen rücken, dass ich nicht lache. HD lässt grüßen. ;-)

0
taigafee  28.11.2011, 04:26
@Baniwie

für dich hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass showlinie heißt: auf aussehen gezüchtet.

jetzt klar?

1

Bei allen Rassen gibt es Showlinien. Dann mußt du einen Gebrauchshund aus einer Leistungslinie nehmen.

Es gibt derzeit neun von der FCI anerkannte Gebrauchshunderassen: Dobermann, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Airedale Terrier, Hovawart, Riesenschnauzer, Malinois, Bouvier, Boxer


Tibettaxi  24.10.2011, 22:03

Das sind zwar Gebrauchshunderassen, aber den Dsh, das standartbeispiel für kaputtgezüchtet, als nicht überzüchtet dasrzustellen find ich merkwürdig.

Ergänzung: Die heißen Gebrauchshunde weil sie ne Aufgabe haben müssen die ihrem wesen entspricht. Du kannst lokker das 2-3 fached an Zeit rechnen für die Beschäftigung eines solchen Hundes - machste das nicht wird es weder für dich schön, noch für Hund. Die meisten (eigentlich alle) dieserrt Hunde sind absolut nix für Anfänger.

1
ralosaviv  24.10.2011, 23:57
@Tibettaxi
den Dsh, das standartbeispiel für kaputtgezüchtet, als nicht überzüchtet dasrzustellen 

Hab ich nicht getan. Ich habe lediglich alle FCI-anerkannten Gebrauchshunderassen aufgelistet.

Die heißen Gebrauchshunde weil sie ne Aufgabe haben müssen die ihrem wesen entspricht

Aufgaben und Beschäftigung braucht jeder Hund. Die Bezeichnung Gebrauchshund kommt woanders her.

Die meisten (eigentlich alle) dieserrt Hunde sind absolut nix für Anfänger.

Das habe ich auch nie behauptet.

Fakt ist, dass die meisten "Modehunde" auf vermeintliche Schönheit gezüchtet werden und mit Abstand die höchste Krankheitsanfälligkeit haben oder sich nicht mal mehr selbstständig vermehren können. (s. Mops oder Bulldoggen) Unter den Gebrauchshunden gibt es aber immerhin noch Linien, die nicht ganz so kaputt sind. Das der DSH da eigentlich nicht mehr genannt werden dürfte, gebe ich dir recht. Allerdings ist auch der Boxer (Tumore, DCM) für eine hohe Krankheitsanfälligkeit bekannt und ebenso der Dobermann (DCM) ist nicht mehr das, was er mal war. Dazu sind die meisten gro0en Rassen HD und ED-anfällig.

Das ändert aber nichts daran, dass alles, was AUSSCHLIEßLICH auf Schönheit gezüchtet wird NOCH schlimmer dran ist.

Abschließend (off tropic): wir haben hier bei GF schon einige hundert mal festgestellt, dass es DEN Anfängerhund nicht gibt. Es kommt immer auf den "Anfänger" an..... Ich hatte noch nie etwas anderes als Rottweiler.

0
taigafee  25.10.2011, 06:17
@ralosaviv

...dass es DEN Anfängerhund nicht gibt. Es kommt immer auf den "Anfänger" an...

absolut!

0
Tibettaxi  25.10.2011, 15:13
@ralosaviv

Wenn ich es falsch verstanden hab, können das auch andsere :-) Somit war deine Klarstellung gut und erforderlich :-)

Du hast einige anerklannte Gebrauchshunderassen aufgezählt - beileibe nicht alle (wär wohl etwas viel :-) )

Die Bezeicvhnung Gebrauchshund mag herkommen wo sie will - Fakt ist das ein Gebrauchshund auch gebraucht werden muss und erheblich m,ehr Aufwand an Bespassung braucht als alles andere.

Klar gibt es den Anfängerhund nicht - aber es gibt reichlich hunde die definitiv nichts für Anfänger sind. (Ausnahmen gibts immer, aber z.B., im nNormalfall wird ein Anfänger mit nem Malinois nicht klarkommen)

0
taigafee  28.11.2011, 04:29
@Tibettaxi

mit dem kommen sogar einige züchter schlecht zurecht. aber wenn ich dann sehe, wie die ihre hunde behandeln, dann weiß ich, dass jeder anfänger das wesentlich besser machen könnte, wenn er nur die richtige einstellung und ein wenig angelesenes wissen dazu hat.

0
Tibettaxi  28.11.2011, 18:08
@taigafee

Naja und gerade bei mallis liegt es aber auch mit an der verpaarung die oft so gewünscht wird. Nimm megabekloppt und dazu starke aggression und du hast ne Lebensaufgabe um daraus was vernpnftiges zu formen. Mallis sind mittlerweise sogasr für den Polizeidienst zu bekloppt (nicht alle, aber viele)

Wie sagt Gerhard Polt so schön: <Wenn eine Sache genetisch versaut ist, das kann man mit Prügel allein nicht korrigioeren.

0
taigafee  29.11.2011, 04:01
@Tibettaxi

richtig, die, die ich im kopf habe, sind aber alle rein auf aussehen gezüchtet.

0