DEUTSCHE Post erhöht Gebühren eure Meinung?

7 Antworten

Klar doch ... ich schicke jeden Tag mal mehrere 10.000 Briefe weg.

Auch wenn ich die Erhöhung unverschämt finde, kann ich doch nachvollziehen, woher diese kommt: Die Menschen in der BRD schreiben immer weniger Briefe und Postkarten.

Nur die Erhöhung im Paketdienst kann ich nicht nachvollziehen - denn der Postverkehr für Päckchen, Pakete und Sperrgut ist nach wie vor ungebrochen. Und nur weil Amazon und Co eigene Lieferdienste haben, geht der Deutschen Post resp. DHL die Arbeit ganz sicher nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Manu41957  16.12.2024, 20:00

Die Menschen in der BRD schreiben immer weniger Briefe und Postkarten.

Und nach der Preiserhöhung wird noch weniger verschickt

Verkhekter Markt

Wenn weniger gekauft wird müsste der Preis sinken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Da kann man nix machen...

Ich verschicke so selten welche, das interessiert mich also kaum

Gruß Gummikugel

und die regierung lacht uns aus

Seit wann macht die Regierung die Preise der Briefmarken?

Ansonsten werden alle Dinge teurer.. Und auch die Briefmarken sind eine Leistung eines Unternehmens, das über die Zeit die Preise anpasst. Ob sich dadurch nur deren Marge vergrößert, musst du in den Geschäftszahlen nachlesen - aber erst mal ist das nichts, was es nicht überall zur Zeit gibt.

Die Zahl, der Dinge, die zwingend per Post versendet werden müssen, sinkt ständig. Ab dem 01.01. müssen auch die letzten Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Insofern gibt's im Business-Kontext nahezu keinen Anlass mehr für Briefversand.