Der Partner (Mann) wird kälter in der Beziehung?
Hallo,
ich würde gerne mal eine Meinung hören, die nicht aus meinem Umfeld kommt oder vielleicht hat jemand die gleiche Situation durch. Hintergrund: Mein Partner und ich sind seit 3 Jahren zusammen. Wir wohnen auch seit einem Jahr zusammen. Es ist Verständlich, dass die "Rosa Rote Brillen Phase" irgendwann mal endet. Vor kurzem habe ich Ihn um ein Gespräch gebeten, da mir aufgefallen ist, das er seit einiger Zeit "kälter" ist. Er erwiderte daraufhin, das bei ihm alles inordnung sei, aber ich am Anfang der beziehung kälter war und er wärmer und es jetzt andersrum ist. Kälter (sein Verhalten) in dem Sinne: weniger "Ich liebe dich", oder "Aufmerksamkeit- Kuscheln-Komplimente".
Ich weiß, das jede Beziehung anders läuft und das Reden der Schlüssel ist, aber da ich schon mit ihm viel rede und die gleiche antwort jedes mal höre.. würde ich gern wissen wie es ein Außenstehender beurteilt.
Danke.
3 Antworten
Hallo,
ich empfehle Dir, dass Du mal alleine an einen ruhigen Ort fährst wo es schön ist und ruhig. Das kann an einem Meer sein oder auch an einem Wald. Dort hat man die Chance mal alleine zu sein und zu sich und seinen Gefühlen und Gedanken zu kommen. Ich habe das oft genutzt, um zu mir und meinen Gefühlen in de Beziehung zu kommen. Und ich habe dann die Beziehung reflektiert.Und ich habe mir die Frage gestellt, was sich verändern muss damit ich mich wohl fühle. Denn das ist das wichtigste an einer Beziehung, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst. Manchmal kann man auch zum dem Entschluss kommen, dass man einen anderen Weg gehen muss und dass man sich vom Partner trennt. Denn das Leben ist viel zu wertvoll, um lange auf Veränderungen zu warten. Das ist meine Sicht auf Deine/ Eure Situation. Ich kann Dir nur den Rat geben nicht zu lange auf die Erfüllung Deiner Wünsche zu warten. Denn das tut einem nicht gut auf Dauer.
Nicht falsch verstehen:
- Zickst du viel?
- Bist du oftmals launisch?
- Nöhlst du rum, wenn er seine Zeit anders verbringen will, als du es dir wünschen würdest? (Stichwort Freiraum, Zeit für sich selbst)
- Habt ihr ab noch regelmäßig Sex?
- Gibst du dir noch Mühe im zu gefallen?
Frauen merken es oftmals nicht, wenn sie mit fortschreitender Beziehungsdauer immer schwieriger werden. Am Ende ist sie für ihn mehr ein Widerstand, den es zu umgehen gilt, als die tolle coole Frau an seiner Seite.
Auf den Punkt gebracht: Gibst du ihm noch Leichtigkeit in seinem Leben?
Das sind die Killer-Gründe, die bei mir immer alles vergiftet haben. Aber wenn dem nicht so ist…?! Vllt kommt ihr jetzt einfach in die Alltagsphase, was dich verunsichert, weil er dir nicht mehr ständig versichert, wie verknallt er in dich ist. Das ist aber normal.
Danke für die Antwort.. Ich habe auch gedacht das es der Alltag sein könnte, aber ich habe trotzdem immer versucht, das es nicht zu stark eintrifft..
Eine Beziehung macht nur dann Sinn, wenn beide das Bedürfnis haben, beieinander zu sein. Hierzu gehört Respekt, Zuneigung und gegenseitige Achtung. Ansonsten wird die Beziehung toxisch.
Tatsächlich streiten wir fast gar nicht und wen kommt es von seiner Seite aus. Ich war davor in einer 5 jährigen Beziehung und habe einiges gelernt. Wenn ich ein Problem habe, rede ich inruhe mit ihm. Ich gebe ihm seinen Raum. Rum nörgeln (wenn er was anderes machen will) tue ich auch nicht, weil jeder auch noch sein eigenes Leben hat und eine Beziehung eine Bereicherung sein soll und keine Einschränkung.
Im Bett läuft alles super. Und ich mache mich immer noch genauso schön wie damals.. das ist der grund warum ich sein verhalten auch nicht ganz verstehe..