Hallo, ich hoffe Deinem Hund geht es besser!

Was hat sich denn ergeben? Bei meinem Kleinen ist es ganz genau so.

Klinikbesuch war teuer, aber umsonst.( Galgenhumor)

Bauchspeicheldrüse hat einen Riesenwert, aber Ultraschall ohne Befund.

Und der Kleine leidet und leidet und leidet.

...zur Antwort

Bei meinem früheren Arbeitgeber, einer Bank, sind mehr als die Hälfte der Lehrlinge Muslime. Sie wollen alle in die Chefetage...

...zur Antwort

Nein, Tricks gibt es nicht. Mir kamen noch nach 20 Jahren Tränen, wenn ich über die Todesumstände meines ersten Hundchens redete.

Was ein wenig hilft, ist, sich ein neues Hundetier anzuschaffen. Aber nicht zu schnell, weil man sonst zu viel vergleicht und da kommt der zweite meist erst mal nicht gut weg, weil er ja ganz anders ist als der Gestorbene.

Mir hat damals ein Buch etwas geholfen: "Wenn Deine Tiere sterben" Machte Hoffnung auf ein Wiedersehen. Ist aber "Glaubenssache".

LG

...zur Antwort

Wenn ich etwas anderes antworten darf:

Mein Hundchen hatte Krebs. Ihm wurden noch 8 Monate Lebenszeit von der Tierklinik nach der Operation prophezeit.

Mithilfe eines Tierhomöopathen wurden daraus über vier Jahre. Fast 5 mal soviel Leben geschenkt! In Hundejahren gerechnet: 28 Jahre!

Dann kam der Krebs doch zurück. Die Tierklinik konnte nicht glauben, dass mein Hundchen noch lebt. Ich wollte der Kleinen aber keine Operation mehr zumuten, deshalb haben wir sie in den Himmel gehen lassen.

Vom "normalen" Tierarzt hatten wir beim ersten mal empfohlen bekommen Chemos machen zu lassen. Hunde würden darunter nicht so leiden wie Menschen.

Das Leid von der ersten und einzigen Chemo hat mich bewogen, sie eher gehen zu lassen, als sie nochmals so quälen zu lassen.

Und dann fand ich die Homöopathie!

Ich hoffe, noch viele Menschen haben das Glück, sie auch zu finden.

LG

...zur Antwort

Vielleicht ein Trost:

Z. B. Pocken sind (fast?) ausgerottet, durch Impfungen. Auch die Pest.

Und hätte es die entsprechende Impfung schon 1945 gegeben, oder wäre sie ihm bekannt gewesen, wäre mein Grossvater nicht an Tetanus gestorben.

.....

Ich werde mir jetzt die Boosterimpfung noch holen und dann sehen wir mal...

Vielleicht hatten ja die Mayas recht mit Ihrer Prophezeihung und sich nur in der Jahreszahl geirrt 2012 statt 2021.

Vielleicht hat aber auch unser Gottvater die Schnauze voll von uns. Verdenken könnte ich es ihm nicht, wie wir seine wunderschöne Welt zugerichtet haben.

Aber er ist immer für ein Wunder gut.

Vielleicht sollten wir wieder anfangen zu beten.

LG

...zur Antwort

Nein, das ist vollkommen in Ordnung!!!

Oder glaubst Du alle Matratzen in den Hotels auf der ganzen Welt werden weggeschmissen, nachdem sie benutzt worden sind? Keiner fragt, wer da drin gelegen ist und was er darin getrieben hat.

Es gibt sogar Menschen, die mit anderen ihre Zahbürste oder den Rasierer teilen...

Nimm die Matratze und freue Dich, dass Du Geld gespart hast und einen Gegenstand vor dem Müll gerettet hast.

LG

...zur Antwort
Krankengeldbezug und Urlaub?

Ich bin nach einer schweren OP seit März krank geschrieben und seit April im Krankengeldbezug.

Aufgrund der Corona-Pandemie und mehrerer Grunderkrankungen empfiehlt mir mein Hausarzt, nicht wieder ins Berufsleben einzusteigen. Er möchte mich weiterhin bis Jahresende krank schreiben.

Ich habe jetzt zum 01.01.2021 die Rente beantragt. Darüber habe ich meinen Arbeitgeber in Kenntnis gesetzt, damit er entsprechend planen kann. Mir wurde gesagt, dass mit einem Auflösungsvertrag das Arbeitsverhältnis zum 31.12. beendet wird, wenn ich dann meinen Rentenbescheid vorlege.

Aufgrund meiner Erkrankung habe ich noch keinen Urlaub in diesem Jahr nehmen können. Mein Rechtsanwalt sagt, ich solle mich bis Jahresende krank schreiben lassen und von meinem Arbeitgeber die Abgeltung meines Urlaubs einfordern, wenn ich in Rente gehe.

Meine Krankenkasse, welche mir das Krankengeld zahlt, weiß jetzt auch, dass ich zum 01.01.2021 in Rente gehen will. Der Sachbearbeiter von dort hat mich angerufen und gemeint, dass mir doch sicherlich noch Urlaub zusteht, den ich doch vor Beendigung meines Arbeitsverhältnisses noch nehmen soll.

Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Krankschreibung und Urlaub sich gegenseitig ausschließen. Solange ich Krankschreibungen einreichen, darf mir der Arbeitgeber gar keinen Urlaub gewähren.

Im Endeffekt geht es wohl der Krankenkasse darum, ein paar Euros beim Krankengeld einzusparen, weil ja im Urlaubsfall der Arbeitgeber wieder mein Gehalt zahlen müsste.

Ich weiß, dass eine Urlaubsabgeltung nicht auf das Krankengeld angerechnet werden darf, weil es sich nicht um regelmäßiges Arbeitsentgelt handelt, sondern um eine einmalige Sonderzahlung. So ist die Auskunft meiner Rechtsanwältin und so habe ich es auch selbst nachgelesen.

Meine Frage ist jetzt:

Darf die Krankenkasse von mir verlangen, dass ich Urlaub nehme obwohl ich krankgeschrieben bin?

Sorry für diesen Roman. Bitte schreibt mir keine Vermutungen. Ich brauche eine handfeste Aussage, am besten von einem Mitarbeiter einer Krankenkasse oder dem VdK.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Gottvater macht auch niemals Fehler.

Gottlob!

...zur Antwort

Aus meiner Sicht, etwas älteres Mädchen, ist die gehenseitige Begutachtung ganz normal, und uns in die Gene gelegt.

Sonst wären wir schon ausgestorben...🤭

...zur Antwort

Wozu?

Mein Mann war 168 cm gross und ein Super-Mann.

War belesen, ne lustige Haut, konnte wahnsinnig gut tanzen, hatte einen tollen Beruf erlernt, 2 Söhne mit seiner ersten Frau gezeugt. Und dann noch mich abgekriegt, bei viel Konkurrenz.

Wozu hätte er auch nur einen cm. Grösser sein sollen?

Und ich kenne einen Mann der ist 158 cm gross. Auch ein absolut wunderbares Exemplar.

An der Körper-Grösse braucht man keinen Mensch messen, sondern daran was er in Hirn und Herz hat. Und was er daraus macht.

LG

...zur Antwort

Kannst Du das abends richten? Denn die meisten Menschen sehen Fernsehen. Und das kann man hören, wenn man das Ohr an eine Wand legt und horcht, die mit der Wohnung der VM verbunden ist. Muss nicht nebenan sein.

Ich drücke die Daumen, auch zum Erlernen von Entwütungstechniken. Das kann nämlich mal sonst noch schlimmer ausgehen.

LG

...zur Antwort

Zuerst:

Leider ist das nicht mehr nur Lust, sondern schon Sucht. Kakao wirkt auf das gleiche Gehirnareal wie Alkohol, Nikotin und die sonstigen (un-)guten Sachen.

Und man steht fassungslos vor sich selber und hasst sich, dass man so schwach ist. Und hasst das Suchtmittel, das eine solche Macht über einen hat.

Mir haben zwei Sätze geholfen vor vielen Jahren von 100 auf null Zigaretten zu kommen:

1. Ein dreitägiges Fasten vom Suchtmittel unterbricht jegliche Sucht.

2. DIE KUNST IST NICHT DAS AUFHÖREN, SONDERN DAS NICHTWIEDERANFANGEN...

Ich wünsche Dir viel Kraft.

Und falls Du es schaffst: Du wirst vielleicht Dein Leben lang nicht wieder Schokolade essen können, ohne einen Rückfall.

Es gibt aus der Chinesischen Medizin einen Suchtpunkt: 3 Finger breit über der rechten Ohrmuschel. Wo der ganz genau liegt weiss ich nicht. Ich habe immer mit der rechten Handfläche dort geklopft. So eine Minute lang. Ich hatte das Gefühl, es hilft.

Alles Gute und liebe Grüsse

...zur Antwort

Ich kann Dir zwar momentan keinen Nachweis liefern, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es so ist.

Schon irgend ein oller Grieche sagte:

"Der Mensch ist, was er isst."

Ah, gerade fällt mir doch ein Beispiel ein:

Ich habevon einem mittelalten Mann gelesen, der sich durch Ernährungumstellung von Diabetes Typ II geheilt hat.

Noch ein Beispiel: Mein Mann hatte, Kriegszeit bedingt, Rachitis. Ich meine mich zu erinnern, dass er durch Milchgenuss davon geheilt wurde. Kann ihn leider nicht mehr fragen. Auf jeden Fall durch ein Nahrungsmittel, das damals knapp war. Nicht durch Medikamente.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Ihre Frage beschäftigt mich, seit ich sie gestern gelesen habe und nun meine Antwort:

In dieser Zeit des verdammten Coronawahnsinns kann man Ihnen keinen Ort der Welt empfehlen.

Wenn es nämlich heute irgendwo (noch) gut ist, kann sich das morgen drastisch ändern, wenn Corona auch im ausgesuchten Land zuschlägt. Und die dortigen Behörden gezwungen sind zu handeln.

Die so hoch gelobte Globalität ändert nämlich die Bedingungen eines Landes innerhalb von Tagen.

In jedem Flugzeug, jedem Zug oder Schiff kann Corona mitgereist sein, wie früher die Pest.

Momentan ist es in diesem, unserem Lande noch so, dass es keine Zwangsimpfung gibt.

Es wird aber, denke ich mal, heftig daran gearbeitet, die Impfungen so sicher wie möglich zu machen.

Ich lasse mich seit jahrzehnten gegen Grippe impfen, obwohl ich dem Doktor ansonsten aus dem Weg gehe, so weit wie nur irgend möglich.

Ich werde weiter, einen Tag nach dem anderen, bei der Covidimpfung noch zuwarten, so lange es geht.

Vielleicht geschieht ja irgend ein Wunder.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie

...zur Antwort
Es hilft nichts

Hallo! Ich habe auch Ihre "jüngere" Frage gelesen.

Und danke sehr für beide. Sie haben mich in meinen Überlegungen bestärkt.

Ja, die verdammte Vergesslichkeit zum Kaugummi und nie ausgeschlafen haben.

Es ist mir oft zum Schreien. Irgendwann werden die Nachbarn wohl den Irrenwagen anrufen. Aber ich würde eingehen, wenn ich alles " schlucken" wollte.

Haben Sie denn für die verdammten Probleme ein Mittel gefunden?

Geht es Ihnen auch so?: Am liebsten irgendwo ganz ruhig sitzen oder liegen, obwohl man weiss, dass es Gift ist?

Ich danke nochmals sehr herzlich.

LG

...zur Antwort
Mit 14 schon Sex

Also ich war damals knapp 17, vor einem halben Jahrhundert.

Rückblickend würde ich sagen, dass mein Leben wohl bedeutend besser verlaufen wäre, wenn ich bis 25 gewartet hätte. Und "er" auch.

Unsere Unreife hat uns beiden grosse Nachteile erbracht. Und ein Happyend, das wir beide erträumten, hat es nicht gegeben.

Warte einfach ab, was das Leben Dir schenkt. Und arbeite an Deiner Persönlichkeit.

LG

...zur Antwort

Also bei meinem "ersten Mal" waren wir beide noch Jungfrau. Weil wir beide es uns selbst (nicht dem anderen) versprochen hatten erst mit dem Menschen Sex zu entdecken und zu haben, dem wir für immer gehören würden.

Sie war wunderschön, diese Zeit der Entdeckungen. Und ich möchte mit niemandem tauschen, der es anders gemacht hat.

Leider hat das Leben es schliesslich doch nicht zu einem HappyEnd im weissen Kleid kommen lassen.

Der Gedanke an die Umstände treibt mir, mehr als ein halbes Jahrhundert später, immer noch die Tränen in die Augen.

LG

...zur Antwort

Ich habe gerade eine Oma gesehen, in den Siebzigern, die Gewichte stemmt, mehr als ihr eigenes Gewicht und damit erst vor ein paar Jahren angefangen hat. Das kleine Persönchen ist topfit!

Nimm der Oma auf keinen Fall ihren "Sport" weg.

Aber bitte sie, Dir zu versprechen Dir Bescheid zu sagen, wenn sie es mal nicht (mehr) kann.

...zur Antwort
Wo fängt die Freiheit an und wo hört sie auf?

Ich habe mich für Gesunde Ernährung, Sport und eine bewusste Geisteshaltung entschieden die mich zu einem Selbstbewussten Menschen gemacht hat. Ich spaziere mit meiner Familie durch einen Park Menschen interessieren sich für mich, weil ich gelernt habe einfach ich selbst zu sein. Mich interessieren keine YouTube Kommentare mehr, ich schaue kein TV weil ich schon lange keinen mehr habe, die Zeitung dient nur noch als Kartoffelschälunterlage. Ich bereite mein essen schon lange bewusst selber zu, ernähre mich nicht mehr von Fastfood und Industrie dreck . Ich habe meine Mitmenschen aufmerksam auf mich gemacht, sie interessieren sich, ich habe etwas worüber ich wirklich reden kann, etwas was mein Leben zu etwas besseren gemacht hat, Erfahrung die ich teilen kann. Ich rede nicht mehr über Politik oder Fußballergebnisse oder sonstigen kram der mich aufregt sondern versprühe gute lauen. Meine Mitmenschen verändern sich zum Positiven. Ich wache auf und schaue auf die Realität. Ich bin übergewichtig, habe 5 Kinder die nur rumschreien, häng den ganzen tag vor dem Pc und dem Smartphone, mein Bewusstsein ist total verkrüppelt. Aber K.I. oder Politik oder sonstige menschen werden das schon für mich regeln. Ich gehe einen Weg und ich muss mich entscheiden. Eine erfundene Geschichte.

Ich habe einen Freund, übergewichtig, ernährt sich nur von Fastfood und Sitz vor dem PC.Redet ständig über Gewaltspiele . Ich habe ihn gefragt ob er Frei ist und ob er Glücklich ist und er hat auf beide fragen ja geantwortet. Und ich frage ob er nicht mal ein Monat radikal etwas verändern möchte. Spaziergänge, Menschlichen Kontakt, weg vom PC. Und er meint das ich ihm nur seine Freiheit wegnehmen möchte. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung das das Leben bei einer besseren Qualität viel mehr Freiheiten hat.

Gibt es wirklich nur diese zwei Extreme? Ein Bewusstes Leben und sich gehen lassen? Und wo fängt die Freiheit an wenn ich jemanden die Freiheit nimmt weil man glaub das der jemand mit einer anderen Lebenseinstellung sich besser fühlt und so freier? Womit rechtfertige ich das jemanden seine Freiheit wegnehmen zu wollen, damit er sich besser fühlt. Ist Freiheit letztendlich nur eine Illusion?

...zum Beitrag

Hallo Wirtschaft. Die Frage ist ja nun eine Weile her. Aber äusserst interessant.

Konntest Du auf die Antworten hin etwas in Deinem Leben zum Positiven wenden?

Ich fühle mich auch gerade an einem Scheideweg.

LG

...zur Antwort