Der Markt regelt alles - Pro und Contra?
Morgen für eine Diskussion.
Meine bisherigen:
Pro
Markt ist dezentralisiert wenn er drei entscheidet.
Er lässt sich nicht steuern, da dies methodisch falsch ist. Der Planwirtschaft liege das rationale Missverständnis zugrunde, die Komplexität spontaner Ordnung steuern zu können.
Contra
Ohne Regulierung achtet niemand auf Verbraucherschutz und den Kartellschutz. Es ist somit eine Gefahr für die Gesundheit, das Vermögen und die Sicherheit.
1 Antwort
Der Unterschied liegt denke ich im direkten freiheitsraubenden Eingriff und einem Setzen von Rahmenbedingungen. Wobei man Rahmenbedingungen auch so eng setzen kann, dass es wie ein direkter Eingriff wirkt.
Und während grundlegende gesellschaftnutzenorientierte Rahmenbedingungen nützlich bis notwnedig sind, scheint der Reiz darüber hinaus klienten-/ideologieorientiert einzuwirken übermächtig zu sein.