Der beste Opel Astra?
Hallo!
Angeregt durch eine Umfrage zur besten VW-Golf-Serie aller Zeiten, wollte ich mal eine Umfrage zum besten Astra stellen.
Für mich ist es der Astra-F, weil er robuste Technik bietet und ab 1993/94 qualitativ in Ordnung war - vor 1993 war übrigens auch der "Klassenprimus" Golf 3 qualitativ grenzwertig. Formal hat er mir auch am besten gefallen, und mit Features wie der Umluftschaltung (erster Kompakter, der in Serie damit ausgestattet wurde), Seitenairbags ab Ende 1997 und der kompletten Modellpalette bis zu Cabrio und Lieferwagen war er ein großer Wurf. Habe die Autos einfach gern und freue mich jedes Mal, sehe ich einen schönen Astra-F fahren. Die Farben früher Modelle sind zudem irgendwie schon kultig, schräge Polsterstoffe und Radkappen gibt's dazu.
Wie seht ihr das?
7 Stimmen
7 Antworten
Ich habe von 1999 bis 2003 bei Opel gelernt, bin somit hautnah mit den Astra F und G in Berührung gekommen. Ich fand den F immer irgendwie gemütlicher und ehrlicher. Schön weiches Fahrwerk, sehr häufig leise und spritsparende WR (wide range) - Getriebe, beides perfekt für die lange Reise, Karosse sehr übersichtlich, wartungsfreundlich, authentisch (noch Glasscheinwerfer vorne, durchweg kein E-Gas, mechanisch betätigte Kupplung, teilweise unlackierte Stoßfänger, echte Motorkühlmitteltemperaturanzeige im Cockpit, kein Fake), leichtgewichtig (weniger als ein heutiger Opel Corsa).
Sicher, als dann der Astra G kam, war das im direkten Vergleich schon eine andere Welt. Alles viel leichtgängiger (vor allem die Kupplung, nun hydraulisch betätigt), und aufgrund des Konkurrenten namens VW Golf IV musste man dann auch vollverzinken, viel bessere Bremsen (deutsche Versionen mit Scheibenbremsen rundum), besseres Licht (immer Vierfachscheinwerfer), höhere Spitzenleistung, aber auch einfach stressiger mit den kurzen Sportgetrieben (CR) und vergleichsweise straffen Fahrwerken, dazu wurden die etwas später angebotenen "Z" - Motoren mit elektrisch betätigter Drosselklappe bezüglich der Feinabstimmung "Fahrerfuß - Gasannahme" fast alle ordentlich verhunzt, die Opel - 16V - Diesel und der GM - 2,2 er (Z22 SE) waren von der Haltbarkeit her Glump. Könnte mich nicht entscheiden...Verstand sagt G, Herz eher F. Das ist doch noch ein "richtiges" Auto.
du schreibst viel wahres, auch ich habe sehr viele Jahre beim Opelservice gearbeitet.
Optisch am schönsten war wohl der Astra H als TwinTop, aber die Technik war damals noch nicht so toll, vorallem im Vergleich zu VW. Waehrend VW schon FSI und TDI Motoren und DSG-Getriebe hatte lag Opel da noch weit zurück.
Der aktuelle Astra K ist da schon wesentlich mehr up to date und kann gut mit der Konkurrenz mithalten.
Ganz klar der H....
Ihn gab es noch mit den Konstruktiv sehr sehr einfachen 1.6 und 1.8 Saugbenzinern, der Korrosionsschutz war super, die Sicherheit sehr hoch die Technik absolut ausgereift und nicht zuletzt sind die Fahrzeuge meine Meinung nach sehr Zeitlos fast schon Modern, in der gestaltung absolut Praktisch und für quasi jeden geeignet, vom Fahranfänger über den Bankangestellten bis zum Rentner ist in der H Modellreihe das absolut passende dabei.
Ordentliche Qualität, moderne und saubere Benziner, leichter und kompakter als spätere Generationen, Sicherer als Vorgänger, viele Karosserievarianten inklusive Coupe und Cabrio.
Mein Astra G CC ist 20 Jahre alt und fährt und fährt und fährt.