Denkt ihr eine Ernährung ohne Fleisch ist weniger sättigend?
23 Stimmen
7 Antworten
Nahrung besteht aus Kohlenhydraten (auch Zucker), Fetten und Eiweißen.
Alles kommt auch in pflanzlicher Ernährung vor.
Es ist also überhaupt kein Problem satt zu werden. Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung bietet alles, was der Körper braucht und ist sogar gesünder.
Ich selbst bin kein Vegetarier.
Esse aber häufig tagelang kein Fleisch.
Ich kann dieses Gefühl "Ohne Fleisch werde ich nicht satt" schon ein Stück weit nachvollziehen, weil für viele ein deftiges Stück Fleisch oder Aufschnitt zu jeder Mahlzeit gehört. Es ist allerdings reine Gewohnheitssache.
Wenn ich mal wieder ein paar Tage 'vegetarisch' unterwegs bin, achte ich drauf trotzdem genug Eiweiße zu mir zu nehmen und habe inzwischen auch schon viele leckere Rezepte, die mich Fleisch nicht vermissen lassen.
Das ist ganz individuell.
Ich benötige kein Fleisch um einfach nur SATT zu werden. Allerdings verlangt der Körper nach einer Weile nach ganz bestimmten Lebensmitteln, wenn ein Mangel auftritt und das kann nun ebenfalls Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte beinhalten.
Nüsse und Haferflocken finde ich sättigender als Fleisch. Das mag aber auch individuell sein.
Der Körper benötigt kein Fleisch und hat auch, wenn man es richtig anstellt, keine Nachteile davon, auf Fleisch zu verzichten. Wenn man ohne Fleisch weniger Sättigung hat, macht man definitiv etwas falsch.
Prinzipiell nicht. Man kann Reis essen zB. Oder was richtig heftig ist. Milch + Walnüsse.