Dem Chef sagen, dass man mit der Arbeit unzufrieden ist?
Ich arbeite in einem kleinen familiären Betrieb und bin in letzter Zeit sehr unzufrieden mit meinem Job. Ich arbeite noch nicht lange dort und habe das Gefühl den falschen Job gewählt zu haben.
Am Montag habe ich ein Gespräch mit meinem Chef. Ich möchte ihm sagen dass ich in letzter Zeit meine Aufgaben nicht mag. Ich denke dass es vlt. hilft und ich vlt. andere Aufgaben bekomme kann. Aber ich habe Angst dass es falsch rüber kommt zum Chef zu sagen dass man seinen Job nicht mag.
Denkt ihr dass es richtig ist darüber zu sprechen weil sich sonst nichts ändert oder dass es falsch rüber kommt?
5 Antworten
Ein kleiner, familiärer Betrieb hat ja sicher nicht etliche verschiedene Abteilungen und Bereiche. Dort wird jemand eingestellt, wenn ein bestimmter Aufgabenkreis nicht mehr vom Inhaber selbst zu erledigen ist. Jemand, der genau diese Aufgaben dann auch übernimmt. Und nicht daneben noch X andere Mitarbeitende in 10 verschiedenen Abteilungen, wo immer mal jemand geht, Elternzeit nimmt, im Langzeitkrank ist oder auch einfach intern wechseln möchte.
Somit wird deine Aussage, dass du diese Aufgaben nicht magst, sehr wahrscheinlich rein gar nichts bringen, einfach weil kein anderer Aufgabenbereich existiert. Und dein Chef wird sich sehr genau überlegen, ob es wirklich eine gute Idee ist, dich weiterhin zu beschäftigen, wenn du doch ganz offensichtlich nach kurzer Zeit schon so unzufrieden bist.
Hat das Unternehmen mehr als 10 Vollzeitstellen (Stellen, nicht Mitarbeitende!)? Wenn nicht, dann greift nämlich das Kündigungsschutzgesetz nicht. Ebenso, wenn du dort noch keine sechs Monate lang angestellt bist. Und dann kann dich der Chef jederzeit ohne Angabe von Gründen unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen.
Es ist in einem solchen Gespräch sehr wichtig zu vermitteln, dass du lieber dies und das tätest, weil es dich mehr fordert, interessiert, etc. Dass du dich gerne mehr engagieren möchtest.
Das ist immer besser, als mit der Beschwerdenummer zu kommen.
Wenn du tatsächlich eine Möglichkeit siehst, in diesem Unternehmen mit anderen Aufgaben zufriedener zu werden, sprich das an.
Kündigen kannst du immer noch.
Nicht sagen, dass man sie nicht mag, das kommt nicht gut an. Besser, dass man sich anderswo besser einbringen könnte, ob dies möglich wäre.
Du solltest schon positive Alternativen / Vorschläge machen ... nur zu meckern ist eher ein Schritt zur Kündigung.
So oder so wirst du dich bald nach einem anderen Job umsehen (müssen). Von daher: Einfach mal ansprechen.
Warum „müssen“? Denkst du es ist unwahrscheinlich dass ich andere Aufgaben bekommen kann?
Weil so niemand auf Dauer zufrieden sein kann. Sprich es einfach an.
In einem normalen Betrieb wird man nicht einfach gekündigt weil man gerne eine andere Aufgabe hätte. Vielleicht kann ich andere Aufgaben bekommen und ich denke wenn ich es nicht anspreche kann es nicht besser werden. Aber trotzdem danke für deine Antwort. Ich werde mir Gedanken darüber machen.